Gibt es einen logischen Grund für die Verwendung der Tags <dl>, <dt> und <dd> anstelle von verschachtelten, im CSS-Stil gehaltenen Tags <ul> und <ol>? Oder handelt es sich nur um eine veraltete Gruppe von Tags, die darauf warten, veraltet zu werden?
Zitieren der W3C-Spezifikation :
Das dl-Element stellt eine Zuordnungsliste dar, die aus null oder mehr Name-Wert-Gruppen besteht (eine Beschreibungsliste). Jede Gruppe muss aus einem oder mehreren Namen (dt-Elementen) bestehen, gefolgt von einem oder mehreren Werten (dd-Elementen). In einem einzelnen dl-Element darf es nicht mehr als ein dt-Element für jeden Namen geben.
Der Hauptgrund für die Tags <dl>
, <dt>
und <dd>
besteht also darin, die semantische Verbindung für diese Name-Wert-Paare beizubehalten, die verloren gehen würden, wenn Sie nur verschachtelte Listen verwenden.
Wenn Sie verschachtelte Listen verwenden, kann dies aus verschiedenen Gründen erfolgen (derzeit sind z. B. viele Menüs in verschachtelten Listen strukturiert) und Crawler oder andere Systeme, die semantische Anmerkungen berücksichtigen, können den Unterschied nicht erkennen.
Wenn Sie die obigen Tags verwenden, kann ein System jedoch die Verbindung sehen und entsprechend handeln. Eine zukünftige Verwendung könnte dazu dienen, alle Definitionen von Begriffen in einem größeren Dokument zu extrahieren, um eine Art Glossar zu erstellen.
Aus der W3C-Dokumentation :
Definitionslisten unterscheiden sich nur geringfügig von anderen Listentypen in diesem Listenelemente bestehen aus zwei Teilen: einem Begriff und einer Beschreibung. Der Begriff lautet vom DT-Element angegeben und auf Inline-Inhalt beschränkt. Das Die Beschreibung wird mit einem DD-Element gegeben, das die Blockebene .__ enthält. Inhalt.
Auf der W3C-Seite gibt es einige Markierungsbeispiele.