Ich war bisher ratlos und dachte, ich würde die Frage stellen: Gibt es eine Möglichkeit, die Ausführlichkeitsstufe des WP debug.log
über wp-config.php
oder anderswo zu ändern?
Nur zu Ihrer Information, hier ist, was ich in meinem wp-config.php
habe, um die Protokollierung zu aktivieren:
///////////////////////////////////////////////////
// DEBUG
// Enable WP_DEBUG mode
define('WP_DEBUG', true);
// Enable Debug logging to the /wp-content/debug.log file
define('WP_DEBUG_LOG', true);
// Disable display of errors and warnings
define('WP_DEBUG_DISPLAY', false);
@ini_set('display_errors',0);
// Use dev versions of core JS and CSS files (only needed if you are modifying these core files)
define('SCRIPT_DEBUG', true);
// END DEBUG
/////////////////////////////////////////////////
Wenn WP_DEBUG
gesetzt ist, setzt WordPress (über wp_debug_mode()
call early in core load process) die Fehlermeldungsstufe auf E_ALL & ~E_DEPRECATED & ~E_STRICT
. Dies bedeutet alle Warnungen und Fehler mit Ausnahme strenger Fehler und PHP veralteter Funktionen (nicht WordPress-Funktionen).
Sie können Ihre eigene Ebene in einem benutzerdefinierten mu-plugin definieren (der Override muss so schnell wie möglich aufgerufen werden, jedoch nach dem Laden des WordPress-Kerns). Verwenden Sie diese Seite , um Informationen zu den Fehlerstufen zu erhalten, die Sie verwenden können. Ein Beispiel:
error_reporting(E_ERROR | E_WARNING | E_PARSE);