Ich habe versucht, parted für scripted Partitioning zu verwenden:
parted -a optimal /dev/sda mklabel gpt mkpart primary ext4 1 -1
Es beklagt sich jedoch, dass -1 keine anerkannte Option ist. In der geteilten Eingabeaufforderung funktioniert immer noch derselbe Unterbefehl. Meine Frage ist also, wie man die gleichen Optionen in einem Skript verwendet.
Endlich eine Lösung gefunden:
parted -s -a optimal /dev/sda mklabel gpt -- mkpart primary ext4 1 -1s
--
ist sehr wichtig für die Arbeit hier.
Beachten Sie die Verwendung von "-", um zu verhindern, dass der Indikator "-1s" als letzter Sektor als ungültige Befehlszeilenoption interpretiert wird.
Ich denke, es ist die Schuld des Parsers.
Versuchen Sie parted -a optimal /dev/sda mklabel gpt mkpart primary ext4 1 \-1
oder parted -a optimal /dev/sda mklabel gpt mkpart primary ext4 1 \\-1
Sie können auch die Option --script verwenden. In diesem Fall sollten Sie Ihren Skriptteil in einfache Anführungszeichen setzen.
Beispiel:
parted --script /dev/sda 'mkpart primary ext4 1 -1'