Ich verwende nur das Terminal (mac) für git und ich verwende nur git für ein Verzeichnis. Ist es möglich, das Standardverzeichnis (das Verzeichnis beim Öffnen des Terminals) auf das Verzeichnis festzulegen, in dem ich git verwende, und wenn ja, wie?
Ab Mac OS X Lion 10.7 unterstützt Terminal die Funktion Resume. Standardmäßig werden Terminals, die Sie beim Beenden geöffnet hatten, automatisch wiederhergestellt, und ihre Arbeitsverzeichnisse werden wiederhergestellt. Sie können also einfach ein neues Terminal und eine CD in Ihrem Git-Verzeichnis öffnen und das Fenster beim Beenden geöffnet lassen. Bei jedem erneuten Öffnen des Terminals befindet sich das Terminal im selben Verzeichnis. (Dies funktioniert standardmäßig für bash. Wenn Sie eine andere Shell verwenden, müssen Sie den Code in/etc/bashrc an Ihre Shell anpassen. Ich habe in meiner Antwort Code für zsh gepostet. Resume Zsh- Terminal (OS X Lion) auf SuperUser.)
Sie können auch veranlassen, dass Terminal eine Shell in einem bestimmten Verzeichnis startet. Sie können ein "Einstellungsprofil" anpassen oder erstellen, um beim Starten einen "cd" -Befehl auszugeben:
Terminal> Voreinstellungen> Einstellungen> [Profil]> Shell> Start> Befehl ausführen
Aktivieren Sie "Befehl ausführen" und "In Shell ausführen", und legen Sie den Befehl auf cd your_git_directory
fest. Wenn Sie ein neues Terminal mit diesem Profil öffnen, wird es in Ihr Git-Verzeichnis verschoben.
Ich empfehle Ihnen, das aktuelle Standardprofil zu duplizieren (wenn Sie es noch nie geändert haben (Standardeinstellung ist "Basic")), indem Sie das Aktionsmenü ("Zahnrad") am unteren Rand der Profilliste verwenden und dieses Profil dann anpassen.
Um schließlich beim Öffnen des Terminals automatisch ein Terminal mit diesem Profil öffnen zu lassen, setzen Sie
Terminal> Voreinstellungen> Start> Öffnen Sie beim Start.
zu Ihrem benutzerdefinierten Profil. (Bei Lion stellt Resume die Fenster wieder her, die beim Beenden geöffnet waren, anstatt die Startaktion auszuführen. Wie bereits erwähnt, können Sie dieses Terminal beim Beenden einfach geöffnet lassen und es wird wiederhergestellt, wenn Sie das Terminal erneut öffnen. Oder Sie Sie können beim Beenden die Options-Taste drücken. Das Menüelement Beenden ändert sich in "Windows beenden und verwerfen" und beim nächsten Öffnen des Terminals wird die Startaktion ausgeführt.)
echo "cd $directory" >> ~/.bash_profile
ausprobieren
Ich möchte gerne "Neue Fenster öffnen mit: Same Working Directory". Alle Antworten, die ich für diese Frage gefunden habe (viele SOs), brechen diese Einstellung, indem sie immer in das neue Home-Verzeichnis wechseln. Unten ist das, was ich oben in meinem .profile (oder .bashrc usw.) verwende.
export START="/Users/michael/my/starting/directory"
if [[ $PWD == $HOME ]]; then
cd $START
fi
Dies wird angezeigt, wenn Sie sich erst beim Start in Ihrem HOME
-Verzeichnis befinden, und wechseln Sie in Ihr neues START
-Verzeichnis. Auf diese Weise führen neue Fenster diesen Befehl nicht automatisch aus.
Der einzige Nachteil ist, wenn Sie sich in Ihrem aktuellen HOME
-Verzeichnis befinden und ein neues Fenster öffnen, gelangen Sie zu START
. Was erwartet wird.
Wenn Sie zum Beispiel ZSH verwenden, fügen Sie Ihrer Konfigurationsdatei .zshrc
diesen String hinzu:
# Working directory
cd ~/Desktop
oder zum Beispiel:
# Working directory
cd $HOME/Desktop
Ändern Sie Pfad nach Ihren Wünschen.
Es wird nur den Befehl an ZSH zurückgeben, Sie werden es nicht im Terminal sehen und es beginnt mit Ihrem gewählten Pfad.