Ich möchte Regionen zum Einklappen von Code verwenden Eclipse ; Wie kann das in Java gemacht werden?
Eine Beispielverwendung in C # :
#region name
//code
#endregion
Es gibt kein solches Standard Äquivalent. Einige IDEs - z. B. Intellij oder Eclipse - können abhängig von den beteiligten Codetypen (Konstruktoren, Importe usw.) funktionieren, aber es gibt nichts Vergleichbares wie #region
.
Jet Brains IDEA hat diese Funktion. Sie können dafür Hotkey-Surround verwenden (Strg + Alt + T). Es ist nur IDEA).
Die Regionen dort sehen folgendermaßen aus:
//region Description
Some code
//endregion
Versuchen Sie mit Android Studio Folgendes:
//region VARIABLES
private String _sMyVar1;
private String _sMyVar2;
//endregion
Achtung: keine Leerzeile nach // Region ...
Und Sie erhalten:
Keine Entsprechung in der Sprache ... Basierend auf IDEs ...
Zum Beispiel in Netbeans:
NetBeans/Creator unterstützt diese Syntax:
// <editor-fold defaultstate="collapsed" desc="Your Fold Comment">
...
// </editor-fold>
Für Eclipse IDE das Coffee-Bytes-Plugin kann es tun, Download-Link ist hier .
EDIT:
Mit dem CoffeeScript-Code-Folding-Plugin kann Eclipse eine benutzerdefinierte Code-Folding-Funktion hinzugefügt werden.
Dies wurde getestet, um mit Eclipse Luna und Juno zusammenzuarbeiten. Hier sind die Schritte
Laden Sie das Plugin von hier herunter
Extrahieren Sie den Inhalt des Archivs
Navigieren Window >Preferences >Java >Editor >Folding >Select folding to use: Coffee Bytes Java >General tab >Tick checkboxes in front of User Defined Fold
Erstellen Sie eine neue Region wie gezeigt:
Starten Sie die Eclipse neu.
Probieren Sie aus, ob das Falten mit Kommentaren funktioniert, denen festgelegte Start- und Endkennungen vorangestellt sind
Sie können das Archiv herunterladen und Schritte dazu finden Blog auch.
Dies ist eher eine IDE Sprachfunktion als eine Sprachfunktion. Mit Netbeans können Sie definieren Sie Ihre eigenen Falzdefinitionen unter Verwendung der folgenden Definition:
// <editor-fold defaultstate="collapsed" desc="user-description">
...any code...
// </editor-fold>
Wie im Artikel erwähnt, wird dies möglicherweise auch von anderen Herausgebern unterstützt, es gibt jedoch keine Garantien.
der schnellste Weg in
Android Studio
(oderIntelliJ IDEA
)
highlight the code
Sie möchten es umgebenctrl
+ alt
+ t
c
==> Geben Sie dann die Beschreibung einAndroidStudio
region
Region erstellen
First, finde (und definiere bei Bedarf eine Abkürzung) für das Menü Surround With
Dann, Code auswählen, Ctrl+Alt+Semicolon
Drücken -> region..endregion...
Auswählen
Zur Region wechseln
Suchen Sie zuerst die Abkürzung Custom Folding
Zweitens drücken Sie von einer beliebigen Stelle in Ihrem Code aus
Ctrl+Alt+Period('>' on keyboard)
Im Gegensatz zu den meisten Veröffentlichungen ist dies KEIN IDE). Es ist eine Sprachsache. Die #region ist eine C # -Anweisung.
Die beste Weise
//region DESCRIPTION_REGION
int x = 22;
// Comments
String s = "SomeString";
//endregion;
Tipp: Setzen Sie ";" am Ende der "Endregion"
Ich kam von C # nach Java und hatte das gleiche Problem und die beste und genaueste Alternative für die Region ist so etwas wie unten (Arbeiten in Android Studio, weiß nicht über intelliJ):
//region [Description]
int a;
int b;
int c;
//endregion
die Verknüpfung ist wie folgt:
1- Wählen Sie den Code
2- Drücken Sie ctrl
+ alt
+ t
3- Drücken Sie c
und schreiben Sie Ihre Beschreibung
Wenn sich jemand für Eclipse interessiert, können Sie alle Ihre Methoden usw. auf einmal reduzieren. Klicken Sie mit der rechten Maustaste, wenn Sie normalerweise einen Haltepunkt einfügen, und klicken Sie auf "Falten"> "Alles reduzieren". Es ist keine Antwort auf die Frage, sondern lediglich eine Alternative zum schnellen Falten von Codes.
#region
// code
#endregion
Wirklich bringt Ihnen nur irgendeinen Nutzen in der IDE. Bei Java gibt es in IDE keinen festgelegten Standard, daher gibt es wirklich keinen Standard parallel zu #region
.
Normalerweise brauche ich das für kommentierten Code, also verwende ich am Anfang und am Ende geschweifte Klammern.
{
// Code
// Code
// Code
// Code
}
Es könnte für Code-Snippets verwendet werden, kann jedoch in einigen Codes Probleme verursachen, da es den Gültigkeitsbereich von Variablen ändert.
Eigentlich johann, der #
gibt an, dass es sich um eine Präprozessor-Direktive handelt, was im Grunde bedeutet, dass IDE was zu tun ist.
Im Falle der Verwendung von #region
und #endregion
in deinem Code macht es KEINEN Unterschied im endgültigen Code, ob es da ist oder nicht. Kann man es wirklich als Sprachelement bezeichnen, wenn sich durch die Verwendung nichts ändert?
Ansonsten hat Java keine Präprozessor-Direktiven, was bedeutet, dass die Option des Code-Foldings pro Idee definiert wird, in Netbeans zum Beispiel mit einem // <code-fold> Aussage