Gibt es eine Möglichkeit, die automatische Textübersetzung auf den Seiten der MSDN-Bibliothek ausschalten?
Ich bevorzuge englischen Text, aber aufgrund der deutschen IP-Adresse aktiviert Microsoft die automatische Übersetzung bei jedem neuen Seitenaufruf. Dadurch erhalte ich ein gelbes Kästchen mit einer deutschen Übersetzung des Textes, über den ich gerade mit der Maus schwebe.
Dies geschieht unabhängig davon, welche Sprache anfangs in der rechten oberen Ecke eingestellt ist und unabhängig davon, ob ich angemeldet bin oder nicht.
Ich kann nicht sagen, wie nervig das ist !!
Irgendwelche Ideen?
Wenn Sie oben auf das Optionsfeld "Original" klicken, wird Englisch angezeigt, wobei Deutsch im gelben Schwebeflugfeld angezeigt wird. Wenn Sie die ursprüngliche englische Website besuchen, wird keine Übersetzung angezeigt, auch nicht im Schwebeflug. Sie wechseln zu Englisch, indem Sie/de-de/in der URL durch/en-us/ersetzen. Wie in
Deutsch (Übersetzung oder Original mit Übersetzung auf Hover):
http://msdn.Microsoft.com/de-de /library/system.diagnostics.contracts.contractargumentvalidatorattribute (v = vs.110) .aspx
Nur Englisch (keine Übersetzung):
http://msdn.Microsoft.com/de-de /library/system.diagnostics.contracts.contractargumentvalidatorattribute (v = vs.110) .aspx
Wenn Sie ein Firefox-Benutzer sind, können Sie Redirector Addon verwenden. Erstellen Sie eine neue Weiterleitung und richten Sie sie wie folgt ein:
Alle msdn-Anforderungen werden automatisch an nicht übersetzte englische Versionen umgeleitet.
Fand es! Ich meine, es ist 2016, drei Jahre zu spät, und vielleicht haben sie es erst kürzlich hinzugefügt, aber wenn Sie ganz nach unten scrollen, befindet sich in der linken unteren Ecke eine kleine Schaltfläche, in der Sie die Sprache auswählen können, die Sie verwenden möchten (genauer gesagt ein Land). Du bist aus").
MSDN verwendet die bevorzugte Sprache aus den Einstellungen Ihres Webbrowsers.
Dies liegt an dem Accept-Language
-Header:
http://www.w3.org/International/questions/qa-accept-lang-locales
Wenn Sie Ihren Browser so einstellen, dass englischsprachige Websites bevorzugt werden, sollte dieses Problem behoben werden. W3C hat hier einen Überblick, wie dies auf verschiedenen Browsern möglich ist:
http://www.w3.org/International/questions/qa-lang-priorities.en.php
Es gibt auch ein Chrom-Addon
Vor kurzem bin ich auf das gleiche Problem gestoßen. Und ich habe es mit der Chrome-Erweiterung ModHeader gelöst. Ich habe konfiguriert und es funktioniert:
Ich hatte es satt, die URL der MSDN-Dokumente manuell zu ersetzen, um en-us
in der URL anzuvisieren, und so kam ich mit diesem kleinen Benutzerskript für die sehr nützliche Tampermonkey -Erweiterung (verfügbar auf Chrome , Microsoft) Edge , Opera und Firefox )
// ==UserScript==
// @name MSDN docs [en-us] redirect
// @version 0.1
// @description Redirects to the en-us version of the current MSDN doc page
// @grant none
// @match https://docs.Microsoft.com/*
// ==/UserScript==
(function () {
let pathname = window.location.pathname.split('/');
if (pathname[1].toLowerCase() !== 'en-us') {
pathname[1] = 'en-us';
pathname = pathname.join('/');
window.location.href = window.location.Origin + pathname + window.location.search;
}
})();
Sobald Sie die Erweiterung installiert haben,
Create a new script...
Ctrl + S
oder File > Save
). Die @match
-Eigenschaft stellt sicher, dass dieses Skript nur für MSDN-Dokumentseiten ausgeführt wird.
Ich weiß, es ist eine alte Frage, vielleicht wird diese Einsicht für jemanden nützlich sein.
Ich öffne msdn fast immer durch eine Suche in Google. Meistens bot es mir an, die Site in meine Landessprache zu übersetzen (durch einen Teil der Adresse mit Locale), manchmal begleitet von einer originalen (englischen) Version daneben. Wenn ich auf den Originalsprachen-Link klicke, wird nichts übersetzt, also keine automatische Übersetzung basierend auf meiner Lokalisierung.
Mein Problem wurde gelöst, indem Sie die Google-Sucheinstellungen so ändern, dass sie lieber Englisch als meine Muttersprache bevorzugen. Gehen Sie zu google Sucheinstellungen , setzen Sie Which language should Google products use?
auf English
, klicken Sie dann in Currently showing search results in:
auf Edit
und überprüfen Sie die anderen Sprachen, in denen Sie wahrscheinlich suchen.
Es wird auch die Sprache der Benutzeroberfläche für Google geändert. Ich weiß, dass dies ein hoher Preis ist, aber ich glaube, es lohnt sich. Wenn Sie nach einer Abfrage suchen, die in einer bestimmten Sprache eingegeben wurde, führt dies höchstwahrscheinlich zu diesen Sprachenseiten.
Anstelle von Erweiterungen, die Speicherplatz verbrauchen und für solche Dinge ein wenig übertrieben sind, können Sie eine benutzerdefinierte Suchabfrage verwenden.
Chrom
Einstellungen => Suchmaschinen verwalten, fügen Sie diesen Eintrag hinzu:
Engine:MSDN US
Schlüsselwort:ms
URL:https://social.msdn.Microsoft.com/Search/en-US?query=%s
(oder was auch immer die richtige URL zum Zeitpunkt Ihres Lesens ist, verwenden Sie einfach %s
, wo immer die eigentliche Abfragezeichenfolge benötigt wird)
Geben Sie in der Adressleiste einfach ms [SPACE]
ein. Sobald Sie die Leertaste drücken, werden Sie mit Search on MSDN US:
aufgefordert. Geben Sie einfach Ihre Anfrage ein. Zum Beispiel ms string
leitet Sie zur MSDN-US-Version der Suchergebnisse für string
um. Natürlich können Sie den Titel und das Stichwort ändern.
Ich bin sicher, dass auch die anderen gängigen Browser diese Art von Funktionalität zur Verfügung stellen. Unter Firefox habe ich benutzerdefinierte Suchmaschinen in die Suchleiste eingefügt.
Dies ist ein netter Trick, den ich für alle Arten von Suchanfragen (SO, Amazon, Wikipedia in verschiedenen Sprachen usw.) verwende. Es ist sehr effizient.
Normalerweise gibt es am unteren Rand der Seite einen Sprachlink, über den Sie die Sprache ändern können (auch wenn eine dauerhafte, standortspezifische Einstellung viel schöner wäre).
In IE im Internet Options Panel haben Sie den Apperrance Part in der General Tab. Fügen Sie die bevorzugte Sprache als erste hinzu und ab sofort werden alle Seiten von MSDN in der ausgewählten Sprache angezeigt
Ich benutze NoScript Addon mit Firefox (eigentlich Waterfox), nur "m-msft.com" forbib, der Übersetzer wird deaktiviert. Ich denke, Sie können auch andere Plugins in einem anderen Browser verwenden, um die Domäne zu verbieten. NoScript ist ein Muss für jeden ernsthaften Webbenutzer und natürlich für UserStyles.