Wie bekomme ich den nächsten Freitag mit der Joda-Time API?.
Die LocalDate
von heute ist today
. Es scheint mir, Sie müssen entscheiden, ob Sie vor oder nach dem Freitag der aktuellen Woche sind. Siehe diese Methode:
private LocalDate calcNextFriday(LocalDate d) {
LocalDate friday = d.dayOfWeek().setCopy(5);
if (d.isBefore(friday)) {
return d.dayOfWeek().setCopy(5);
} else {
return d.plusWeeks(1).dayOfWeek().setCopy(5);
}
}
Kann man es kürzer oder mit einem Oneliner machen?
PS: Bitte raten Sie mir nicht, Datum und Uhrzeit von JDK zu verwenden. Joda-Time ist eine viel bessere API.
Java 8 führt das Java.time - Paket ( Tutorial ) ein, was noch besser ist.
Mit dem in Java 8 und höher ( Tutorial ) integrierten Java.time - Framework können Sie TemporalAdjusters
verwenden, um next oder zurückday-of- Woche .
private LocalDate calcNextFriday(LocalDate d) {
return d.with(TemporalAdjusters.next(DayOfWeek.FRIDAY));
}
Es ist möglich, es viel einfacher zu lesen:
if (d.getDayOfWeek() < DateTimeConstants.FRIDAY) {
return d.withDayOfWeek(DateTimeConstants.FRIDAY));
} else if (d.getDayOfWeek() == DateTimeConstants.FRIDAY) {
// almost useless branch, could be merged with the one above
return d;
} else {
return d.plusWeeks(1).withDayOfWeek(DateTimeConstants.FRIDAY));
}
oder in etwas kürzerer Form
private LocalDate calcNextFriday(LocalDate d) {
if (d.getDayOfWeek() < DateTimeConstants.FRIDAY) {
d = d.withDayOfWeek(DateTimeConstants.FRIDAY));
} else {
d = d.plusWeeks(1).withDayOfWeek(DateTimeConstants.FRIDAY));
}
return d; // note that there's a possibility original object is returned
}
oder noch kürzer
private LocalDate calcNextFriday(LocalDate d) {
if (d.getDayOfWeek() >= DateTimeConstants.FRIDAY) {
d = d.plusWeeks(1);
}
return d.withDayOfWeek(DateTimeConstants.FRIDAY);
}
PS. Ich habe den eigentlichen Code nicht getestet! :)
Ihr Code in einer Zeile
private LocalDate calcNextFriday3(LocalDate d) {
return d.isBefore(d.dayOfWeek().setCopy(5))?d.dayOfWeek().setCopy(5):d.plusWeeks(1).dayOfWeek().setCopy(5);
}
Alternativer Ansatz
private LocalDate calcNextDay(LocalDate d, int weekday) {
return (d.getDayOfWeek() < weekday)?d.withDayOfWeek(weekday):d.plusWeeks(1).withDayOfWeek(weekday);
}
private LocalDate calcNextFriday2(LocalDate d) {
return calcNextDay(d,DateTimeConstants.FRIDAY);
}
etwas getestet ;-)
import Java.util.Calendar;
private Calendar getNextweekOfDay(int weekOfDay) {
Calendar today = Calendar.getInstance();
int dayOfWeek = today.get(Calendar.DAY_OF_WEEK);
int daysUntilNextWeekOfDay = weekOfDay - dayOfWeek;
if (daysUntilNextWeekOfDay == 0) daysUntilNextWeekOfDay = 7;
Calendar nextWeekOfDay = (Calendar)today.clone();
nextWeekOfDay.add(Calendar.DAY_OF_WEEK, daysUntilNextWeekOfDay);
return nextWeekOfDay;
}
// set alarm for next Friday 9am
public void setAlarm() {
Calendar calAlarm = getNextweekOfDay(Calendar.FRIDAY);
calAlarm.set(Calendar.HOUR_OF_DAY, 9);//9am
calAlarm.set(Calendar.MINUTE, 0);
calAlarm.set(Calendar.SECOND, 0);
scheduleAlarm(calAlarm);// this is my own method to schedule a pendingIntent
}
Ich habe nur 30 Minuten damit verschwendet, das selbst herauszufinden, aber ich musste generisch nach vorne rollen.
Jedenfalls ist hier meine Lösung:
public static DateTime rollForwardWith(ReadableInstant now, AbstractPartial lp) {
DateTime dt = lp.toDateTime(now);
while (dt.isBefore(now)) {
dt = dt.withFieldAdded(lp.getFieldTypes()[0].getRangeDurationType(), 1);
}
return dt;
}
Jetzt müssen Sie nur noch einen Partial (was LocalDate ist) für den Wochentag erstellen.
Partial().with(DateTimeFieldType.dayOfWeek(), DateTimeConstants.FRIDAY);
Was auch immer das signifikanteste Feld des Teilwerts ist, wird +1 sein, wenn das aktuelle Datum (jetzt) danach liegt.
Das heißt, wenn Sie einen Teil mit März 2012 erstellen, wird eine neue Datumszeit von März 2013 oder <erstellt.
das Zählen von Bytes @fvu kann noch weiter verkürzt werden auf:
private LocalDate calcNextFriday(LocalDate d) {
return d.plusWeeks(d.getDayOfWeek() < DateTimeConstants.FRIDAY ? 0 : 1).withDayOfWeek(DateTimeConstants.FRIDAY);
}
Eine einfache modulo-basierte Lösung, die mit den meisten früheren Java-Versionen funktionieren sollte, falls Sie nicht berechtigt sind, Ihre Java-Version auf Java8 oder höher zu aktualisieren oder eine Standard-Java-Datumsbibliothek als Standard zu verwenden
Die Anzahl der Tage, die Sie Ihrem Datum hinzufügen möchten, wird durch diese Formel angegeben:
(7 + Calendar.FRIDAY - yourDateAsCalendar.get (Calendar.DAY_OF_WEEK))% 7
Beachten Sie auch, dass dies für jeden Wochentag verallgemeinert werden kann, indem Sie das statische Feld Calendar.FRIDAY an Ihren angegebenen Wochentag ändern. Einige Code-Ausschnitte unten
public static void main(String[] args) {
for (int i = 0; i < 15; i++) {
Calendar cur = Calendar.getInstance();
cur.add(Calendar.DAY_OF_MONTH, i);
Calendar friday = Calendar.getInstance();
friday.setTime(cur.getTime());
friday.add(Calendar.DAY_OF_MONTH, (7 + Calendar.FRIDAY - cur.get(Calendar.DAY_OF_WEEK)) % 7);
System.out.println(MessageFormat.format("Date {0} -> {1} ", cur.getTime(), friday.getTime()));
}
}