Ich habe in F2 BIOS-Einstellungen gegangen und gespeichert
Boot Option #1 [UEFI: SanDisk]
Boot Option #2 [Windows Boot Manager]
Beim Neustart des Systems (Win10) wird jedoch direkt auf die Festplatte der Windoze10-Installation zugegriffen, ohne auf das USB-Laufwerk zuzugreifen.
Hier ist ein Screenshot, den das BIOS automatisch wieder auf den Windows Boot Manager zurückgesetzt hat .
Ich hatte dieses USB bereits auf demselben System getestet und es war in der Vergangenheit gebootet worden. Keine Ahnung, warum dieses neue (und total frustrierende!) Verhalten auftritt.
Jemand anderes mit Wissen/Verlegenheit für dieses.
Update Ich sehe diesen Boot Override
im Save & Exit
. Es ist nicht konfigurierbar. Ist das relevant? Wenn ja, wie kann die Außerkraftsetzung entfernt werden?
Nach mehr Graben hier eine Antwort gefunden, die funktioniert.
http://www.tomsguide.com/answers/id-1973164/change-asus-boot-order.html
Ich habe gerade eine CHAT-Sitzung mit ASUS abgeschlossen. Es funktionierte!! Folgendes haben sie mir gesagt:
- Rufen Sie das BIOS-Setup-Menü auf, indem Sie beim Einschalten die Taste F2 gedrückt halten.
- Wechseln Sie zu "Boot" und setzen Sie "Launch CSM" auf "Enabled".
- Wechseln Sie zu "Sicherheit" und setzen Sie "Secure Boot Control" auf "Deaktiviert".
- Drücken Sie F10, um zu speichern und zu beenden.
- Halten Sie die ESC-Taste gedrückt, um das Startmenü zu starten, wenn das Gerät neu gestartet wird.
Wir erhalten nun folgenden (fröhlichen!) Bildschirm:
Und wir können zur Ubuntu-Bootdiskette gelangen:
(* 20 Minuten vergehen *) Und jetzt bin ich eingeloggt und bearbeite diese Frage vom (erfolgreich) installierten Ubuntu 15.10 woot!
Dieses Problem wurde gerade behoben, indem die Option FAST BOOT auf der Registerkarte BOOT deaktiviert wurde. Und dann sind alle Festplatten weiter auf dieser Registerkarte auswählbar