Ich möchte, dass gnome-terminal sich so verhält, dass der Endbenutzer Eine Region auf dem Terminal auswählt (mit einer Maus oder Maus Taste), diese automatisch in die Zwischenablage kopiert wird. Ist es überhaupt möglich? Wenn das so ist, wie?
es ist möglich.
Sudo apt-get install parcellite
dann in den Einstellungen "primär verwenden" und "Zwischenablagen synchronisieren" aktivieren Es klappt.
Es sollte sich in der X11-Zwischenablage befinden. (Nicht dasselbe wie die GTK-Zwischenablage). Klicken Sie zum Einfügen mit der mittleren Maustaste.
Gelöst: bei Verwendung von Clipit . Rechtsklick/Voreinstellungen/Einstellungen: Check: Primäre Auswahl verwenden und Zwischenablagen synchronisieren.
Es ist auch möglich, die Tastenkombination "Strg-Grab" für den Hotkey "Verwalten" (Grab ist das `) zu setzen, wenn Sie es gewohnt sind, von Windows aus zu ditto. Wenn nicht, ist es trotzdem praktisch, alle Ihre vorherigen Exemplare zur Hand zu haben und durchsuchbar zu haben.
Da Sie aus einer Windows-Umgebung zu stammen scheinen, hoffe ich, dass Sie wissen, dass das Kopieren und Einfügen unter X etwas anders ist als unter Windows. Wenn nicht, finden Sie eine kurze Einführung in Jamie Zawinskis hervorragendem Artikel zu diesem Thema X-Auswahl, Schnittpuffer und Kill Rings .
Kurz gesagt: Wenn Sie einen Text auswählen, wird dieser zur primären Auswahl (nicht zur Auswahl der Zwischenablage). Wie bereits erwähnt, können Sie mit der mittleren Maustaste aus der primären Auswahl einfügen. Beachten Sie jedoch, dass die Auswahl im Wesentlichen "verloren" ist, wenn Sie die Anwendung schließen, die die Auswahl anbietet.
Sie können auch die Umschalttaste + Strg + C in Gnome Terminal verwenden, um etwas explizit zu "kopieren".
Auf meinem Fedora 23 mit Gnome Terminal 3.18.3
<Shift>+Selection
für Zeile <Shift>+<Ctrl>+Selection
für den BlockSobald dies erledigt ist, können Sie verwenden
<Shift>+<Insert>
zum Einfügen eines anderen Terminalsthe middle click
überall sonst.Ich habe lange nach einer Möglichkeit gesucht, das Verhalten von PuTTY im Standard-Ubuntu-Terminal zu emulieren:
Die einzige Lösung, die ich gefunden habe und die perfekt funktioniert, ist Patch des Gnome-Terminals (wie Sie es bereits erraten haben).
Früher war dies auch das Standardverhalten in gnome-terminal - aber dann haben sich Usability-Experten mit Linux-Distributionen auseinandergesetzt und Copy & Paste als zu riskante Tätigkeit für Kernel-Hacker angesehen.
Aber auf Fedora (zumindest) ist es kürzlich zurückgekommen - klicken Sie mit der rechten Maustaste in Ihr Terminal und wählen Sie "Eingabemethode" aus, und wählen Sie "X-Eingabemethode" aus.
Wenn Sie eine Maus mit drei Tasten haben, können Sie diese mit der mittleren Taste einfügen (wie oben erwähnt), aber um Rechtsklick zu erhalten, klicken Sie auf Einfügen.
Nur Parcellite ausprobiert und es funktioniert super. Wird auf Fedora mit dem Befehl "yum install parcellite" installiert und das Symbol für die Zwischenablage wird im gnome-Applet-Bereich angezeigt. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf -> Einstellungen -> Aktivieren Sie "Primär verwenden" und "Synchronisieren Sie die Zwischenablage". Ja, es funktioniert wie ein X-Term. Es speichert auch eine Zwischenablage-Historie. Liebe es! Danke @fastmultiplication.
Sie können auch einen PuTTY-ähnlichen Terminal-Emulator installieren, der das Einfügen der aktuellen Auswahl mit einem mittleren Klick ermöglicht.
Ich benutze Debian Wheezy und Gnome Terminal und habe eine gute Lösung gefunden, xsel zu installieren, das die korrekte Kopierfunktion im Terminal bietet.
Ziehen Sie den Mauszeiger bei gedrückter linker Maustaste, um Text in die Zwischenablage zu kopieren, und ich füge ihn mit den Umschalt- und Einfügetasten, die im Gnome-Terminalmenü definiert sind, Bearbeiten und Tastenkombinationen ein. Sie können alternative Schlüssel definieren, wenn Sie möchten.