Webpack 4 enthält die folgende Aussage:
webpack.optimize.UglifyJsPlugin wurde entfernt, verwenden Sie stattdessen config.optimization.minimize.
Gut genug, aber ich kann keine Informationen zum Konfigurieren der UglifyJsPlugin-Instanz finden, die unter der Haube ausgeführt wird, um beispielsweise das Cache-Verzeichnis zu ändern. Kann das gemacht werden?
Es ist nicht möglich, die Standardkonfiguration zu ändern.
Sie können jedoch die Einstellung optimization.minimizer
verwenden, um Ihre eigene UglifyJsPlugin
zu instanziieren. Mit 4.0 haben wir dieses Beispiel verwendet, um Quellkarten auch dann zu erhalten, wenn mode
beispielsweise auf 'production'
gesetzt ist (ab 4.1.1 nicht mehr erforderlich):
const UglifyJsPlugin = require('uglifyjs-webpack-plugin');
module.exports = {
optimization: {
minimizer: [
// we specify a custom UglifyJsPlugin here to get source maps in production
new UglifyJsPlugin({
cache: true,
parallel: true,
uglifyOptions: {
compress: false,
ecma: 6,
mangle: true
},
sourceMap: true
})
]
}
};
Für diejenigen, die hinter mir stehen, wurde klar, dass dieser irreführende Fehler nicht mit meiner korrekten Webpack-Konfiguration zusammenhängt, sondern dass der offline-plugin
veraltet ist und dieses Problem verursacht. Es musste aktualisiert werden. Siehe github issue: https://github.com/webpack-contrib/uglifyjs-webpack-plugin/issues/234#issuecomment-369134047