Ich habe die SDK-Tools auf Version 20 (von 18) aktualisiert. Seit dem Upgrade scheint der Emulator keine Eingaben von der Tastatur des Laptops zu akzeptieren. Aber nur mit der eigenen "weichen" Tastatur des Emulators (diese erscheint, wenn ein Eingabefeld fokussiert ist).
Ich habe versucht, die SDK-Tools (und das gesamte SDK für diese Angelegenheit) neu zu installieren, Eclipse-Android-Plugins deinstalliert und erneut installiert, Emulatorgeräte neu erstellt. Aber nichts davon scheint zu helfen und es macht mich verrückt. Es ist hoffnungslos, das Trackpad eines Laptops einzugeben.
Hat jemand dieses Problem festgestellt?
Update
Ab SDK Version 21 verfügt der Android Virtual Device Manager über eine verbesserte Benutzeroberfläche, die dieses Problem behebt. Nachfolgend habe ich einige der wichtigsten Konfigurationseinstellungen hervorgehoben:
Wenn Sie bemerken, dass die weichen (bildschirmbasierten) Haupttasten Back
, Home
usw. in Ihrem Emulator fehlen, können Sie hw.mainKeys=no
einstellen, um sie zu aktivieren.
Originalantwort
Obwohl in der Entwicklerdokumentation die Tastaturunterstützung standardmäßig aktiviert ist, scheint dies in SDK Rev 20 nicht der Fall zu sein. Ich habe die Tastaturunterstützung explizit in der config.ini-Datei meines Emulators aktiviert und das hat funktioniert!
Hinzufügen: hw.keyboard=yes
An: ~/.Android/avd/<emulator-device-name>.avd/config.ini
Fügen Sie hw.dPad=yes
hinzu, wenn Sie die Pfeiltasten zum Navigieren in der Anwendungsliste verwenden möchten.
Referenz: http://developer.Android.com/tools/devices/managing-avds-cmdline.html#hardwareopts
Unter Mac OS und Linux können Sie alle Emulatorkonfigurationen mit einem Terminalbefehl bearbeiten:
for f in ~/.Android/avd/*.avd/config.ini; do echo 'hw.keyboard=yes' >> "$f"; done
Wenn Sie in Ihrem Tablet-Emulator die Tasten BACK/HOME nicht finden, wählen Sie WXGA800 als integrierte Skin im AVD-Editor:
Oder indem Sie die Skin manuell in der config.ini einstellen:
skin.name=WXGA800
skin.path=platforms/Android-16/skins/WXGA800
(Beispiel ist für API 16)
Bestätigt. Das gleiche Problem hatte ich nach dem Upgrade auf Tools Version 20. Ich musste die AVD bearbeiten, um eine Option wie folgt hinzuzufügen:
Dies fügt eine Eigenschaft hw.keyboard = yes in der Datei config.ini für die AVD hinzu.
Öffnen Sie in Android Studio den AVD Manager (Extras> Android> AVD Manager) . Tippen Sie auf die Schaltfläche Bearbeiten des Emulators:
Wählen Sie "Show Advanced Settings" aus
Aktivieren Sie "Tastatureingabe aktivieren"
Klicken Sie auf Fertig stellen und starten Sie den Emulator, um die Tastatureingaben zu genießen.
Schauen Sie im AVD Manager nach, wählen Sie die AVD aus und klicken Sie auf Bearbeiten. Im Hardware-Bereich: Klicken Sie auf "Neu" und suchen Sie nach "Tastaturunterstützung". Fügen Sie die Schaltfläche OK hinzu, und setzen Sie den Wert auf "Ja". Speichern Sie die Änderungen mit "Edit AVD".
Google wollte den Entwicklern noch mehr Kopfschmerzen bereiten.
Was Sie jetzt tun müssen, ist, Ihre AVD zu bearbeiten und "Tastaturunterstützung" im Bereich "Hardware" hinzuzufügen und den Wert in "Ja" zu ändern.
In Ihrem Heimatordner/.Android/avd//config.iniaddieren Sie die Zeile Hw.keyboard = yes
Neustart des Emulators hilft manchmal, wenn das Tippen nicht möglich ist - obwohl die Tastatureingaben für Ihr virtuelles Android-Gerät aktiviert sind.
Nur für den Fall, dass jemand es für nützlich hält.
Ich hatte ein Problem mit dem KEYCODE_DPAD_UP es gehört zum trackBall. Um diese Änderung zu lösen, ist Ihr avdfolder / config.ini hw.trackBall = yes und drücken Sie DEL oder F6
Suchen Sie nach dem versteckten Android-Ordner in Ihrem Benutzerordner. Sie können diesen Ordner umbenennen oder löschen, Ihre AVD neu erstellen und den Emulator neu starten. Möglicherweise befindet sich in diesem Ordner eine INI-Datei, deren Einstellung geändert wurde.
Eine AVD mit dem Hardware-Keyboard neu zu erstellen + den Boolean auf true zu setzen, war die einzige Lösung, die für mich funktionierte. Die beiden anderen Hauptlösungen (Terminal oder Bearbeiten einer vorhandenen AVD-Datei über die GUI) führten auf meinem Mac zu Software-/Emulator-Abstürzen. Das Erstellen einer neuen AVD führte dazu, dass die Tastatur einwandfrei funktionierte.
Hier ist ein Workaround, der für mich tatsächlich funktioniert hat, es ist die gleiche Lösung wie in der beliebtesten Antwort - nur füge hw.keyboard = yes zu config.ini hinzu aber da diese nicht funktionierte für mich habe ich zusätzlich