Wie entferne ich die Schließen-Schaltfläche (die SchaltflächeXin der oberen rechten Ecke) in einem von der jQuery-Benutzeroberfläche erstellten Dialogfeld?
Ich habe festgestellt, dass dies am Ende funktioniert hat.
$("#div2").dialog({
closeOnEscape: false,
open: function(event, ui) {
$(".ui-dialog-titlebar-close", ui.dialog | ui).hide();
}
});
Um die Schließen-Schaltfläche in allen Dialogen auszublenden, können Sie auch das folgende CSS verwenden:
.ui-dialog-titlebar-close {
visibility: hidden;
}
Hier ist eine weitere Option, nur CSS zu verwenden, die nicht jeden Dialog auf der Seite überschreibt.
Das CSS
.no-close .ui-dialog-titlebar-close {display: none }
Das HTML
<div class="selector" title="No close button">
This is a test without a close button
</div>
Das Javascript.
$( ".selector" ).dialog({ dialogClass: 'no-close' });
die "beste" Antwort ist für mehrere Dialoge nicht geeignet. Hier ist eine bessere Lösung.
open: function(event, ui) {
//hide close button.
$(this).parent().children().children('.ui-dialog-titlebar-close').hide();
},
Sie können CSS zum Schließen der Schließen-Schaltfläche anstelle von JavaScript verwenden:
.ui-dialog-titlebar-close{
display: none;
}
Wie auf der offiziellen Seite gezeigt und von David vorgeschlagen:
Erstellen Sie einen Stil:
.no-close .ui-dialog-titlebar-close {
display: none;
}
Dann können Sie einfach die no-close-Klasse zu jedem Dialog hinzufügen, um die Schaltfläche zum Schließen zu verbergen:
$( "#dialog" ).dialog({
dialogClass: "no-close",
buttons: [{
text: "OK",
click: function() {
$( this ).dialog( "close" );
}
}]
});
Ich denke das ist besser.
open: function(event, ui) {
$(this).closest('.ui-dialog').find('.ui-dialog-titlebar-close').hide();
}
Nachdem Sie .dialog()
für ein Element aufgerufen haben, können Sie die Schließen-Schaltfläche (und andere Dialogmarkierungen) jederzeit und ohne Ereignisprozeduren suchen:
$("#div2").dialog({ // call .dialog method to create the dialog markup
autoOpen: false
});
$("#div2").dialog("widget") // get the dialog widget element
.find(".ui-dialog-titlebar-close") // find the close button for this dialog
.hide(); // hide it
Alternative Methode:
In Dialogereignishandlern bezieht sich this
auf das Element, das "dialogisiert" wird, und $(this).parent()
bezieht sich auf den Dialogmarkup-Container.
$("#div3").dialog({
open: function() { // open event handler
$(this) // the element being dialogged
.parent() // get the dialog widget element
.find(".ui-dialog-titlebar-close") // find the close button for this dialog
.hide(); // hide it
}
});
Zu Ihrer Information, Dialog Markup sieht so aus:
<div class="ui-dialog ui-widget ui-widget-content ui-corner-all ui-draggable ui-resizable">
<!-- ^--- this is the dialog widget -->
<div class="ui-dialog-titlebar ui-widget-header ui-corner-all ui-helper-clearfix">
<span class="ui-dialog-title" id="ui-dialog-title-dialog">Dialog title</span>
<a class="ui-dialog-titlebar-close ui-corner-all" href="#"><span class="ui-icon ui-icon-closethick">close</span></a>
</div>
<div id="div2" style="height: 200px; min-height: 200px; width: auto;" class="ui-dialog-content ui-widget-content">
<!-- ^--- this is the element upon which .dialog() was called -->
</div>
</div>
Die Antwort von Robert MacLean hat bei mir nicht funktioniert.
Dies funktioniert jedoch für mich:
$("#div").dialog({
open: function() { $(".ui-dialog-titlebar-close").hide(); }
});
$("#div2").dialog({
closeOnEscape: false,
open: function(event, ui) { $('#div2').parent().find('a.ui-dialog-titlebar-close').hide();}
});
Keine der oben genannten Arbeiten. Die Lösung, die wirklich funktioniert, ist:
$(function(){
//this is your dialog:
$('#mydiv').dialog({
// Step 1. Add an extra class to our dialog to address the dialog directly. Make sure that this class is not used anywhere else:
dialogClass: 'my-extra-class'
})
// Step 2. Hide the close 'X' button on the dialog that you marked with your extra class
$('.my-extra-class').find('.ui-dialog-titlebar-close').css('display','none');
// Step 3. Enjoy your dialog without the 'X' link
})
Bitte überprüfen Sie, ob es für Sie funktioniert.
Die beste Möglichkeit, die Schaltfläche auszublenden, besteht darin, sie mit ihrem Daten-Symbol-Attribut zu filtern:
$('#dialog-id [data-icon="delete"]').hide();
http://jsfiddle.net/marcosfromero/aWyNn/
$('#yourdiv'). // Get your box ...
dialog(). // ... and turn it into dialog (autoOpen: false also works)
prev('.ui-dialog-titlebar'). // Get title bar,...
find('a'). // ... then get the X close button ...
hide(); // ... and hide it
Die durch das Dialog-Widget hinzugefügte Schaltfläche zum Schließen hat die Klasse 'ui-dialog-titlebar-close'. Nach dem ersten Aufruf von .dialog () können Sie die folgende Schaltfläche verwenden, um die Schließen-Schaltfläche wieder zu entfernen: arbeitet ..
$( 'a.ui-dialog-titlebar-close' ).remove();
open: function(event, ui) {
//hide close button.
$(this).parent().children().children('.ui-dialog-titlebar-close').click(function(){
$("#dhx_combo_list").remove();
});
},
yaaaay! Es funktioniert wirklich! Ich sehe das Schließen-Ereignis des Dialogfelds. Im obigen Code wird das div (#dhx_combo_list) entfernt.
Großartig, danke euch allen!
Für das Deaktivieren der Klasse der Kurzcode:
$(".ui-dialog-titlebar-close").hide();
könnte genutzt werden.
$(".ui-button-icon-only").hide();
Sie können Ihre Kopfzeile auch entfernen:
<div data-role="header">...</div>
dadurch wird die Schließen-Schaltfläche entfernt.
Einfacher Weg: (Tun Sie dies in Ihrer Javascript
)
$("selector").dialog({
autoOpen: false,
open: function(event, ui) { // It'll hide Close button
$(".ui-dialog-titlebar-close", ui.dialog | ui).hide();
},
closeOnEscape: false, // Do not close dialog on press Esc button
show: {
effect: "clip",
duration: 500
},
hide: {
effect: "blind",
duration: 200
},
....
});
document.querySelector('.ui-dialog-titlebar-close').style.display = 'none'
Da ich herausfand, dass ich dies an mehreren Stellen in meiner App gemacht habe, habe ich es in ein Plugin gepackt:
(function ($) {
$.fn.dialogNoClose = function () {
return this.each(function () {
// hide the close button and prevent ESC key from closing
$(this).closest(".ui-dialog").find(".ui-dialog-titlebar-close").hide();
$(this).dialog("option", "closeOnEscape", false);
});
};
})(jQuery)
Verwendungsbeispiel:
$("#dialog").dialog({ /* lots of options */ }).dialogNoClose();
Ich bin ein Fan von Einlinern (wo sie arbeiten!). Folgendes funktioniert für mich:
$("#dialog").siblings(".ui-dialog-titlebar").find(".ui-dialog-titlebar-close").hide();
Wie wäre es mit dieser reinen CSS-Zeile? Ich finde das die sauberste Lösung für einen Dialog mit der angegebenen ID:
.ui-dialog[aria-describedby="IdValueOfDialog"] .ui-dialog-titlebar-close { display: none; }