Ich habe 4 Festplatten von 3 verschiedenen Herstellern dabei und alle haben neben dem SATA-Anschluss die folgende 4-polige zusätzliche Schnittstelle:
Im Internet kann ich feststellen, dass es auf allen HDD-Geräten vorhanden ist, nicht jedoch auf SSDs:
Auf alten IDE Geräten gab es eine ähnliche Schnittstelle zur Auswahl des Betriebsmodus (Master/Slave), aber auf SATA macht es keinen Sinn mehr .... Könnte mir jemand sagen, was diese Schnittstelle ist ist beabsichtigt zu tun und warum gibt es nicht auf SSDs? Es wird in jeder praktischen Situation verwendet?
Hierbei handelt es sich um Jumpereinstellungen, die den von Ihnen erwähnten Laufwerken IDE ähneln, jedoch für SATA-spezifische Optionen je nach Laufwerkhersteller. Auf dieser Support-Seite für Western Digital für mobile Laufwerke werden beispielsweise zwei Optionen angezeigt:
Außerdem ist es auf SSDs nicht vorhanden, da es kein Spin-up oder Spread-Spektrum in Bezug auf Festkörpergeräte gibt.
@Adrian Cox erwähnt in den Kommentaren unten eine andere Pin-Funktion für Seagate-Laufwerke.
Das ist ein Temperaturanschluss, der mit dem iMac kompatibel ist
Nach dem, was ich finden kann, ist ein herstellerspezifisches Firmware-Terminal, das bei der Festplattenwiederherstellung hilft. PC-USB-Anschlussadapter Auf dieser Seite befinden sich einige Abbildungen, die zeigen, wie ein USB-Kabel mit Hilfe von herstellerspezifischen Adaptern an diese Anschlüsse angeschlossen wird.