Ich habe einen neuen Laptop mit windows 10
und möchte ihn einrichten, damit ich Java
und javac
von der Befehlszeile aus verwenden kann.
Ich habe online gesucht, aber alle Anleitungen beziehen sich auf vorherige Versionen, und ich möchte mich nicht mit etwas herumspielen, das ich nicht verstehe.
Setzen Sie einfach die Pfadvariable in den Umgebungsvariablen auf JDK-Bin.
Variable Name : PATH
Variable Value : C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_31\bin
Die beste Vorgehensweise ist jedoch, Java_HOME und PATH wie folgt festzulegen.
Variable Name : Java_HOME
Variable Value : C:\Program Files\Java\jdk1.8.0_31
Variable Name : PATH
Variable Value : %Java_HOME%\bin
Hier sind die typischen Schritte, um Java_HOME unter Windows 10 festzulegen.
Auf meinem Blog finden Sie komplette Tutorials:
So setzen Sie Java_HOME in 64-Bit-Betriebssystemen unter Windows 10
So finden Sie das Dialogfeld "env vars" in Windows 10:
Right Click Start
>> Click Control Panel (Or you may have System in the list)
>> Click System
>> Click Advanced system settings
>> Go to the Advanced Tab
>> Click the "Environment Variables..." button at the bottom of that dialog page.
Es ist immer noch das gleiche Konzept. Sie müssen die Pfadvariable einrichten, damit Windows die ausführbare Java-Datei erkennt und diese bequem über den Befehl Prompt ausführen kann
Details von der eigenen Java-Seite: https://Java.com/de/download/help/path.xml .__ Dieser Artikel gilt für: • Plattform (en): Solaris SPARC, Solaris x86, Red Hat Linux, SUSE Linux, Windows 8, Windows 7, Vista, Windows XP, Windows 10