Ich habe diese Frage schon einmal gestellt bekommen, aber keine der Lösungen hat für mich funktioniert.
Ich habe Probleme mit der Verwendung von Supervisor auf meinem RPI B +. Jedes Mal, wenn ich versuche, meinen Prozess zu starten, erhalte ich die Fehlermeldung:
pi @ raspberrypi ~ $ Sudo supervisorctl Server starten
server: FEHLER (kein solcher Prozess)
Ich habe meine Konfigurationsdatei unter /etc/supervisord.conf eingerichtet
[program:server]
directory=/home/pi/ledticker
command=/usr/bin/python NetworkServer.py
autostart=false
autorestart=true
stopsignal=QUIT
[supervisord]
logfile=/var/log/supervisor/supervisord.log ; (main log file;default $CWD/supervisord.log)
logfile_maxbytes=50MB ; (max main logfile bytes b4 rotation;default 50MB)
logfile_backups=10 ; (num of main logfile rotation backups;default 10)
loglevel=info ; (log level;default info; others: debug,warn,trace)
pidfile=/tmp/supervisord.pid ; (supervisord pidfile;default supervisord.pid)
nodaemon=false ; (start in foreground if true;default false)
minfds=1024 ; (min. avail startup file descriptors;default 1024)
minprocs=200 ; (min. avail process descriptors;default 200)
[supervisorctl]
serverurl=unix:///tmp/supervisor.sock ; use a unix:// URL for a unix socket
[unix_http_server]
file=/tmp/supervisor.sock ; (the path to the socket file)
Ich habe versucht, die Befehle erneut zu lesen, zu aktualisieren und neu zu laden, aber sie haben nicht funktioniert. Irgendwelche Ideen?
Sie sollten versuchen, supervisord
neu zu laden:
# supervisorctl reload
[y/N] ? y
In vielen Fällen wird dieser Fehler durch dieses Neuladen behoben.
ich hatte vor dem gleichen Problem konfrontiert. Es wurde durch folgende Lösungen gelöst. Bearbeiten Sie zuerst Ihre supervisord.conf-Datei und fügen Sie die folgenden Zeilen hinzu:
[unix_http_server]
file=/tmp/supervisor.sock
chmod=0777
starten Sie zuerst den SupervisorD-Dienst mit dem folgenden Befehl:
$ Sudo /usr/bin/supervisord -c /etc/supervisord.conf
Sie können Folgendes überprüfen: ps -ef | grep python
Versuchen Sie nach dem Start von supervisord, Ihr Programm mit dem folgenden Befehl zu starten:
$ Sudo /usr/bin/supervisorctl -c /etc/supervisord.conf start all
Auf meinem Fedora22 habe ich folgende Zeilen in /etc/supervisord.conf
:
[include]
files = supervisord.d/*.ini
zu
[include]
files = supervisord.d/*.conf
und dann neu laden
In einigen Versionen von Supervisor funktioniert der Abschnitt [include] nicht. Sie müssen die Programme in der Hauptkonfigurationsdatei des Supervisors in /etc/supervisord.conf
Hinzufügen.
Im Falle einer Konfiguration mit mehreren Instanzen könnte der vollständige Prozessname wie folgt aussehen: server:server_0
(abhängig von Ihrem process_name
Vorlage). Versuchen:
Sudo supervisorctl restart server:*
Andernfalls wird derselbe Fehler (kein solcher Prozess) ausgegeben.