Ich habe eine Weile nach einer Möglichkeit gesucht, dies zu tun, aber ich konnte keine Antwort finden. Ich muss meine SD-Karte mit 2 GB auf FAT-32 formatieren, aber die Option wird im Festplatten-Dienstprogramm nicht angezeigt.
Wenn ich das SD-Laufwerk (Apple SDXC Reader Media) auswähle und auf "Löschen" gehe, stehen mir folgende Formatoptionen zur Verfügung:
Wenn ich das Gleiche tue, aber die SD-Karte selbst auswähle (in meinem Fall NO NAME
), erhalte ich alle die gleichen Ergebnisse, ausgenommen Mac OS X mit Verschlüsselung.
Ich habe gelesen, dass bei der Auswahl von MS-DOS je nach Größe der SD-Karte zwischen FAT-16 und -32 gewählt wird. Ich habe jedoch eine 2 GB.
Format: MS-DOS (FAT16)
Owners Enabled: No
Number of Folders: 0
Capacity: 1.98 GB (1,975,546,368 Bytes)
Available: 1.79 GB (1,789,296,640 Bytes)
Used: 186 MB (185,991,168 Bytes) --> (I have already backed up)
Number of Files: 512
Wenn Sie mit dem Terminal vertraut sind, versuchen Sie Folgendes:
Schauen Sie sich zunächst die Partitionstabelle an, indem Sie den folgenden Befehl ausführen:
diskutil list
Sie sollten so etwas sehen:
/dev/disk1
#: TYPE NAME SIZE IDENTIFIER
0: GUID_partition_scheme *16.0 GB disk1
1: EFI 209.7 MB disk1s1
2: Apple_HFS Example 15.7 GB disk1s2
Die Partition, die wir ändern möchten, ist /dev/disk1
.
Wir möchten das Gerät in eine MBR-formatierte FAT32-Partition ändern. Führen Sie dazu den folgenden Befehl aus:
Sudo diskutil eraseDisk FAT32 NAME MBRFormat/dev/disk1
dabei istNAME
der Name, den Sie der Festplatte geben möchten.
Wie in den Kommentaren erwähnt, können Sie den Namen des Volumes nicht in eckige Klammern setzen, damit nichts durcheinander kommt. Stellen Sie einfach sicher, dass der neue Name des FAT32-Volumes keine eckigen Klammern enthält, damit nicht alles schief geht.
Sudo diskutil eraseDisk FAT32 [NAME] MBRFormat /dev/disk1
Wobei [NAME] in GROSSBUCHSTABEN geschrieben werden muss; Andernfalls funktioniert dies nicht.
Stellen Sie, wie in den Kommentaren erwähnt, sicher, dass Sie ein Tool wie diskutil
verwenden, um zu überprüfen, welchen Datenträger Sie formatieren. Im obigen Beispiel wird der Datenträger /dev/disk1
formatiert. Ersetzen Sie diskutil list
durch die gewünschte Partition, nachdem Sie die gewünschte Partition mit einer Methode wie dem Aufrufen von dev/disk1
gefunden haben (dieser Befehl listet die Partitionen auf dem System auf. Weitere Informationen finden Sie in der Antwort).
Diese Antwort wird als Lösung für alle älteren Apple Mac-Versionen wie Snow Leopard 10.6.8 angehängt. "FAT32"als Dateisystemtyp funktioniert nicht wie im folgenden Beispiel:
$diskutil eraseDisk fat32 mydiskname MBRFormat /dev/disk1
fat32 scheint kein gültiges Dateisystemformat zu sein Verwenden Sie diskutil listFilesystems, um eine Liste der unterstützten Dateisysteme anzuzeigen
Der interne Befehl lautet:
diskutil eraseDisk dateisystemdisklabel MBRFormat gerät
woher gerät wird mit dem Befehl diskutil list
als Ihre SD-Karte festgelegt.
Suchen Sie den richtigen Dateisystem-Alias, indem Sie Folgendes in Terminal eingeben:
$diskutil listFilesystems
Formatierbare Dateisysteme Diese Dateisystempersönlichkeiten können zum Löschen und Partitionieren verwendet werden. Bei der Angabe eines solchen als Parameter für ein Verb wird die Groß-/Kleinschreibung nicht berücksichtigt, Auch , diskutil erlaubt bestimmte Aliase, bei denen die Groß- und Kleinschreibung nicht beachtet wird. ------------------------ -------------------------------------------------- - PERSÖNLICHKEIT BENUTZER SICHTBARER NAME ------------------------------- ---------------------------------------- ExFAT ExFAT Freier Speicherplatz Freier Speicherplatz (Oder) frei MS-DOS MS-DOS (FAT) MS-DOS FAT12 MS-DOS (FAT12) MS-DOS FAT16 MS-DOS (FAT16) MS-DOS FAT32 MS-DOS (FAT32) HFS + Mac OS Extended Groß-/Kleinschreibung beachten HFS + Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung beachten) (Oder) hfsx Groß- und Kleinschreibung beachten Journaled HFS + Mac OS Extended (Groß- und Kleinschreibung beachten, Journaled) (Oder) jhfsx Journaled HFS + Mac OS Extended (Journaled) (Oder) jhfs +
In der Ausgabe oben sehen Sie, dass es Aliase gibt, die durch "(oder)" definiert sind. etwas"aber es gibt keinen Alias für das FAT32-Dateisystem. Sie müssen den vollständigen Namen" ms-dos fat32 "angeben, unabhängig von Groß- und Kleinschreibung.
Daher für eine SD-Karte angeschlossen als / dev/disk1ist das richtige Verfahren:
exit
beliebige Terminal-Eingabeaufforderungen, die auf die Festplatte zugreifen.$diskutil unmountDisk /dev/disk1
$diskutil eraseDisk "ms-dos fat32" mydiskname MBRFormat /dev/disk1
Ausgabe ist:
Löschvorgang auf Datenträger1 gestartet Bereitstellung des Datenträgers aufheben Partitionszuordnung erstellen Warten, bis Datenträger wieder angezeigt werden Formatieren von Datenträger1s1 als MS-DOS (FAT32) mit dem Namen meinDatenträgername Abgeschlossenes Löschen auf Disk1
Überprüfen Sie abschließend das Ergebnis mit diskutil list
:
$diskutil list /dev/disk1
/dev/disk1 #: TYP NAME SIZE IDENTIFIER 0: FDisk_partition_scheme * 1.0 GB disk1 1: DOS_FAT_32 MYDISKNAME 1.0 GB disk1s1