Ist es möglich, die (öffentliche) IP-Adresse eines Computers zu kennen, auf dem TeamViewer für eine Fernsteuerungssitzung bereit ist - ohne eine Verbindung zum Computer herzustellen?
Vor TeamViewer v12 war es möglich, die Partner-IP aus den Protokolldateien zu lesen, ohne eine Verbindung herzustellen, dies ist jedoch nicht mehr möglich. Seit Version 12 können Sie die IP-Adresse immer noch im Protokoll sehen, jedoch erst nach einer erfolgreichen Verbindung (was nicht so nützlich ist, da Sie nach dem Herstellen der Verbindung viele Möglichkeiten haben, die öffentliche IP-Adresse abzurufen).
Sie müssen eine erfolgreiche Verbindung herstellen und dann die Protokolle lesen:
Geben Sie die Partner-ID ein und klicken Sie auf Connect
Geben Sie das Passwort ein und klicken Sie auf Log On
Sie können jetzt die TeamViewer-Verbindung schließen.
Klicken Sie im Hauptfenster auf Extra >> Log-Dateien öffnen ... , um auf die TeamViewer-Logs zuzugreifen
Öffnen Sie die Datei TeamViewer12_Logfile.log
(die sich standardmäßig in C:\Program Files (x86)\TeamViewer
befindet) (ersetzen Sie 12
durch Ihre Versionsnummer). Sie können vom Hauptfenster aus auf den Protokollordner zugreifen, indem Sie auf Extras >> Protokolldateien öffnen ... klicken.
Suchen Sie in der Datei von unten nach der ersten Zeile, in der sie geschrieben steht:
UDP: punch ignored a=xxx.xxx.xxx.xxx:yyyyy
a=xxx.xxx.xxx.xxx
→ Das ist die IP-Adresse, nach der Sie suchen!yyyyy
ist der UDP-Port, der für die Verbindung verwendet wird.Sie können die IP-Adresse ermitteln, indem Sie eine Verbindung vortäuschen (Partner-TeamViewer muss aktiv sein) und dann die Protokolle lesen:
Geben Sie die Partner-ID ein und klicken Sie auf Connect to partner
Klicken Cancel
Klicken Sie im Hauptfenster auf Extra >> Log-Dateien öffnen ... , um auf die TeamViewer-Logs zuzugreifen
Öffne (mit Notepad oder was auch immer) die Datei TeamViewer7_Logfile.log
(standardmäßig in C:\Program Files\TeamViewer\Version7
) (ersetze 7
durch deine Versionsnummer)
Suchen Sie in der Datei von unten nach der ersten Zeile, in der sie geschrieben steht:
CTXX GWT.CmdUDPPing.PunchReceived, a=xxx.xxx.xxx.xxx, p=yyyyy
a=xxx.xxx.xxx.xxx
→ Das ist die IP-Adresse, nach der Sie suchen!yyyyy
ist der UDP-Port, der für die Verbindung verwendet wird.Der zu suchende Text in der Protokolldatei lautet wie folgt (IP-Adresse wird durch xxx.xxx.xxx.xxx
ersetzt):
UDP: punch received a=xxx.xxx.xxx.xxx:49518: (*)
Diese Methode funktioniert noch ...
... Sie müssen nur den TeamViewerXX_Logfile.log
(wobei XX
für die Versionsnummer steht) öffnen und von unten nach oben suchen (drücken Sie CTRL+F und kreuzen Sie das Optionsfeld from the bottom
an. Suche nach a = und los geht's:
sie finden die IP-Adresse des entfernten Rechners und den UDP-Port, mit dem sich Teamviewer verbindet.