Ich installiere den XAMPP-Server unter MAC OS 10.6. Es funktionierte einwandfrei. Nach einigen Tagen überprüfte ich den Server, aber diesmal funktionierte er nicht.
nach einigen Forschungs- und Entwicklungsarbeiten installiere ich den XAMPP-Server nach der Deinstallation neu
Wenn ich den Apache nach der Neuinstallation starte, gebe Port 80 einen anderen Webserver. Dann starte ich das System neu und starte dann Apache. Der lokale Host funktioniert jedoch nicht
Dann überprüfe ich die Webfreigabe in meiner Systemeinstellung, dann war sie bereits deaktiviert.
Bitte sagen Sie mir, wo ich mich irre?
Das hat mir geholfen:
Sudo apachectl stop
Mit diesem Befehl wurde der unter MAC OS X vorinstallierte Apache-Server beendet.
Ich musste den integrierten Apache-Server von OSX deaktivieren ( XAMPP-Unterstützungsthread ):
Sudo launchctl unload -w /System/Library/LaunchDaemons/org.Apache.httpd.plist
Dies ermöglichte es XAMPP auf 80 zu starten, während POW auf 20559 läuft.
Was fehlgeschlagen war: Ich habe /etc/Apache2/httpd.conf
für das Abhören eines alternativen Ports rekonfiguriert und OSX neu gestartet. Kein Glück.
Diese Lösung hat für mich perfekt funktioniert.
1) Schließen Sie die XAMPP-Steuerung
2) Aktivitätsmonitor öffnen (Launchpad-> Andere-> Aktivitätsmonitor)
3) Filter für Alle Prozesse auswählen (Standardeinstellung ist Meine Prozesse)
4) in der Volltextsuche: httpd
5) töten Sie alle httpd-Elemente
6) Starten Sie XAMPP control erneut und starten Sie Apache erneut
Hurra :)
versuchen
Sudo /Applications/XAMPP/xamppfiles/bin/apachectl start
im Terminal
Dies liegt daran, dass in Mac OS X bereits Apache vorinstalliert ist. Sie können also den Abhörport eines der Apaches ändern, entweder den mit XAMPP installierten Apache oder den vorinstallierten Apache.
Um den Abhörport für den Apache von XAMPP zu ändern, gehen Sie zu/Applications/XAMPP/xamppfiles/etc und bearbeiten Sie httpd.conf. Ändern Sie die Zeile "Listen 80" (80 ist der zuhörende Port) zu einem anderen Port, z. "Hören Sie 1234".
Oder,
Um den für vorinstallierten Apache zu ändern, wechseln Sie zu/etc/Apache2. Dasselbe können Sie mit der Datei httpd.conf dort tun.
Nach dem Ändern müssen Sie möglicherweise Ihren Mac neu starten, um sicherzustellen, dass dies der Fall ist.
Dazu müssen Sie Apache von Ihrem Terminal aus stoppen.
Sudo apachectl stop
Nachdem Sie dies getan haben, ist Ihr Apache-Server wieder betriebsbereit!
Hoffe das hilft
Ich hatte ein ähnliches Problem, nachdem ich MongoDB in XAMPP integriert hatte. Durch Ausführen des Befehls "Sudo apachectl stop" wurde das Problem jedoch behoben
Finden Sie heraus, wie es funktioniert!
Ich habe gerade Apache2 (den Webfreigabeordner) auf meinen Desktop verschoben.
gehen Sie zum Terminal und geben Sie "mv/etc/Apache2// Users/hseungun/Desktop" ein.
eigentlich heißt es, dass Sie Autorität brauchen
geben Sie dieses "Sudo -s" ein, dann geht es nach Bash-3.2
passwd root
stell dein Passwort ein und dann "mv/etc/Apache2// Users/hseungun/Desktop"
aktivieren Sie die Webfreigabe und starten Sie xampp auf dem Mac
Ich hatte genau dieses Problem, die obigen Lösungen machten für mich keinen Sinn.
Meine Lösung:
Schalten Sie Bluetooth! Arbeitete ein Vergnügen ..
Nachdem ich mein Macbook Pro mit dem iphone5 (Hotspot) verbunden hatte, bekam ich eine Fehlermeldung. Nach dem Deaktivieren der Bluetooth-Funktion ist die Fehlermeldung verschwunden. Hoffnung, die jemandem hilft!
Wenn Sie gleichzeitig Skype ausführen, gibt es eine Fehlermeldung:
port 80, auf dem ein anderer Webserver ausgeführt wird
Schließen Sie zuerst Skype und starten Sie Ihren Apache neu.
In meinem Fall lief web sharing und XAMP wurde blockiert.
Deaktivieren Sie die Webfreigabe in den Bluetooth-Einstellungen (oder im Netzwerk), wodurch HTTPD im Aktivitätsprotokoll angezeigt wird.
Apache sollte jetzt laufen und verfügbar sein!
Ich hatte Erfolg beim einfachen Beenden aller aktiven httpd-Prozesse in Monitor Activity Tool:
1) Schließen Sie die XAMPP-Steuerung
2) Öffnen Sie die Monitoraktivität
3) Filter für Alle Prozesse auswählen (Standardeinstellung ist Meine Prozesse)
4) in der Volltextsuche: httpd
5) töten Sie alle Schaufenster
6) Starten Sie XAMPP control erneut und starten Sie Apache erneut
Das gleiche wie bei OS X Mavericks.
Nach einigen fehlerhaften Versuchen während der Änderung der Apache-Konfiguration erhielt ich eine seltsame Ausgabe auf localhost/xampp. Die Engine PHP war durcheinander geraten. 127.0.0.1/xampp funktioniert jedoch völlig in Ordnung.
Zum Schluss habe ich den Browser-Cache aufgeräumt und die Seite erneut geladen, und Voila!
Auf Firefox gelöst ...
Sudo/Applications/XAMPP/xamppfiles/bin/apachectl starten
Sudo /Applications/XAMPP/xamppfiles/bin/mysql.server starten
Beide Befehle funktionieren wie ein Zauber :)