Ich möchte den Browser im Android-Emulator verwenden und die Proxy-Einstellungen auf meinem Computer verwenden. Wie kann ich das einrichten?
Beim Lesen der sehr guten Android-Handbücher sagen sie mir, ich sollte Android mit dem folgenden Befehl starten:
emulator -avd myavd -http-proxy http://168.192.1.2:3300
Ich kann den Emulatorbrowser jedoch immer noch nicht verwenden. Bitte beachten Sie, dass ich die IP-Adresse für meinen Proxy-Server verwende.
Was mache ich falsch?
Der einfachste und beste Weg ist, Folgendes zu tun: Dies wurde für Android Emulator 2.2 durchgeführt
On Run Configuration> Android-Anwendung> App> Target> Zusätzliche Befehlszeilenoptionen für Emulator: -http-proxy http: //xx.xxx.xx.xx: 8080
Ich habe nach dem Entfernen von http im Servernamen versucht und es hat für mich funktioniert.
emulator -avd myavd -http-proxy 168.192.1.2:3300
Dies hilft dem Browser nicht, aber Sie können auch einen Proxy in Ihrem Code definieren, der mit einem HTTP-Client verwendet werden soll:
// proxy
private static final String PROXY = "123.123.123.123";
// proxy Host
private static final HttpHost PROXY_Host = new HttpHost(PROXY, 8080);
HttpParams httpParameters = new BasicHttpParams();
DefaultHttpClient httpClient = new DefaultHttpClient(httpParameters);
httpClient.getParams().setParameter(ConnRoutePNames.DEFAULT_PROXY, PROXY_Host);
Auf Android Studio:
Klicken Sie im App-Menü auf Konfiguration bearbeiten
-http-proxy http://168.192.1.2:3300
das ist es.
Wenn Sie Ihre PC-IP verwenden möchten, verwenden Sie diesen Befehl:
-http-proxy "$(ipconfig getifaddr en0)":8888
unter MacOS-http-proxy "$(hostname -i)":8888
unter LinuxIch hatte kein Glück, bis ich versuchte, die Umgebungsvariable http_proxy
einzustellen.
http://developer.Android.com/tools/help/emulator.html
"Wenn der Befehl -http-proxy nicht bereitgestellt wird, sucht der Emulator die Umgebungsvariable http_proxy und verwendet automatisch einen Wert, der dem oben beschriebenen Format entspricht."
Installieren Sie Proxifier in Ihrem Host-Computer. Richten Sie den Proxy ein, um Ihren Proxy zu verwenden . Sie müssen nichts anderes tun. Es wird dir gut gehen. Proxifier fängt die Anrufe vom System (einschließlich des Android-Emulators) ab und leitet sie über den konfigurierten Proxy weiter.
Irgendwann auch nach der Einstellung kann es nicht funktionieren. Ich habe alle Methoden ausprobiert
Nichts hat geklappt. Dann tat ich folgendes, was sofort funktionierte.
Gehe zu Eclipse Run -> Run-Konfigurationen. Unter Android-Anwendungen können Sie Ihre Anwendung sehen. Klicken Sie nun auf der rechten Seite auf die Registerkarte Ziel. Fügen Sie unter "Zusätzliche Emulator-Befehlszeilenoptionen" Folgendes hinzu.
-dns-server <DNS-Server von Ihrem lokalen Rechner bis zu drei> -http-proxy http: // <Ihr Proxy>: <Ihr Proxy-Port>
Der Haken dabei ist, dass die DNS-Server-Einstellung von Ihrem lokalen System stammen sollte. Gehe zu cmd Fordern Sie an und führen Sie ipconfig aus, um Ihre DNS-Server zu überprüfen. Gleiches gilt für den Proxy-Server und den Port. Was für Ihren Browser funktioniert, sollte hier eingefügt werden.
Am einfachsten ist es, den Standard-APN aus dem Emulator (in meinem Fall T-Mobile) zu löschen und Mit den Proxy-Einstellungen einen neuen APN zu erstellen.
Hinweis: Ich habe alle Befehlszeilenoptionen ausprobiert und auch versucht, den Proxy für Emulators Standard-APN einzustellen, aber es hat nichts funktioniert.
ich habe Eclipse unter Windows 64-Bit verwendet: Führen Sie die folgenden Schritte aus ... es hat für mich funktioniert: Fenster -> Einstellungen -> Android -> Starten -> Default Emulator Options - http-proxy = "http://10.1.8.30:8080"
in Ihrem Eclipse-Fenster
Überprüfen Sie in den Protokollen, in welcher Umgebung Sie den Emulator ausführen, wie der Emulator gestartet wird. Meiner beginnt als:
C:\Benutzer\johan\AppData\Local\Android\Sdk\tools\emulator.exe -netdelay keine -Netzgeschwindigkeit voll -avd Nexus_5X_API_23
Dann fügen Sie in meinem Fall die Option -http-proxy hinzu:
C:\Benutzer\johan\AppData\Local\Android\Sdk\tools\emulator.exe -netdelay keine -Netzgeschwindigkeit voll -avd Nexus_5X_API_23 _ -http-proxy 192.168.0.22:8888
Zur Einstellung des Proxyservers müssen Sie die Einstellung APNS
einstellen. Um dies zu tun:
Gehe zu Einstellung
Gehen Sie zu Wireless und Netzwerken
Gehen Sie zu mobilen Netzwerken
Gehen Sie zu den Namen der Zugangspunkte. Verwenden Sie das Menü, um neue Apns hinzuzufügen
Set Proxy = localhost
Legen Sie Port = Port fest, den Sie für die Erstellung eines Proxy-Servers verwenden. In meinem Fall ist dies 8989
Zur Einstellung von Name und apn ist hier der Link:
Entsprechend Ihrer sim
-Karte sehen Sie die Tabelle
Sind Sie sicher, dass Ihre Adresse 168.192.1.2 und nicht 192.168.1.2 lautet?
Beachten Sie die getauschten ersten beiden Zahlen.
Wenn Sie sich in einer Proxy-Umgebung befinden und das Internet nicht in Ihrem Emulator ausgeführt wird, ändern Sie keine Einstellungen im Emulator. Gehen Sie zu Ihrem Eclipse-Projekt, klicken Sie mit der rechten Maustaste, klicken Sie auf "Ausführen als" und dann auf "Konfiguration ausführen". Im Popup-Fenster wählen Sie "Target" und scrollen ein wenig nach unten Sie finden "Zusätzliche Befehlszeilenoptionen für Emulator" Geben Sie Ihre Proxy-Einstellung hier in "Zusätzliche Befehlszeilenoptionen für Emulator" ein
-http-proxy http: // ee11s040: Om1l2ng3d4n2! [email protected]: 3128
Starten Sie dann einen neuen Emulator.
die beste Möglichkeit, einen Corporate Proxy mit der NTLM-Authentifizierung festzulegen, ist die Verwendung von cntlm:
Installation und Konfiguration in C:\Programme\Cntlm\cntlm.ini Standardmäßig hört cntlm 127.0.0.1:3128
In Android-Geräten legen Sie einen neuen APN mit Proxy-Host 10.0.2.2 und Port 3128 fest 10.0.2.2 ist ein spezieller Alias für Ihre Host-Loopback-Schnittstelle (127.0.0.1 auf Ihrem Entwicklungscomputer)
siehe auch http://developer.Android.com/tools/devices/emulator.html#emulatornetworking
Grüße
Sie können den Proxy in Ihrer App festlegen. Dies kann mit der Settings-Klasse ..__ durchgeführt werden. Beispielsweise können Sie Ihrer "onCreate" -Methode die folgende Zeile hinzufügen.
Settings.System.putString(getContentResolver(), Settings.System.HTTP_PROXY, "myproxy:8080");
Um die Proxy-Einstellungen zu ändern, müssen Sie über die Berechtigung Android.permission.WRITE_SETTINGS in Ihrer AndroidManifest.xml-Datei verfügen.
Starten Sie in der Konsole den nächsten Befehl:
emulator -avd emulator_name -http-proxy you_proxy_ip_address:8080
Mit dem AVD Android-Emulator:
Legen Sie im ersten Feld (HTTP-Proxy-Server) nur die IP-Adresse fest, in der Ihr Proxy (XXX.XXX.XXX.XXX).
Klicken Sie dann im Fenster auf Schließen und starten Sie den Emulator
---- Hinzugefügt ....__ Dann funktionieren die Schritte von Alex in meinem Fall:
Click on Menu
Click on Settings
Click on Wireless & Networks
Go to Mobile Networks
Go to Access Point Names
Here you will Telkila Internet (or other name), click on it.
In the Edit access point section, input the "proxy" and "port"