Ich habe immer wieder seltsame Probleme. Der Hauptgrund ist, dass ich immer die folgende Fehlermeldung bekomme, wenn ich versuche, einem neuen Projekt eine WSDL hinzuzufügen:
Error loading [https://.../token?wsdl]: Java.lang.Exception: Failed to load url; https://.../token?wsdl, 0 -
Hier ist die Nachricht, die in der Datei error.log aufgezeichnet ist:
Java.lang.Exception: Failed to load url; https://.../token?wsdl, 0 -
at com.eviware.soapui.impl.wsdl.support.wsdl.UrlWsdlLoader.load(UrlWsdlLoader.Java:184)
at com.eviware.soapui.impl.wsdl.support.wsdl.WsdlLoader.loadXmlObject(WsdlLoader.Java:121)
at com.eviware.soapui.impl.wsdl.support.xsd.SchemaUtils.getDefinitionParts(SchemaUtils.Java:535)
at com.eviware.soapui.impl.wsdl.support.xsd.SchemaUtils.getDefinitionParts(SchemaUtils.Java:524)
at com.eviware.soapui.impl.support.definition.support.AbstractDefinitionCache.update(AbstractDefinitionCache.Java:97)
at com.eviware.soapui.impl.support.definition.support.AbstractDefinitionContext$Loader.construct(AbstractDefinitionContext.Java:226)
at com.eviware.soapui.support.swing.SwingWorkerDelegator.construct(SwingWorkerDelegator.Java:46)
at com.eviware.soapui.support.swing.SwingWorker$2.run(SwingWorker.Java:149)
at Java.lang.Thread.run(Unknown Source)
Ich habe bestätigt, dass die Anwendung unter dieser URL betriebsbereit ist, und ich kann über einen Webbrowser auf die WSDL zugreifen, aber ich bekomme diese Fehlermeldung, egal was passiert. Ich verwende SoapUI 4.5.0 (32-Bit) für eine Windows 7-Box. Ich habe auch die 64-Bit-Version mit den gleichen Ergebnissen ausprobiert. Es passiert, ob ich auf VPN bin oder nicht.
Wissen Sie, warum ich diesen Fehler erhalten kann?
Ich hatte ähnliche Probleme und habe sie umgangen, indem ich die WSDL lokal gespeichert habe. Vergessen Sie nicht, auch XSD-Dateien zu speichern. Möglicherweise müssen Sie die WSDL bearbeiten, um einen geeigneten Speicherort für XSDs anzugeben.
Ich hatte das gleiche Problem. Ich habe es gelöst, indem ich den Proxy in den SoapUI-Einstellungen deaktiviert habe. (Quelle: http://www.eviware.com/forum/viewtopic.php?f=13&t=12460 )
In meinem Fall wurde der Server, auf dem der Dienst installiert wurde, nur für TLS konfiguriert. SSL war nicht erlaubt. Sie müssen also die SoapUI vmoptions-Datei durch Hinzufügen aktualisieren
-Dsoapui.https.protocols=TLSv1.2
Sie finden die vmoptions-Datei im SoapUI-Installationsordner:
C:\Program Files (x86)\SmartBear\SoapUI-5.0.0\bin\soapUI-5.0.0.vmoptions
ODER ändern Sie Ihre Servereinstellung, um SSL zuzulassen
Diese Fehlermeldung ist beim Versuch aufgetreten, einen in MS Dynamics AX implementierten WebService zu laden. Da ich mich über ein VPN mit meinem Netzwerk verbunden habe, ist bei den IPv6-Einstellungen ein Fehler aufgetreten. Nach dem Googeln habe ich die Lösung hier gefunden: http://support.Microsoft.com/kb/929852
Hoffe das wird helfen.
In meinem Fall das
Fehler beim Laden von [https: //.../token? Wsdl]: Java.lang.Exception: Fehler beim Laden der URL; https: //.../token? wsdl, 0
wurde durch ein falsches Zertifikat verursacht. Wenn Sie Folgendes im Browser erhalten
"Es gibt ein Problem mit dem Sicherheitszertifikat dieser Website."
das ist der Fall.
Die Auflösung bestand darin, ein Zertifikat zu importieren
C:\Programme (x86)\SmartBear\SoapUI-5.0.0\jre\lib\security\cacerts
Welches Standard-Java wird von SOAPUI verwendet
Die folgende Lösung hat mir geholfen:
-Djsse.enableSNIExtension=false
In SoapUI-5.3.0.vm-Optionen.
Schließen Sie das Seifenstück und öffnen Sie es erneut. Wahrscheinlich liegt ein Fehler in der Anwendung
Ich hatte dieses Problem, als ich versuchte, einen SOCKS-Proxy zu verwenden. Es scheint, dass SoapUI keine SOCKS-Proxys unterstützt. Ich verwende stattdessen die Boomerang Chrome App.
Suchen Sie in der WSDL-Datei nach dem Importelement, das folgendermaßen aussieht:
`<import namespace="nameSpaceValue" location="Users/myname/.../targetxsdName.xsd"/>`
Ändern Sie das Speicherortattribut im obigen Element in den Speicherort Ihrer lokal gespeicherten Xsd-Dateien.
Wenn Sie Ihren Web-Antrag mit dem Standardport 8080 ausführen, versuchen Sie, den Port in einen anderen Wert zu ändern, führen Sie den Antrag erneut aus und lösen Sie erneut Ihre SOAPUI-Anforderung aus. In Ihrem SOAP - UI-Arbeitsbereich mit der Portnummer 8080 befinden sich möglicherweise Verlaufsprojekte, wodurch Probleme auftreten können. Bitte versuchen Sie, das könnte für Sie hilfreich sein.
Viele Grüße Ravi.
Dies könnte ein Problem bei der Auswahl der IPV6-Adresse SOAP sein. Das Hinzufügen der folgenden JVM-Option hat es für mich behoben:
-Djava.net.preferIPv4Stack=true
Ich habe es hier hinzugefügt:
C:\Program Files\SmartBear\soapUI-4.5.2\bin\soapUI-4.5.2.vmoptions
Meine Lösung bestand darin, die Datei Java.security zu ändern:
\ SoapUI-5.3.0\jre\lib\security\Java.security
Kommentarcode-Syntax:
# jdk.certpath.disabledAlgorithms = MD2, DSA, RSA-Schlüsselgröße <2048 # jdk.certpath.disabledAlgorithms = MD2, RSA-Schlüsselgröße <1024
Verwenden Sie für Java Version über 1.8 den Befehl below, um soapUI jar einzurichten
Java -jar --add-modules Java.xml.bind --add-modules Java.xml.ws
Ich hatte diesen Fehler und in meinem Fall bestand das Problem darin, dass ich "localhost" in der URL verwendete.
Ich änderte, dass das Ändern des localhost-Words für die entsprechende IP, (Windows + R -> cmd -> ipconfig)
, dann die IP-Adresse las und in die URL schreibt, die das "localhost" -Wort ersetzt