Ich arbeite an einem neuen Android
Projekt (Java
) und habe ein Objekt mit einer großen Anzahl von Variablen erstellt. Da ich vorhabe, Getter und Setter für alle von ihnen hinzuzufügen, habe ich mich gefragt: Gibt es eine Verknüpfung in Eclipse
, um die Getter und Setter in einer bestimmten Klasse automatisch zu generieren?
Rufen Sie das Kontextmenü (d. H. Rechtsklick) im Quellcode-Fenster der gewünschten Klasse auf. Wählen Sie dann das Untermenü Source
aus. aus diesem Menü wählen Sie Generate Getters and Setters...
führt dazu, dass ein Assistentenfenster angezeigt wird.
Source -> Generate Getters and Setters...
Wählen Sie die Variablen aus, für die Sie Get- und Setter erstellen möchten, und klicken Sie auf OK
.
In Eclipse Juno wird mit ALT + UMSCHALT + S, R standardmäßig das Dialogfeld Getter/Setter geöffnet. Beachten Sie, dass Sie alle 4 Tasten drücken müssen.
Right click -> Source -> Generate setters and getters
Aber um es noch bequemer zu machen, das ordne ich immer z ALT+SHIFT+G von Windows -> Preferences -> General -> Keys
Alle anderen Antworten beziehen sich nur auf die Ebene IDE, dies ist nicht die effektivste und eleganteste Methode, um Getter und Setter zu generieren. Wenn Sie Dutzende von haben Attribute, die relevanten Get- und Setter-Methoden machen Ihren Klassencode sehr ausführlich.
Die beste Methode, die ich jemals verwendet habe, um Getter und Setter automatisch zu generieren, ist die Verwendung von Projekt-Lombok-Annotationen in Ihrem Java project lombok.jar generiert Getter- und Setter-Methoden, wenn Sie kompilieren Java Code.
Sie konzentrieren sich nur auf die Benennung und Definition von Klassenattributen/Variablen, den Rest erledigt lombok. Dies ist einfach, um Ihren Code zu pflegen.
Wenn Sie beispielsweise eine Get- und Setter-Methode für die Variable age
hinzufügen möchten, fügen Sie einfach zwei lombok-Annotationen hinzu:
@Getter @Setter
public int age = 10;
Dies ist gleich Code wie folgt:
private int age = 10;
public int getAge() {
return age;
}
public void setAge(int age) {
this.age = age;
}
Weitere Details zu Lombok finden Sie hier: Projekt Lombok
Möglichkeiten, Getters & Setters zu generieren -
1) drückenAlt+Shift+S, dann R
2) Rechtsklick -> Quelle -> Getter & Setter generieren
3) Gehe zu Quellmenü -> Getters & Setters generieren
4) Gehen Sie zu Windows-Menü -> Einstellungen -> Allgemein -> Schlüssel (Schreiben Sie Generate Getters & Setters in das Textfeld)
5) Fehlerlampe anklicken des Feldes -> Getter & Setter anlegen ...
6) DrückenCtrl+3 und schreibe Getters & Setters in das Textfeld und wähle dann die Option Getters & Setters generieren
wenn Mac OS Alt + cmd + S drücken, dann Getters & Setters auswählen
Rechtsklick-> Getter und Setter generieren macht den Job gut, aber wenn Sie eine Tastenkombination in Eclipse in Windows erstellen möchten, können Sie die folgenden Schritte ausführen:
Hoffe das hilft!
Sicher.
Verwenden Sie "Getter und Setter generieren" im Menü "Quelle" oder im Kontextmenü eines ausgewählten Felds oder Typs oder eine Textauswahl in einem Typ, um das Dialogfeld zu öffnen. Das Dialogfeld "Getter und Setter generieren" zeigt Getter und Setter für alle Felder des ausgewählten Typs an. Die Methoden sind nach Feldern des Typs gruppiert.
Weitere Informationen finden Sie in der Hilfedokumentation .
Ja. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Code und Sie sehen ein Popup-Menü. dort "Source", "Generate Getters and Setters" nd daneben sehen Sie die Tastenkombination Alt + Shift + S und R auf meinem System.
In ähnlicher Weise können Sie zu anderen Untermenüs in diesem Hauptmenü navigieren, indem Sie die entsprechende Verknüpfung eingeben und statt des Hauptkontextmenüs direkt zum Untermenü gehen und dann entweder aus dem Menü auswählen oder einen anderen Buchstaben zur Auswahl aus der Liste eingeben.
Ein Mac OS es ist Alt+Cmd+S
dann wähle "... Getters and Setters"
Ich ziehe es vor, zuerst das private Feld zu erstellen
private String field;
Eclipse hebt die Variable automatisch hervor, indem Sie den Cursor über Ihre neue Variable bewegen und Strg + 1 drücken. Anschließend wird das Menü zum Erstellen von Getter und Setter angezeigt.
Ich drücke Strg + 1, weil es etwas intelligenter ist, was ich als nächstes will.
Drücken Sie Alt + Umschalt + S + R ... und wählen Sie dann nur die Felder aus, die Sie zum Generieren von Getters oder Setters oder beiden benötigen
Es gibt ein Open-Source-Glas, bekannt als Lombok . Fügen Sie einfach ein Glas hinzu und kommentieren Sie Ihr POJO mit @ Getter & @Setter . Es werden automatisch Getter und Setter erstellt.
Abgesehen davon können wir andere Funktionen wie @ ToString , @ EqualsAndHashCode und ziemlich andere coole Sachen verwenden, die Vanilla-Code aus Ihrer Anwendung entfernen
Eclipse> Source> Getters und Setter generieren
** In Eclipse Ide
um sowohl Setter als auch Getter zu generieren -> Alt + Shift + S + R, dann Alt A, dann OK anklicken;
um nur Getter zu generieren -> Alt + Shift + S + R dann drücke g und klicke dann auf OK;
um nur Setter zu generieren -> Alt + Umschalt + S + R, dann l drücken und dann auf OK klicken; **
Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Eigenschaft, für die Sie Getter und Setter generieren möchten, und wählen Sie
Source -> Generate Getters and Setters...
1) Gehen Sie zu Windows-> Einstellungen-> Allgemein-> Tasten
2) Wählen Sie das command
"Generate Getters and Setters"
3) Drücken Sie in Binding
, die Tastenkombination , um (wie Alt + Shift + zu verwenden G)
4) Klicken Sie auf Anwenden und Sie können loslegen
Verwenden Sie Project Lombok oder besser Kotlin für Ihre Pojos.
(Auch, um Kotlin zu Ihrem Lebenslauf hinzuzufügen;))
Diese :
public class BaseVO {
protected Long id;
@Override
public boolean equals(Object obj) {
if (obj == null || id == null)
return false;
if (obj instanceof BaseVO)
return ((BaseVO) obj).getId().equals(id);
return false;
}
@Override
public int hashCode() {
return id == null ? null : id.hashCode();
}
// getter setter here
}
public class Subclass extends BaseVO {
protected String name;
protected String category;
// getter setter here
}
würde dies werden:
open class BaseVO(var id: Long? = null) {
override fun hashCode(): Int {
if (id != null)
return id.hashCode()
return super.hashCode()
}
override fun equals(other: Any?): Boolean {
if (id == null || other == null || other !is BaseVO)
return false
return id.hashCode() == other.id?.hashCode()
}
}
@Suppress("unused")
class Subclass(
var name: String? = null,
var category: String? = null
) : BaseVO()
Oder verwenden Sie Kotlins "Daten" -Klassen. Am Ende schreiben Sie noch weniger Codezeilen.
Es öffnet sich ein Popup zur Auswahl der Felder, für die Get-/Setter-Methoden generiert werden sollen. Wählen Sie die Felder aus und klicken Sie auf die Schaltfläche "Generieren".