Manchmal führe ich ein Programm aus, das versehentlich eine Endlosschleife enthält. Eclipse lässt mich das Programm weiter bearbeiten, ist aber sehr langsam. Wie kann ich damit aufhören? (Soll ich die JVM neu starten?) Der Neustart von Eclipse funktioniert immer, aber das bricht meinen Workflow.
Öffnen Sie die Konsolenansicht, suchen Sie die Konsole für Ihre laufende App und drücken Sie die große rote Taste.
Wenn Sie die Debug-Perspektive öffnen, werden alternativ alle aktiven Apps (standardmäßig) oben links angezeigt. Sie können denjenigen auswählen, der Ihnen Kummer bereitet, und erneut den großen roten Knopf drücken.
Für neuere Versionen von Eclipse:
Öffnen Sie die Debug-Perspektive (Fenster> Perspektive öffnen> Debug).
prozess in der Geräteliste auswählen (unten rechts)
Klicken Sie auf die Schaltfläche Stopp (rechts oben im Gerätebereich).
Ich habe eine .bat-Datei in meiner Schnellstartleiste (Windows) mit:
taskkill /F /IM Java.exe
Es ist sehr schnell, kann aber in vielen Situationen nicht gut sein!
Am einfachsten klicken Sie dazu auf die Schaltfläche „Terminate“ (rotes Quadrat) in der Konsole:
Für Eclipse: Menüleiste-> Fenster -> Ansicht anzeigen, dann Option "Debug" finden, wenn nicht in der Liste, dann andere auswählen ...
ein neues Fenster wird geöffnet und dann mit dem Stichwort "debug" gesucht -> debug aus Liste auswählen
es wird in der Nähe der Registerkarte "Konsole" hinzugefügt. Verwenden Sie die Registerkarte "Debug", um vorherige Ausführungen zu beenden und zu entfernen. (Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ausführungsprozess, um die Option zu beenden.)