Also habe ich Android Studio nach langer Zeit wieder installiert und es wurde gebeten, den Proxy zu konfigurieren. Ich habe die Verbindung getestet und es hat funktioniert.
Dann wurde ich gebeten, die Proxy-Einstellungen für Gradl zu konfigurieren, und ich verwendete die gleichen Konfigurationsdateien.
Beim Laden des neuesten Vuforia Sample-Projekts wird eine Fehlermeldung angezeigt:
Synchronisierung der Synchronisierung fehlgeschlagen: Verbindung abgelehnt: Verbinden
Ich habe im Web überall gesucht, finde aber keine Lösung. Es können nicht die Proxy-Einstellungen sein, ich habe Gradle genauso wie die IDE konfiguriert.
Sie sollten die Proxy-Einstellungen im Android Studios-Menü (Datei | Einstellungen) konfigurieren. Eine andere Strategie besteht darin, die Datei gradle.properties
zu konfigurieren.
Fügen Sie diese Zeilen für das Ende von gradle.properties
in der Basis des App-Ordners ein.
systemProp.http.proxyPassword=[PASSWORD]
systemProp.http.proxyHost=[IP ADDRESS]
systemProp.https.proxyPort=[PORT, TYPICALLY 3128]
systemProp.https.proxyUser=[USERNAME]
systemProp.https.proxyHost=[IP ADDRESS]
systemProp.https.proxyPassword=[PASSWORD]
systemProp.http.proxyPort=[PORT, TYPICALLY 3128]
systemProp.http.proxyUser=[USERNAME]
Achten Sie darauf, dass die Kennwörter und andere Werte, die Sonderzeichen enthalten, einen Schrägstrich wie (\# ) usw. haben.
Ich habe das gleiche Problem festgestellt und versucht, Proxys auf dem Mac zu umgehen. Proxy von Systemebene (bashrc) und Studio (gradle.properties) entfernt. hatte kein Glück!
Es wurde festgestellt, dass das Studio den Proxy nicht umgehen kann. Schließlich wurde der Proxy in Gradle in der folgenden Datei gespeichert.
~/.gradle/gradle.properties
Im Wesentlichen, um sicherzustellen, dass Proxy-Referenzen in allen gradle.prorties , einschließlich Gradle-Cache, stummgeschaltet wurden.
Gradle Cache könnte wie folgt gefunden werden (in Android Ansicht)
Dies ist mir passiert, als ich Android Studio auf die neueste Version aktualisiert habe.
Die Lösung bestand darin, zu File/Settings/Build Execution Deployment/Gradle
zu gehen und Use local gradle distribution
zu überprüfen.
Danach in Gradle Home
den Ort in das Gradle-Verzeichnis eintragen - in meinem Fall war es C:\Program Files\Android\Android Studio\gradle\gradle-3.2
Das sollte funktionieren:
Gehe zu 'Gradle Scripts'
Dann gehe zu 'gradle.properties' .
Dort sehen Sie Proxy-Einstellungen wie:
systemProp.http.proxyHost=[YOUR PROXY]
systemProp.http.proxyPort=[PORT]
Wie Sie vielleicht sehen, ist dies nur für 'http' .
Fügen Sie einfach dasselbe für 'https' hinzu:
systemProp.https.proxyHost=[YOUR PROXY]
systemProp.https.proxyPort=[PORT]
Arbeitete für mich.
Ich hatte kürzlich das gleiche Problem. Ich hatte mein Proxy-Setup in Ordnung, aber Grandle konnte nicht aktualisieren. Nach einigen Versuchen bemerkte ein Benutzer, dass die Check-Schaltfläche "https-Proxy verwenden" nicht ausgewählt war. Ich habe das im https-Proxy-Dialog bemerkt, der beim Starten von AS angezeigt wird.
Denken Sie daran, dass Sie das https -Setup möglicherweise nicht über Datei-> Einstellungen-> HTTP-Proxy sehen können. Es ist daher wichtig, dass Sie dies über das Popup-Dialogfeld für den Proxy-Start von AS starten. Außerdem können Sie das HTTPS-Formular füllen up, aber Sie müssen auch dieses Kontrollkästchen aktivieren (zumindest hat das für mich funktioniert). Hier sind die Schritte, die ich befolge:
Caches ungültig machen/neu starten
Schließen Sie ein beliebiges Projekt, das standardmäßig beim Starten von AS geöffnet wird
Wählen Sie "Use https Proxy im Proxy-Dialog" aus.
Ich habe das gleiche Problem .can't connect to socks proxy connection refused
. Versuchen
1.turn off vpn
2.File -> Invalidate Caches / Restart
Diese Operation kann dieses Problem beheben
Mein Fall ist möglicherweise einzigartig, da ich einen Android-Projektcode erhalten habe und beim Versuch, es zu erstellen, diesen Fehler sah. Ich habe gerade die proxy
-Eigenschaften in gradle.properties
entfernt und es hat gut funktioniert.
Das hat bei mir funktioniert
systemProp.https.proxyPort=41258 systemProp.http.proxyHost=109.199.77.83 systemProp.https.proxyHost=109.199.77.83 systemProp.http.proxyPort=41258
probieren Sie die neueste Version der Gradle Build-Tools in build.gradle(Module:app)
aus.
hier ein Screenshot
In meinem Fall habe ich überprüft, dass unter "Datei"> "Einstellungen"> "HTTP-Proxy" die Option "Kein Proxy" aktiviert war. Dann habe ich in meinem Antivirus-Programm eine Ausnahme für Android Studio erstellt und die Zeilen der Proxy-Konfiguration meiner Datei gradle.properties gelöscht. Schließlich klickte ich auf Sync Project mit Gradle-Dateien und es funktionierte.
Ich löste mein Problem, indem ich die Proxy-Optionen mit http
und https
setzte. Bevor es nur http
war und ein Fehler ausgegeben wurde, funktionierte es, nachdem ich https
hinzugefügt hatte.
Ich finde, wenn ich die Option ändere Einstellungen -> Darstellung & Verhalten -> Systemeinstellungen -> HTTP-Proxy zur manuellen Proxy-Konfiguration , Die Gradle-Eigenschaften des Projekts ändern sich nicht. Deshalb füge ich hinzu:
systemProp.http.proxyHost= myProxyHost
systemProp.http.proxyPort= myProxyPort
Dann läuft es gut.
Wenn auf Ihrem Computer ein VPN ausgeführt wird, müssen Sie es möglicherweise deaktivieren.
Ich habe das Problem erhalten, als ich das Glide-Projekt heruntergeladen habe, und das Problem gelöst, indem Sie jdk 1.8.0_151 installiert und Java_HOME zurückgesetzt haben. Mein jdk ist 1.8.0_131. Ich habe die alte Version entfernt. Ich hoffe, das kann helfen.
Viele Leute schlugen vor, die Proxy-Einstellungen zu ändern, aber das war nicht mein Problem. Zum Zeitpunkt des Schreibens com.Android.tools.build:gradle:3.3.2
wurde kürzlich veröffentlicht und ich konnte von meinem Netzwerk aus kein Update darauf durchführen.
Jedoch , com.Android.tools.build:gradle:3.3.1
war verfügbar und hat diesen Fehler nicht mehr ausgelöst
Öffnen Sie auf Ihrem Mac Ihr Terminalfenster und drücken Sie den folgenden Befehl
echo $ proxy
Es sollte Ihre IP-Adresse und Portnummer zurückgeben
Überprüfen Sie nun Ihregradle.propertiesIhres Projekts und die unten aufgeführten Eigenschaften gemäß Ihren Login-Details
systemProp.http.proxyPort=80
systemProp.http.proxyUser=<userName>
org.gradle.parallel=true
systemProp.http.proxyPassword=<PassWord>
org.gradle.jvmargs=-Xmx1536m
systemProp.https.proxyHost=<IP Address>
systemProp.http.proxyHost=<Proxy Host URL>
systemProp.https.proxyPort=<Port number form above>
Salam.
Verwenden gradle.properties
Datei in diesem Pfad und überprüfen Sie die Proxy-Informationen in:
C:\Users\[Windows-User]\.gradle\gradle.properties
Ich löse das Problem durch Kommentar-Proxy-Definitionen in dieser Datei.
Kommentierte Zeilen:
#systemProp.http.proxyHost=127.0.0.1
#systemProp.https.proxyPort=9050
#systemProp.https.proxyHost=127.0.0.1
#systemProp.http.proxyPort=9050
#
wird für Kommentare in Gradle-Dateien verwendet
Fügen Sie in Ihrer Datei gradle.properties in Ihrem App-Projekt die folgenden Eigenschaften hinzu (sowohl HTTP als auch HTTPS):
systemProp.http.proxyHost=<proxyHost>
systemProp.http.proxyPort=<proxyPort>
systemProp.https.proxyHost=<proxyHost>
systemProp.https.proxyPort=<proxyPort>
Wenn Ihr Netzwerk über einen Proxy verfügt (in Ihrer Systemkonfiguration nicht definiert), gehen Sie zu:
Datei> Einstellungen> Darstellung & Verhalten> Systemeinstellungen> HTTP-Proxy
und Einrichtung Manuelle Proxy-Konfiguration ,
andernfalls aktivieren Sie Proxy-Einstellungen automatisch erkennen .
Gehen Sie zu Einstellungen> Darstellung & Verhalten> Systemeinstellungen> HTTP-Proxy
Wenn Ihr Netzwerk einen Proxy benötigt, richten Sie Manual Proxy Configuration ein.
Andernfalls wählen Sie Proxy-Einstellungen automatisch erkennen