Da ich AMD-Prozessor in meinem Laptop habe, verwende ich GENYMOTION als Emulator. Ich habe die Daten in sqlite gespeichert, da es sich um ein Plugin in Android Studio handelt. Aber wenn ich die Daten mit DDMS sehen möchte, zeigt der Datei-Explorer nichts. Wie kann ich die in der sqlite-Datenbank gespeicherten Daten mit androidstudio und mit GENYMOTION anzeigen? Danke im Voraus
Gehen Sie zu Tools -> DDMS
oder klicken Sie in der Symbolleiste neben dem SDK-Manager auf das Symbol Gerätemonitor.
Das Device Monitor-Fenster wird geöffnet. Klicken Sie auf der Registerkarte Datei-Explorer auf data -> data -> your project name
. Danach wird Ihre Datenbankdatei geöffnet. Klicken Sie auf das Symbol pull a file from device
. Speichern Sie die Datei mit der Erweiterung .db.
Öffnen Sie FireFox, drücken Sie Alt, Tools -> SQLiteManager
.
Folgen Sie Datenbank -> Verbindung mit Datenbank herstellen -> durchsuchen Sie Ihre Datenbankdatei und klicken Sie auf OK. Ihre SQLite-Datei wird jetzt geöffnet.
Eines der Dinge, die sich in Android Studio nicht geändert haben, ist der Android-Gerätemonitor. Dies gilt also für AS und Eclipse.
1) Laden Sie das jar SQLite-Browser-Plugin von https://github.com/TKlerx/Android-sqlite-browser-for-Eclipse/releases herunter.
2) Setzen Sie das Glas in: [YourAndroidSdkDirectory] /tools/lib/monitor-x86_64/plugins/AndroidSQLiteBrowser_1.0.1.jar
3) Starten Sie den Android-Gerätemonitor neu.
4) Wählen Sie die .db-Datei im Gerät (gerootet) oder im Emulator aus und klicken Sie auf den SQLite-Browser in der rechten oberen Ecke neben der Schaltfläche (+) Neuer Ordner.
5) Viel Spaß!
datenbank mit Adb-Befehlen abrufen
adb pull /data/data/com.Android.packagename/databases/datebase.db
die Datenbank wird an die aktuelle Position gezogen, auf die das Terminal zeigt
dann öffnen Sie db mit sqliteman
Aktualisieren Sie Android Studio auf die neueste Version 3.0 und wir haben Zugriff auf Device File Explorer in:
Ansicht -> Tools-Fenster -> Gerätedatei-Explorer
So zeigen Sie die SQLite-Datenbank an:
install Mozilla sqlite plugin adons oder jedes andere sqlite manager plugin, um die sqlite datenbank anzuzeigen.
Je nach Komplexität der Daten können Sie auch einen sqlite-Browser auf dem Gerät selbst verwenden. Es gibt verschiedene kostenlose sqlite-Browser für Android ( SQLite Manager ), die es Ihnen ermöglichen, sqlite-Daten auf verwurzelten Geräten zu durchsuchen. Da die Genymotion-Geräte-Images verwurzelt sind, ist es einfach, eine dieser Anwendungen zu installieren und die Daten auf diese Weise anzuzeigen. Auch dies funktioniert am besten, wenn die Daten einfach sind - bei größeren Datensätzen ist dies etwas umständlich.
Sie können IDEscout verwenden. Es hilft, die Anwendungsdatenbank in Echtzeit zu überprüfen. Sie können die Datenbank auch nach Bedarf bearbeiten.
Sie benötigen lediglich das IDEscout-Plugin für Android Studio. Dann für die Verbindung zu Ihrem Projekt:
Fügen Sie die Abhängigkeit Ihrer Projektebene hinzu gradle.buid
allprojects {
repositories {
jcenter()
maven {
url 'http://www.idescout.com/maven/repo/'
}
}
}
Fügen Sie com.idescout.sql:sqlscout-server:2.0
als Abhängigkeit zum App-Modul Ihres Projekts hinzu:
compile 'com.idescout.sql:sqlscout-server:2.0'
Rufen Sie in der onCreate
-Methode Ihrer Hauptaktivität die Methode com.idescout.sql.SqlScoutServer#create
wie folgt auf:
@Override
public void onCreate(Bundle savedInstanceState) {
SqlScoutServer.create(this, getPackageName());