Ich arbeite an AWS-Diensten. Ich habe eine ec2 ( centos )
-Instanz. Ich muss den SQL * Plus-Client auf diesem Centos-Computer konfigurieren.
Der Server, mit dem ich mich verbinden möchte, befindet sich in einem entfernten Bereich. Die Serverversion ist Oracle-se(11.2.0.2)
Bitte helfen Sie mir, den Client auf der Centos-Maschine zu installieren.
Danke im Voraus.
Wechseln Sie zu Oracle Linux x86-64-Instant-Clients Download-Seite
Laden Sie den passenden Client herunter
Oracle-instantclient11.2-basic-11.2.0.2.0.x86_64.rpm
Oracle-instantclient11.2-sqlplus-11.2.0.2.0.x86_64.rpm
Installieren
rpm -ivh Oracle-instantclient11.2-basic-11.2.0.2.0.x86_64.rpm
rpm -ivh Oracle-instantclient11.2-sqlplus-11.2.0.2.0.x86_64.rpm
Umgebungsvariablen in Ihrem ~/.bash_profile
setzen
Oracle_HOME=/usr/lib/Oracle/11.2/client64
PATH=$Oracle_HOME/bin:$PATH
LD_LIBRARY_PATH=$Oracle_HOME/lib
export Oracle_HOME
export LD_LIBRARY_PATH
export PATH
Laden Sie Ihren .bash_profile
neu, indem Sie einfach source ~/.bash_profile
(vorgeschlagen von jbass) oder den Benutzer abmelden und sich erneut anmelden.
Jetzt können Sie SQL * Plus verwenden und Ihren Server verbinden. Eintippen :
sqlplus "username/[email protected](DESCRIPTION=(ADDRESS=(PROTOCOL=TCP)(Host=192.168.2.1)(PORT=1521))(CONNECT_DATA=(SID=YOURSID)))"
Die Lösung von @ChamaraKeragala ist gut, aber ein Abmelden/Anmelden ist nicht erforderlich. Geben Sie stattdessen Folgendes ein:
source ~/.bash_profile
Es gibt einen guten Blogpost [1] zu $ subject. Einrichten eines Oracle-Clients in Ubuntu mit minimalem Aufwand. Im Folgenden werden die wichtigsten Schritte beschrieben, wie Sie den Client aufrüsten können ..__ In meinem Fall installierte ich rpm-Dateien mit einem Alien-Paket.
Installieren Sie Alien und verwandte Pakete
Sudo apt-get install alien
Installieren Sie Oracle-Clientpakete mit alien.
Sudo alien -i Oracle-instantclient11.2-basic-11.2.0.3.0-1.x86_64.rpm
Sudo alien -i Oracle-instantclient11.2-sqlplus-11.2.0.3.0-1.x86_64.rpm
Meiner Meinung nach sind diese beiden Schritte der einfachste Weg, Oracle-Client-RPMs auf Ihrem Ubuntu-System zu installieren. (Ich werde nicht auf den Export von Oracle-spezifischen Variablen hinweisen, da dies bereits in den obigen Antworten klar erläutert wurde.)
Hoffe es hilft jemandem.
[1] http://pumuduruhunage.blogspot.com/2016/04/setup-Oracle-sql-plus-client-on-aws.html
Für alle, die noch folgende Fehlermeldung erhalten:
der Befehl sqlplus wurde nicht gefunden
Der ursprüngliche Beitrag bezieht sich auf eine Reihe von Umgebungsvariablen, von denen die wichtigste Oracle_HOME
ist. Dies ist das übergeordnete Verzeichnis, in dem die Oracle-Binärdateien installiert werden.
Je nachdem, welche Oracle-Version Sie heruntergeladen haben, müssen Sie den Oracle_HOME
entsprechend ändern. Der Oracle_HOME
der ursprünglichen Frage wurde beispielsweise auf Folgendes festgelegt:
Oracle_HOME=/usr/lib/Oracle/11.2/client64
Meine Oracle-Version ist 12.1, daher ist mein Oracle_HOME
auf Folgendes gesetzt:
Oracle_HOME=/usr/lib/Oracle/12.1/client64
Wenn Sie nicht sicher sind, welche Version Sie heruntergeladen haben, können Sie:
cd /usr/lib/Oracle
nach der Installation und finden Sie die Version.Für jeden, der Proxy verwendet, müssen Sie dem Bash-Profil eine zusätzliche Zeile hinzufügen. Zumindest ist es das, was es für mich funktionierte. Ich benutze Cntlm.
export no_proxy =