Ich habe gerade angefangen mit Jenkins zu arbeiten und bin auf ein Problem gestoßen. Nachdem mehrere Plugins installiert wurden, musste es neu gestartet werden und in den "Herunterfahren" -Modus versetzt werden, aber es wird nie neu gestartet.
Wie mache ich einen manuellen Neustart?
Um Jenkins manuell neu zu starten, können Sie einen der folgenden Befehle verwenden (indem Sie deren URL in einen Browser eingeben):
(jenkins_url)/safeRestart
- Ermöglicht das Abschließen aller laufenden Jobs. Nach dem Neustart verbleiben neue Jobs in der Warteschlange.
(jenkins_url)/restart
- Erzwingt einen Neustart, ohne zu warten, bis die Builds abgeschlossen sind.
Wenn Sie als rpm oder deb installiert haben, funktioniert service jenkins restart
ebenfalls.
Unter Ubuntu oder Debian bei Installation über apt-get
/dpkg
:
$ Sudo /etc/init.d/jenkins restart
Usage: /etc/init.d/jenkins {start|stop|status|restart|force-reload}
Das SafeRestart Plugin muss erwähnt werden. Es ist ziemlich nützlich (Restart Safely). Es fügt einen Link hinzu, um vom Hauptmenü aus neu starten zu können:
Die folgenden Befehle funktionierten für mich in Red Hat Linux und sollten auch für Ubuntu funktionieren.
Um den Status von Jenkins zu kennen:
Sudo service jenkins status
So starten Sie die Jenkins:
Sudo service jenkins start
Um die Jenkins zu stoppen:
Sudo service jenkins stop
So starten Sie die Jenkins neu:
Sudo service jenkins restart
Demo auf Befehl Eingabeaufforderung:
[[email protected]]# Sudo service jenkins status
jenkins (pid 7468) is running...
[[email protected]]# Sudo service jenkins stop
Shutting down Jenkins [ OK ]
[[email protected]runHome]# Sudo service jenkins start
Starting Jenkins [ OK ]
[[email protected]]# Sudo service jenkins restart
Shutting down Jenkins [ OK ]
Starting Jenkins [ OK ]
[[email protected]]#
Die Leute, die Windows benutzen
Konsole/Befehlszeile öffnen -> Wechseln Sie in Ihr Jenkins-Installationsverzeichnis. Führen Sie die folgenden Befehle aus:
To stop:
jenkins.exe stop
To start:
jenkins.exe start
To restart:
jenkins.exe restart
Wenn Sie es unter Windows als Dienst installiert haben, gehen Sie zu Dienste ( Start → Ausführen : services.msc
). Suchen Sie Jenkins, klicken Sie mit der rechten Maustaste → Neustart .
Wenn dies nicht hilft (die Benutzeroberfläche reagiert nicht), öffnen Sie den Windows Task-Manager → Processes , beenden Sie den Java.exe
-Prozess und starten Sie den Dienst erneut.
Wenn Sie Jenkins unter Mac OS X ausführen, können Sie den Dienst manuell stoppen, indem Sie diesen Befehl ausführen:
Sudo launchctl unload /Library/LaunchDaemons/org.jenkins-ci.plist
Dies kann auch mit der Jenkins CLI durchgeführt werden:
Java -jar jenkins-cli.jar -s http://[jenkins-server]/ restart
Die Datei jenkins-cli.jar
sowie eine vollständige Liste der Befehle finden Sie unter http://[jenkins-server]/cli
.
Es hängt davon ab, wie Jenkins gestartet wurde.
Als Dienst: Sudo service jenkins restart
, Sudo /etc/init.d/jenkins restart
usw.
Als Webanwendung in einer Tomcat-Installation: Starten Sie Ihren Tomcat neu oder starten Sie einfach die Anwendung in Tomcat. Gehen Sie zu http://<Tomcat-server>:8080/manager/list
oder drücken Sie nach der Authentifizierung http://<Tomcat-server>:8080/manager/stop?path=/myapp
+ http://<Tomcat-server>:8080/manager/start?path=/myapp
.
Nur mit Java -jar
: kill it (kill -9 <pid>
) gestartet und neu gestartet.
Gestartet mit Java -jar
, aber von einem Supervisor: supervisorctl restart jenkins
Verwenden Sie die Befehlszeilenschnittstelle :
Java -jar jenkins-cli.jar -s http://jenkins.example.com:8080/ -i /root/.ssh/id_rsa safe-restart
Wenn Sie nur die Konfigurationsdatei neu laden möchten, können Sie dies tun
<jenkins_url>/reload
Dies ist schneller, wenn Sie kleine Änderungen in der Konfigurationsdatei vorgenommen haben, wie config.xml
direkt im Dateisystem oder Kopien des Jobs über das Dateisystem (nicht über den Browser) erstellt haben.
Manchmal gibt es einige veraltete Jenkins-Prozesse, so dass ps -ef | grep jenkins
sie alle tötet. Starten Sie neu wie in den vorherigen Antworten beschrieben, und es ist sauber.
ps -ef | grep jenkins
Sudo kill -kill <pid>
Gehen Sie zur Jenkins-Installation, öffnen Sie die cmd und führen Sie Folgendes aus:
Stoppen:
jenkins.exe stop
Anfangen:
jenkins.exe start
Neustarten:
jenkins.exe restart
Wenn Sie FreeBSD ausführen:
/usr/local/etc/rc.d/jenkins restart
Wenn Sie in einem Webbrowser darauf zugreifen können, fügen Sie einfach /restart
hinzu, beispielsweise localhost:8080/restart
.
Wenn Sie es als Dienst ausführen, melden Sie sich bei Ihrem Server an und führen Sie den Befehl aus:
Sudo service jenkins stop/start
Um Jenkins manuell über den Browser neu zu starten:
Geben Sie Ihren www.jenkins-ip/restart
(Z. B. http://localhost:8080/restart
) im Browser ein. Jenkins startet neu und lädt die Anmeldeseite nach dem Neustart automatisch.
Wenn es als War-Datei bereitgestellt wird, starten Sie den Anwendungsserver neu, beispielsweise Tomcat.
Mehrere Personen haben die Notwendigkeit erwähnt, den Servlet-Container neu zu starten, wenn Jenkins nicht als eigenständige Ausführung ausgeführt wird. Tomcat (oder was verwendet wird) muss jedoch nicht neu gestartet werden. Tomcat kann einen Neustart des Jenkins-Kontexts erzwingen, wenn Ihr Jenkins-Neustart unterbrochen wird.
Aber um einen weiteren Kommentar anzusprechen: Wenn Sie Jenkins in den "Herunterfahren" -Modus versetzen, wird er nicht wirklich heruntergefahren. Dadurch wird verhindert, dass neue Jobs ausgeführt werden, und ein riesiges rotes Banner wird auf den Systemseiten platziert, damit jeder weiß, dass der Administrator es letztendlich entfernen möchte. Es gibt Plugins, die einen Neustart des Servlet-Containers für diesen Kontext auslösen, nachdem alle Builds abgeschlossen sind.
Alternativ können Sie warten, bis der letzte Job abgeschlossen ist, und dann Jenkins manuell aus dem Container kicken (oder über die Befehlszeilenoptionen, die andere für die eigenständige Installation von Jenkins erwähnt haben).
Vom Terminal:
Sudo service jenkins restart
Oder jenkinsurl/restart
.
Sudo launchctl unload /Library/LaunchDaemons/org.jenkins-ci.plist
Sudo launchctl load /Library/LaunchDaemons/org.jenkins-ci.plist
JenkinURL/restart führt den Neustart durch.
/usr/local/etc/rc.d/jenkins restart
Wenn nichts funktioniert, finden Sie den Jenkins-Prozess durch
ps aux | grep Java
und dann töte es:
kill -9 [PID]
Sudo service jenkins start
Für CentOS :
Sudo systemctl restart jenkins
Sudo systemctl status Jenkins
Jenkins wird aktiv sein und einige PIDs ausführen.
Versuchen Sie das unten. Es hat für mich funktioniert.
Sudo service jenkins status
Es gibt Ihnen PID von Jenkins. Jetzt mach ein
kill -15 [PID]
Sudo service jenkins start
Wenn es sich in einem Docker-Container befindet, können Sie den Container einfach neu starten. Nehmen wir an, der Containername ist jenkins
. Sie können also Folgendes tun:
docker restart jenkins
Oder
docker stop jenkins
docker start jenkins
Suchen Sie nach http: // [jenkins-server-url]/updateCenter/
Sie haben viele Möglichkeiten, Jenkins manuell neu zu starten, hauptsächlich jedoch zwei (URL oder Befehlszeile):
Verwenden der Jenkins-Installations-URL:
Jenkins_URL/restart
. Beispiel: http://jenkinsserver.com/restart
Diese Art des Neustarts erzwingt einen Neustart, ohne auf den Abschluss der Builds zu warten.
Wenn Sie auf die Beendigung der Jobs warten müssen, können Sie Folgendes verwenden:
Jenkins_URL/safeRestart
. Beispiel: http://jenkinsserver.com/safeRestart
Verwenden Sie die Befehlszeile, abhängig von Ihrer Jenkins-Installation.
Wenn Sie mit dem Paket rpm oder deb installieren oder die Installation von Jenkins in Red Hat, Ubuntu oder Debian haben, können Sie diese Befehle verwenden :
Sudo service jenkins restart
, um Jenkins in einem Schritt neu zu starten.
Sudo service jenkins stop
und Sudo service jenkins start
zum Neustarten von Jenkins in zwei Schritten.
Hinweis: Wenn Sie den Jenkins-Status überprüfen müssen, können Sie diesen Befehl verwenden:
Sudo service jenkins status
Wenn Sie CentOS verwenden, können Sie diesen Befehl verwenden:
Sudo systemctl restart jenkins
Hinweis: Wenn Sie den Jenkins-Status überprüfen müssen, können Sie diesen Befehl verwenden:
Sudo systemctl status Jenkins
Wenn Sie Jenkins als Server auf einem Windows-Computer ausführen, öffnen Sie den Task-Manager und wechseln Sie auf die Registerkarte Dienst. Suchen Sie nach Jenkins und starten Sie es erneut.
Wenn Sie keine Berechtigungen oder direkten Zugriff auf die Befehlszeile haben, können Sie z. einer der folgenden:
Beide oben sind Hacks, aber ich habe sie aktiv in einer sehr eingeschränkten Umgebung verwendet, in der niemand wollte, dass ich Jenkins neu starte.