Neben der ursprünglichen Jupyter Notebook-Datei (.ipynb
- Datei) wird manchmal eine Prüfpunktdatei .ipynb
Angezeigt, die direkt mit der ursprünglichen Datei .ipynb
Verknüpft zu sein scheint.
Was ist der Zweck dieser Prüfpunktdateien?
Und was bewirkt, dass sie generiert werden (manchmal erhalte ich diese Art von Prüfpunktdatei und manchmal nicht)?
Jupyter erstellt jedes Mal eine Prüfpunktdatei, wenn Sie eine .ipynb
- Datei erstellen, und aktualisiert dann die Prüfpunktdatei jedes Mal, wenn Sie manuell Ihren Fortschritt für die erste .ipynb
- Datei speichern. Ein manuelles Speichern wird ausgeführt, wenn die Datei durch Klicken auf die Schaltfläche Save and Checkpoint gespeichert wird:
Beim automatischen Speichern wird hingegen nur die ursprüngliche Datei .ipynb
Aktualisiert, nicht die Prüfpunktdatei.
Wenn Sie von der ursprünglichen .ipynb
- Datei zu einem zuvor gespeicherten Prüfpunkt zurückkehren, indem Sie die Schaltfläche Auf Prüfpunkt zurücksetzen verwenden, wird in Jupyter auf die Prüfpunktdatei zugegriffen und diese geöffnet.
Als Randnotiz befindet sich die Checkpoint-Datei in einem versteckten Ordner mit dem Namen .ipynb_checkpoints
. Dieser Ordner befindet sich im selben Ordner wie die ursprüngliche .ipynb
- Datei.