Ich habe ein Problem mit IntelliJ. Links in meiner Projektansicht werden keine Ordner angezeigt. Meine Einstellung ist "Anzeigen als: Projekt" Wie kann ich es so verwalten, dass die Ordner und Pakete erneut angezeigt werden? Ich habe keine Ahnung, weil ich keine Optionen geändert habe!
Ich verwende IntelliJ 10.0.3. Ich arbeite an einem Maven Lift Projekt.
Nachdem ich eine andere Frage gestellt hatte, half mir jemand herauszufinden, dass es unter Datei> Projektstruktur> Module Dinge geben sollte. Wenn es leer ist (sagt "Nothing to show"), gehen Sie wie folgt vor:
Ich musste Intellij beenden und den .idea
-Ordner entfernen (ich habe ihn zuerst für alle Fälle verstaut). Ich habe dann das Projekt wieder geöffnet und das hat für mich funktioniert. Vergessen Sie nicht, Ihre Konfiguration (z. B. Debug-/Run-Konfigurationen) vorher zu speichern, da diese ebenfalls gelöscht wird.
Ich hatte auch dieses Problem. Es ist etwas mit .idea einfach zu löschen und IntelliJ neu zu starten
Ich ging zu Datei -> Projektstruktur -> Module, die auf + geklickt wurden, und importierte das Modul Fand meinen Stammordner und wählte es aus.
Es funktionierte.
Für IntelliJ 14
Versuchen Sie, das Maven-Projekt erneut zu importieren. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Name des Projektverzeichnisses nicht in Settings | File Types | Ignore Files and Folders
ausgeschlossen ist.
Ich bin ein neuer Benutzer von IntelliJ IDEA 2016.2. Ich habe ein vorhandenes Projekt geöffnet, als ich das Programm zum ersten Mal ausgeführt habe, und hatte das gleiche Problem. Dabei wurden nur Dateien im Stammverzeichnis des 1. Projektfensters angezeigt, nicht jedoch die Projektordner (erweiterbare baumartige Struktur).
Anfangs habe ich versucht, zu Projekteinstellungen> Module zu wechseln, wo keine Module aufgeführt wurden. Ich klickte auf (+) und versuchte, meinen Stammordner auszuwählen, der Ordner wurde jedoch nicht ausgewählt.
Also habe ich es dann mit diesen Schritten gelöst:
rm -rf .idea
).UPDATE 2. September 2017: Wenn Sie ein Modul-SDK hinzugefügt haben und eine .iml
-Datei in ein Unterverzeichnis des Stamms Ihres Projekts eingefügt haben, wodurch das Modul-Unterverzeichnis geladen wird, müssen Sie die .iml
-Datei möglicherweise ändern, indem Sie /..
Wie nachfolgend dargestellt.
<component name="NewModuleRootManager" inherit-compiler-output="true">
<exclude-output />
<content url="file://$MODULE_DIR$/..">
Und du solltest gut sein.
Sie müssen nicht Intellij vollständig beenden, damit dies funktioniert. Einfach schließen das Projekt, das Sie geöffnet haben. (Sie können jedes andere Projekt öffnen, um ein vollständiges Schließen zu vermeiden.)
Wechseln Sie in das Verzeichnis, in dem Sie Ihr Projekt installiert haben, und löschen Sie den Ordner ". Idea".
Öffnen Sie das Projekt erneut.
Das sollte es beheben. Bei mir hat es im Mai 2018 geklappt.
Überprüfen Sie die Antwort unter
Projektordner werden in IntelliJ IDEA nicht angezeigt.
Möglicherweise wurden für das Projekt keine Module definiert. Versuchen Sie, vorhandenen Quellcode hinzuzufügen, indem Sie in "Vorhandene Quellen" Datei> Neu> Modul drücken und das übergeordnete Verzeichnis des Projekts für Quellcode auswählen
Ich habe den .idea-Ordner gelöscht. IntelliJ geschlossen und neu gestartet, um dasselbe Projekt zu öffnen.
Es wurde gebeten, das Inhaltsstammverzeichnis hinzuzufügen. Das hat bei mir funktioniert.
Ich habe ein nodeJs-Projekt und habe meine Ordner verloren, nachdem ich die Datei /[project_name :.iml entfernt habe.
Dadurch wurden die Ordner wiederhergestellt, wobei meine anderen Projekteinstellungen beibehalten wurden:
Project Settings > Modules
+ Add Content Root
Das gleiche Problem hatte ich, als ich den .idea-Ordner löschte.
Beim Versuch, die Gültigkeitsdauer zu annullieren und neu zu starten, wurde der .idea-Ordner erneut erstellt, die Ordner wurden jedoch nicht angezeigt.
Ich musste IntelliJ schließen, den .idea-Ordner löschen, 3. IntelliJ starten
Das Problem wurde behoben.
Selbst nach 5 Jahren und etwas Erfahrung mit der Idee habe ich immer noch dieses Problem. Hier ist die einfachste Lösung.
open project
anstelle von import project
Öffnen Sie dann die Conf-Datei für Ihr Framework, wie pom.xml
oder build.sbt
oder build.gradle
usw., und es wird automatisch zu import project
gefragt. Wenn Sie auf klicken und wenn es fertig ist, ist Ihr Projekt zum größten Teil korrekt eingerichtet.
Betriebssystem: Mac & IDE: IntelliJ & Projekt: Maven Build
Hinzufügen dieser Antwort zur Vollständigkeit. Ich habe 15.0.6 benutzt und hatte dieses Problem. Ich wollte ein Modul von Maven oder Gradle importieren und ging durch den Prozess, aber das Modul erschien nicht. Ich habe versucht, die .idea-Datei zu löschen und neu zu starten. Durch die Deinstallation und Installation der neuesten Version (Community 2016.2) wurde das Problem behoben.
Wählen Sie die Moduleinstellungen aus und nehmen Sie diese Änderungen vor. Es wird funktionieren
Klicken Sie in Datei> Projektstruktur> Module auf die Schaltfläche "+".
fügen Sie ein neues Modul wie projektspezifisch hinzu, z. B. Java oder Ruby oder etwas Übernehmen Sie anschließend OK
Da ich das gleiche Problem hatte und keiner der oben genannten Punkte für mich funktionierte, tat ich dies! Ich weiß, es ist eine mürrische Lösung, aber zumindest hat es endlich funktioniert! Ich bin nicht sicher, warum nur diese Methode funktioniert hat. Es sollte ein seltsamer Cache in meinem PC sein?
.idea
vollständig aus meinem Projekt entferntdemo-project
in demo-project-temp
verschoben.demo-project
demo-project-temp
verschoben. Vergessen Sie nicht, auch die versteckten Dateien zu verschiebendemo-project-temp
sicher entfernen. Wenn Sie Linux oder MAC verwenden, tun Sie dies mit rmdir demo-project-temp
, um sicherzustellen, dass Ihr Ordner leer istIch hatte das Problem nach einem Upgrade von intellij 15 (v143) auf 2016.3 (v163). Ich hatte auch beim Start einen zeitweiligen Fehler wegen eines "Ladefehlers: undefined Pfadvariablen" mit einem kryptischen Variablennamen.
Nach unzähligen Versuchen bei den meisten hier vorgestellten Lösungen (Neuimport des Projekts, Ungültigmachen von Caches und Neustart, Überprüfung der Projektstruktur und -pfade ...) funktionierte das einzige Problem darin, Intellij vollständig neu zu installieren (Entfernen der ~/.idea * ~ /. IntellijIdea *) und wählen Sie "Nein" bei der Frage "Möchten Sie die vorherigen Einstellungen migrieren".
Das hat endlich funktioniert.
Intellij importiert das Projekt, nachdem alle Abhängigkeiten aufgelöst wurden. In meinem Fall war es nicht möglich, Abhängigkeiten für einige Module aufzulösen, und steckte dort fest. Ich musste meinen Maven settings.xml
vom lokalen Repo in den Standardordner .m2
kopieren, um ihn auf das richtige lokale Repo zu verweisen.
Ich habe eine bessere Lösung, die für mich funktioniert hat, und es könnte für Sie funktionieren. Es ist nicht erforderlich, den gesamten .idea-Ordner zu löschen, da auf diese Weise das gesamte Projekt verloren geht. Es ist möglich, dass Sie alle Ordner in den Projekteinstellungen versehentlich ausgeschlossen haben. Ich fand auch, dass die Projektordner verschwunden sind. Ich habe versucht herauszufinden, wie die Indizierung deaktiviert werden kann, also habe ich unter Projekteinstellungen -> Module nachgesehen und auf Ausgeschlossen geklickt, um zu sehen, ob ich das gesamte Projekt dort hinzufügen kann, um es für die Indizierung zu ignorieren. Es hat nichts getan und ich konnte den Ordner nicht unter "Ausgeschlossen" ziehen und ablegen. Was ich nicht wusste, ist, dass IntelliJ den Ordner durch Klicken auf "Ausgeschlossen" automatisch in "Ausgeschlossen" verschiebt und alle Ordner für den Projekt-Explorer verschwinden. Die Schaltfläche "Ausgeschlossen" ändert den Hintergrund in Grau, was bedeutet, dass der Ausschluss aktiv ist. Dies ist eine sehr schlechte Benutzeroberfläche, da sie kaum wahrnehmbar ist und das Klicken auf diese Schaltfläche weitreichende Auswirkungen auf Ihr Projekt hat.
Fix: 1. Öffnen Sie die Projekteinstellungen -> Module 2. Wenn Ausgeschlossen hervorgehoben ist, klicken Sie darauf 3. Klicken Sie auf Übernehmen oder Schließen
Ergebnis: Ordner in Ihrem Projekt werden wieder angezeigt
Wirklich schlecht schlecht schlecht UI-Design! Die Schaltflächen "Quelle" und "Ausgeschlossen" sehen wie Registerkarten aus, wenn sie tatsächlich als "Kontrollkästchen" fungieren !!!
Seien Sie vorsichtig, wenn Sie nur auf "Quellen" oder "Ausgeschlossen" klicken, erscheint dies als unschuldige Auswahl der Registerkarte ohne sichtbare Auswirkung. Dennoch hat dies weitreichende Konsequenzen, da im Wesentlichen Dateien zum Build-Prozess hinzugefügt oder daraus entfernt werden.
Dieses Problem ist aufgetreten, als der .idea-Ordner versehentlich zur SVN-Versionskontrolle hinzugefügt wurde. Als ich ein Update nahm --- blooey! Anschließend entfernte ich den .idea-Ordner aus der Versionskontrolle.
Ich habe alle oben genannten Lösungen ausprobiert, nichts hat funktioniert.
Java-Maven-Projekt
Mein Problem: In meinem Fall hatte ich ein Java-Maven-Projekt. Und das Problem war, dass Idea standardmäßig den gebündelten Maven für Projekte (oder jeden, den Sie öffnen möchten) verwendet. Ich habe festgestellt, dass der gebündelte Maven immer wieder Abhängigkeiten herunterlädt, d. H. Sie sehen niemals Ihren Quellordner.
Lösung: Um dies zu konfigurieren, muss Idea konfiguriert werden, um maven (mvn) zu verwenden, das standardmäßig für alle Projekte auf dem Computer installiert ist .. _. Dazu muss am Anfang, wenn Idea noch vorhanden ist Ich habe keine Projekte geöffnet ... Es gibt eine Schaltfläche "Konfigurieren". Dort wählten Build-Tools. Dann maven, dort sehen Sie eine Dropdown-Liste, in der Sie den lokalen Maven auswählen können Kurz: Configure/Build Tools/Maven/DropdownMenu
(Mein Betriebssystem: Linux-Zweig)
Hoffentlich hilft das
Für mich in IntelliJ wurde ein Popup angezeigt, um das vorhandene Projekt als Gradle-Projekt zu importieren. Ich habe einfach auf OK geklickt und die Ordnerstruktur wurde richtig angezeigt.
Ich hatte gerade das gleiche Problem mit einem SBT-Projekt in IntelliJ 2016.2, nachdem ich eine global installierte IntelliJ entfernt und in meinem eigenen Home-Ordner (Linux) neu installiert hatte. In der Projektansicht wurden keine Dateien oder Ordner mehr angezeigt.
Die Projektstrukturansicht konnte nicht einmal geöffnet werden, und das Umbenennen des .idea
-Ordners in .idea.bak
und das erneute Importieren des Projekts hatten keinen Unterschied.
Für mich war es jedoch ein Problem, Linux neu zu starten. Danach klappte es wieder mit dem ursprünglichen .idea
-Ordner. Anscheinend ist dieses "Update" nicht nur auf die Windows-Welt beschränkt.
Wenn Sie ein Gradle-Modul mit demselben Namen wie das Stammverzeichnis Ihres Projekts haben, wird der Gradle-Import die Konfiguration des Toplevel-Moduls ersetzen und Ihre Ansicht vollständig ändern.
Stellen Sie sicher, dass Sie kein Gradle-Modul mit dem gleichen Namen wie Ihr Stammverzeichnis haben.
Projektstruktur => Module => Wählen Sie Ihr Modul aus
Ich habe das etwas früher und habe es gelöst, indem ich die folgenden Schritte befolgt habe:
a. Right-click on the `External Libraries` and select the `Load/ Unload modules` button
b. If you see the modules are already loaded, perform the load/unload again.
Nachdem ich das getan habe, sehe ich das Projekt wieder oben im Abschnitt External Libraries
. Ich verwende eine Linux-Maschine, BTW
Wenn Sie versuchen, ein scala/sbt-Projekt zu öffnen, muss die in /project/build.properties
eingestellte sbt-Version mit der auf Ihrem System installierten sbt-Version übereinstimmen. Andernfalls erkennt intellij die Module Ihres Projekts nicht richtig.
Sobald dies erledigt ist, können Sie einfach den Ordner idea
löschen und neu starten, wie die anderen Antworten vermuten lassen.