Ich versuche, Bcrypt für eine von mir erstellte Node-App zu konfigurieren und habe einige Fragen zu Salzen, die hoffentlich jemand hier beantworten kann.
Was ist eine Salzrunde? In den Github-Dokumenten ( https://github.com/kelektiv/node.bcrypt.js/ ) wird beispielsweise eine Salt-Runde von 10 verwendet. Was bedeutet das genau?
Ist das von Bcrypt erzeugte Salz immer dasselbe? Wenn ich zum Beispiel die Hash-Kennwörter eines Benutzers in einer Datenbank speichere, ist das Salt, mit dem das Kennwort gehasht wurde, für jedes Kennwort gleich?
Wie wird das Salz gelagert? Ist es vor möglichen Angriffen geschützt?