Ich versuche, den aktuellen Arbeitsbereich meines Jenkins-Builds mit einem Groovy-Pipeline-Skript abzurufen:
node('master') {
// PULL IN ENVIRONMENT VARIABLES
// Jenkins makes these variables available for each job it runs
def buildNumber = env.BUILD_NUMBER
def workspace = env.WORKSPACE
def buildUrl = env.BUILD_URL
// PRINT ENVIRONMENT TO JOB
echo "workspace directory is ${workspace}"
echo "build URL is ${env.BUILD_URL}"
}
Es gibt zurück:
[Pipeline] Allocate node : Start
Running on master in /Users/Shared/Jenkins/Home/jobs/test/workspace
[Pipeline] node {
[Pipeline] echo
workspace directory is null
[Pipeline] echo
build URL is http://localhost:8080/job/test/5/
[Pipeline] } //node
[Pipeline] Allocate node : End
[Pipeline] End of Pipeline
Finished: SUCCESS
Für mich funktionierte nur ${workspace}
ohne die Variable 'workspace' zu initialisieren.
Es ist noch keine Variable dafür enthalten, daher müssen Sie die Shell-out-read-file-Methode verwenden:
sh 'pwd > workspace'
workspace = readFile('workspace').trim()
Oder (wenn auf einem Masterknoten ausgeführt):
workspace = pwd()
Ich denke, Sie können die Funktion pwd () auch auf dem jeweiligen Knoten ausführen:
node {
def PWD = pwd();
...
}
Eine kurze Notiz für alle, die bat
im Job verwenden und auf Workspace zugreifen müssen:
Es wird nicht funktionieren .
$WORKSPACE
https://issues.jenkins-ci.org/browse/JENKINS-33511 wie hier erwähnt funktioniert nur mit PowerShell. Ihr Code sollte also powershell
zur Ausführung haben
stage('Verifying Workspace') {
powershell label: '', script: 'dir $WORKSPACE'
}
Hier finden Sie die Antwort im job-dsl-plugin-Code .
Grundsätzlich kannst du so etwas tun:
readFileFromWorkspace('src/main/groovy/com/groovy/jenkins/scripts/enable_safehtml.groovy')