Wie bekomme ich den letzten Tag von einem (nicht ausgecheckten) Remote-Repo?
Auf meiner lokalen Kopie verwende ich describe
git describe --abbrev=0 --tags
Ich kann jedoch describe
nicht mit Remote Storage verwenden
Verwenden Sie git ls-remote --tags <repository>
Wenn wir beispielsweise wissen möchten, welches Git-Tag das letzte Tag ist, würden wir das tun
git ls-remote --tags git://github.com/git/git.git
Dies gibt eine lange Liste mit allen Tags in alphabetischer Reihenfolge zurück (wie aus Gründen der Vernunft abgeschnitten) .. Die letzte Zeile sagt uns, dass das letzte Tag v1.8.0-rc0
ist.
Denken Sie daran, dass Tags eine beliebige Zeichenfolge sein können, wie in Christopher Gervais in seiner Antwort angegeben, _, git ls-remote
die Tags alphabetisch sortiert. Leider hat git ls-remote
keine --sort
-Option (wie zum Beispiel git for-each-ref
), daher ist die beste Option die Verwendung von nativem sort
.
Neuere Versionen von sort
unterstützen das Flag -V
oder --version-sort
, um eine natürliche Sortierung von (Versions-) Zahlen in Text auszuführen.
Um sortiere sie natürlich , würde Ihr Befehl so aussehen:
git ls-remote --tags git://github.com/git/git.git | sort -t '/' -k 3 -V
Bitte schauen Sie (und bestätigen Sie) Christopher Gervais's answer unten, wenn Sie weitere/andere grep
ing-Optionen benötigen.
...
e4dc716b1cfefb0e1bd46c699d4f74009118d001 refs/tags/v1.7.9
828ea97de486c1693d6e4f2c7347acb50235a85d refs/tags/v1.7.9^{}
cc34c0417dfd4e647e41f3d34a032b7164aadea7 refs/tags/v1.7.9-rc0
eac2d83247ea0a265d923518c26873bb12c33778 refs/tags/v1.7.9-rc0^{}
ad2ec9a47a031ebf056444a94bea3750aaa68f63 refs/tags/v1.7.9-rc1
6db5c6e43dccb380ca6e9947777985eb11248c31 refs/tags/v1.7.9-rc1^{}
eab05abaeb51531e11835aaa4c26564a1babebac refs/tags/v1.7.9-rc2
bddcefc6380bd6629f3f12b5ffd856ec436c6abd refs/tags/v1.7.9-rc2^{}
...
5ace0b7af106b44687005085d8c252f8be9da5d3 refs/tags/v1.8.0-rc0
b0ec16b49eb283156e13bbef26466d948e4fd992 refs/tags/v1.8.0-rc0^{}
Unglücklicherweise listet git ls-remote --tags
die Tags tatsächlich alphabetisch auf (zumindest ab 1.7.2.5). Zu dem Zeitpunkt, an dem 1.7.10, 1.7.11 oder 1.7.12 die neuesten Tags waren, wäre 1.7.9 der letzte auf der Liste gewesen:
git ls-remote --tags git://github.com/git/git.git |grep "1\.7\."
[...]
bf68fe0313c833fa62755176f6e24988ef7cf80f refs/tags/v1.7.9.6
cb2ed324fc917db0b79d7b1f3756575ffa5f70d5 refs/tags/v1.7.9.6^{}
3996bb24c84013ec9ce9fa0980ce61f9ef97be4d refs/tags/v1.7.9.7
d0f1ea6003d97e63110fa7d50bb07f546a909b6e refs/tags/v1.7.9.7^{}
Wir können diese Ergebnisse jedoch durch "Sortieren" pfeifen, um den gewünschten Ergebnissen näher zu kommen:
git ls-remote --tags git://github.com/git/git.git |grep "1\.7\."| sort -g -k3 -t.
[...]
eab05abaeb51531e11835aaa4c26564a1babebac refs/tags/v1.7.9-rc2
eac2d83247ea0a265d923518c26873bb12c33778 refs/tags/v1.7.9-rc0^{}
f59f511e26b4924b22c6966e79fe4f754bc81dc6 refs/tags/v1.7.9.2
0e2d57fd50f61e668be3180bc8f25991ea88aa8c refs/tags/v1.7.10-rc1^{}
121f71f0da1bc9a4e1e96be2c3e683191a82a354 refs/tags/v1.7.10.4^{}
26e5c5d09334d157bd04f794f16f6e338d50c752 refs/tags/v1.7.10.3^{}
[...]
cffb45719f60d6fc2cc98ead6af88a895c63c9ac refs/tags/v1.7.12.4
d8cf053dacb4f78920c112d10c7be21e4f5a5817 refs/tags/v1.7.12.2^{}
dcd07fb6262fd8bb9f531890df3986a8b719a0b5 refs/tags/v1.7.12-rc0
e15c16de396a1e1f42001b03cb885ce64eb4098e refs/tags/v1.7.12-rc2^{}
Obwohl noch nicht korrekt, ist es näher. Wenn wir -rc und ^ {} ausschließen und eine zusätzliche Sortierung für die letzte Unterversionsnummer hinzufügen, können wir den meisten Anforderungen wahrscheinlich nahe genug kommen:
git ls-remote --tags git://github.com/git/git.git |grep "1\.7\."|grep -v -|grep -v {| sort -n -t. -k3 -k4
23ed9debf17263ed6bed478a4d6d86e71342c18a refs/tags/v1.7.11.6
527b331100ddba839cc54bb31c1bcd66acc08321 refs/tags/v1.7.11.7
14d20a75e3d57a872a8c81ae90dcc4c61ddba011 refs/tags/v1.7.12
51993a414a76120fda20d56ba767fa513d9ff440 refs/tags/v1.7.12.1
04043f4d1ae42bddee67d354a2e6fd2464592a1e refs/tags/v1.7.12.2
b38da673be332933b8f3a873ce46ffea08d2ee2c refs/tags/v1.7.12.3
cffb45719f60d6fc2cc98ead6af88a895c63c9ac refs/tags/v1.7.12.4
Ab Git 2.18 verwenden Sie tatsächlich can die Option --sort
, also wäre der aktuelle Befehl
git ls-remote --tags --sort="v:refname" git://github.com/git/git.git | tail -n1
Um auch den Hash und den Dereferenzierungsmarker (^{}
) zu entfernen, geben Sie einfach ein paar einfache sed
ein.
git ls-remote --tags --sort="v:refname" git://github.com/git/git.git | tail -n1 | sed 's/.*\///; s/\^{}//'
# outputs something like: v2.18.0
Dies funktionierte für mich wie bekomme ich den neuesten Tag von github remote repository
git ls-remote --tags "#{github_repo}" | awk '{print $2}' | grep -v '{}' | awk -F"/" '{print $3}' | sort -n -t. -k1,1 -k2,2 -k3,3 | tail -n 1.chomp
Hier ist mein Einzeiler :-)
git ls-remote --tags git://github.com/git/git.git | cut -d/ -f3- | sort -t. -nk1,2 -k3 | awk '/^[^{]*$/{version=$1}END{print version}'
% git -c 'versionsort.suffix=-' ls-remote -t --exit-code --refs --sort=-v:refname \
https://github.com/robert7/nixnote2 'v*' \
| sed -En '1!q;s/^[[:xdigit:]]+[[:space:]]+refs\/tags\/(.+)/\1/gp'
v2.1.0-beta4g
Übergeben Sie --refs
An git ls-remote
, um die in anderen Antworten angegebenen {}
- Verweise zu entfernen:
$ git ls-remote -t --refs <URL>
Dies ergibt Ausgaben wie:
8f235769a2853c415f811b19cd5effc47cc89433 refs/tags/continuous
24e666ed73486a2ac65f09a1479e91e6ae4a1bbe refs/tags/continuous-develop
7c2cff2c26c1c2ad4b4023a975cd2365751ec97d refs/tags/v2.0
35b69eed46e5b163927c78497983355ff6a5dc6b refs/tags/v2.0-beta10
Um nur die Tag-Namen zu erhalten, gehen Sie wie folgt vor:
sed -E 's/^[[:xdigit:]]+[[:space:]]+refs\/tags\/(.+)/\1/g'
:
$ git ls-remote -t --exit-code --refs https://github.com/robert7/nixnote2.git \
| sed -E 's/^[[:xdigit:]]+[[:space:]]+refs\/tags\/(.+)/\1/g'
continuous
continuous-develop
v2.0
v2.0-beta10
Sie können die bereinigte Liste dann durch einen entsprechenden grep
und/oder head -n1
(Oder zu Ihrem sed
- Befehl hinzufügen, wenn Sie Ihre PID-Nummern niedrig halten möchten.)
Vorschläge:
'v*'
, Wenn alle Versions-Tags mit einem v
beginnen.--exit-code
, Um sicherzustellen, dass kein 0
- Exit ausgeführt wird, wenn keine übereinstimmenden Refs zurückgegeben werden.https://
: Sie ist schneller und wenn Sie verpacken, möchten Sie nicht das Risiko eingehen, nach einem SSH-Schlüssel gefragt zu werden.--sort=-v:refname
, Um nach Version und nicht nach Lexikon zu sortieren und die größten Versionen oben zu habengit -c versionsort.suffix=-
, Um zu verhindern, dass 2.0-rc
"Nach" 2.0
Kommt.