Wie kann ich ein bootfähiges Windows 10-USB-Laufwerk unter Linux erstellen?
Bitte beachten Sie:
dd
Methode funktionierte nicht so gut.Außerdem habe ich versucht, eine GPT-Partitionstabelle und eine Partition vom Typ ef00 zu erstellen und als fat32 zu formatieren. Anschließend habe ich alle ISO-Inhalte in diese Partition kopiert. Es bootet in Ordnung, aber wenn ich mit der Installation beginne, wird das Dialogfeld Aufforderung zur Eingabe von Medien angezeigt.
Update
Noch ein Versuch:
Die Installation startet in Ordnung, aber zu Beginn des Vorgangs wird der Fehler 0xc0000005 angezeigt (wenn ich mich richtig erinnere).
Du hast alles richtig gemacht. Erstelle eine gpt-Tabelle mit fat32 und kopiere alle Daten von iso darauf. Sie müssen jedoch auch das Flag "msftdata" (nicht "boot") auf dieser Partition setzen, z. getrennt.
Beachten Sie, dass die Installationsdatei von Windows 10, Oktober 2018, sources/install.wim
größer ist als die maximale FAT32
-Dateigröße. Daher formatieren wir das USB-Laufwerk in NTFS
. Windows Installer kann auch nicht mit einer EFI-Partition (Code ef00
) arbeiten, daher verwenden wir den Partitionstyp Microsoft basic data
(Code 0700
).
Schritte zum Erstellen eines USB-Laufwerks mit dem Namen /dev/sdc
( Ersetzen Sie alle Befehle durch IHREN Gerätenamen! ):
mount -l | grep '/dev/sdc'
gefunden und anschließend mit Sudo umount /dev/sdcX
entladen werden (X ist die Partitionsnummer).gdisk /dev/sdc
, konfigurieren Sie es als GPT
und erstellen Sie eine Microsoft basic data
-Partition (Code 0700
). Schreiben Sie dann die Änderungen und beenden Sie (. Die nächsten Schritte zerstören die Partitionstabelle in Ihrem USB-Laufwerk !!! ).Sudo gdisk /dev/sdc
o
> This option deletes all partitions and creates a new protective MBR.
> Proceed? (Y/N): y
n
> Partition number ... > hit Enter
> First sector ... : > hit Enter
> Last sector ... : > hit Enter
> Current type is 'Linux filesystem'
> Hex code or GUID (L to show codes, Enter = 8300): 0700
p
> Should print something like:
> Disk /dev/sdc: 15646720 sectors, 7.5 GiB
> Model: DataTraveler 160
> Sector size (logical/physical): 512/512 bytes
> Disk identifier (GUID): ...
> Partition table holds up to 128 entries
> Main partition table begins at sector 2 and ends at sector 33
> First usable sector is 34, last usable sector is 15646686
> Partitions will be aligned on 2048-sector boundaries
> Total free space is 2014 sectors (1007.0 KiB)
> Number Start (sector) End (sector) Size Code Name
> 1 2048 15646686 7.5 GiB 0700 Microsoft basic data
w
> Final checks complete. About to write GPT data. THIS WILL OVERWRITE EXISTING PARTITIONS!!
> Do you want to proceed? (Y/N): y
q
Sudo mkfs.ntfs /dev/sdc1
mkdir ~/tmp-win10-usb-drive
Sudo mount /dev/sdc1 ~/tmp-win10-usb-drive
mkdir ~/tmp-win10-iso-mnt
Sudo mount Win10_1809Oct_English_x64.iso ~/tmp-win10-iso-mnt
rsync
verwenden, um den Fortschritt zu sehen):Sudo cp -rT ~/tmp-win10-iso-mnt/ ~/tmp-win10-usb-drive/
Sudo umount ~/tmp-win10-iso-mnt/ ~/tmp-win10-usb-drive/
rmdir ~/tmp-win10-iso-mnt/ ~/tmp-win10-usb-drive/
Versuchen Sie es mit Rufus mit Wine.
Grüße.
Ich habe woeusb auf Ubuntu folgendermaßen verwendet ( Warnung: Dadurch wird Ihre gesamte Partitionstabelle überschrieben! ):
Sudo woeusb --tgt-fs NTFS --device Win10_1809Oct_Hungarian_x64.iso /dev/sdc
Wenn Sie auf diese Fehlermeldung stoßen:
Nach dem Löschen aller Signaturen wird die Partition weiterhin erkannt. Dies weist darauf hin, dass das Laufwerk aufgrund des Ablaufs der Lebensdauer möglicherweise im schreibgeschützten Modus gesperrt ist.
gehen Sie wie folgt vor: Sudo fdisk /dev/sdc
und wählen Sie d
und schließlich w
.
(Quelle: https://github.com/slacka/WoeUSB/issues/219 .) Versuchen Sie anschließend erneut, den obigen Befehl auszuführen.
Wie auch immer, mit dieser Methode hat woeusb eine gpt Partitionstabelle mit zwei Partitionen erstellt:
partition file system label size flags
----------------------------------------------------------------
/dev/sdc1 nfts Windows USB 57.00 GiB
/dev/sdc2 fat16 UEFI_NTFS 512.00 KiB lba
unallocated 4.00 MiB
Schließlich musste ich nur das boot Flag mit gparted für die Partition/dev/sdc2 (neben lba) setzen.
Auf diese Weise konnte ich erfolgreich im UEFI-Modus starten und Windows 10 von meinem USB-Stick installieren.
Die EFI-Partition muss Fat32 sein. Es ist in der EFI-Spezifikation. Ihr System bootet niemals, wenn Sie die Installationsdateien auf einer NTFS-Partition ablegen.
Sie benötigen nicht einmal eine spezielle Software. GPT/FAT32 für das Installationsprogramm, extrahieren Sie alle Dateien aus dem ISO (ich nehme an, Sie haben das neueste ISO mit dem Media Creation Tool, da es das November-Update enthält) und setzen Sie das "Boot-Flag" mit gparted. Anschließend wird das Installationsprogramm im EFI-Modus gestartet, vorausgesetzt, Sie wählen EFI USB aus den Startoptionen aus, wenn Ihr Computer gestartet wird.
Pinger.