Ich versuche, eine Multisite als Unterverzeichnis zu erstellen, und ich habe die Netzwerkanweisungen zum 'T' befolgt. Die Multisite-Seite scheint korrekt eingerichtet zu sein, die Dateien .htaccess und wp-config.php scheinen korrekt zu sein, und ich konnte ein Netzwerksetup durchführen. Auf meiner Multisite-Seite wird jedoch ein 404-Fehler angezeigt - Nicht gefunden. Dies verhindert dann auch, dass ich mich auf der Administratorseite für diese Site anmelde.
Meine Hauptseite funktioniert immer noch einwandfrei und ich kann mich dort auf der Administratorseite anmelden und mit Hilfe eines Plugins auf die Datenbank zugreifen und diese manipulieren. Alle neu erstellten Tabellen sind vorhanden, die URL für mehrere Standorte und die Optionen scheinen alle korrekt zu sein.
Ich habe überprüft, ob die .htaccess-Datei mit der in Wordpress übereinstimmt. Ich habe den entsprechenden Speicherort von .htaccess (public_html root) überprüft und es ist beschreibbar. Wir glauben nicht, dass dies ein Permalink-Problem ist, wie es so viele meiner Forschungen nahegelegt haben.
Nach umfangreichen Recherchen konnte ich keine Lösung finden, jede Hilfe wird gebeten.
Hier ist meine .htaccess-Datei:
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
# add a trailing slash to /wp-admin
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?wp-admin$ $1wp-admin/ [R=301,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^ - [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(wp-(content|admin|includes).*) $2 [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(.*\.php)$ $2 [L]
RewriteRule . index.php [L]
</IfModule>
und das Ende meiner Konfigurationsdatei:
/**
* For developers: WordPress debugging mode.
*
* Change this to true to enable the display of notices during development.
* It is strongly recommended that plugin and theme developers use WP_DEBUG
* in their development environments.
*/
define('WP_DEBUG', false);
/* Multisite */
define( 'WP_ALLOW_MULTISITE', true );
define('MULTISITE', true);
define('SUBDOMAIN_INSTALL', false);
define('DOMAIN_CURRENT_SITE', 'www.mybusinessconnect.com.au');
define('PATH_CURRENT_SITE', '/');
define('SITE_ID_CURRENT_SITE', 1);
define('BLOG_ID_CURRENT_SITE', 1);
/* That's all, stop editing! Happy blogging. */
/** Absolute path to the WordPress directory. */
if ( !defined('ABSPATH') )
define('ABSPATH', dirname(__FILE__) . '/');
/** Sets up WordPress vars and included files. */
require_once(ABSPATH . 'wp-settings.php');
Ich hatte genau das gleiche Problem.
Meine Lösung : bearbeitet/etc/Apache2/sites-enabled/000-default.conf. Es muss so aussehen:
<VirtualHost *:80>
ServerAdmin [email protected]
DocumentRoot /var/www/html
<Directory />
Options FollowSymLinks
AllowOverride all
</Directory>
<Directory /var/www/>
Options FollowSymLinks
AllowOverride all
Order allow,deny
allow from all
</Directory>
ErrorLog ${Apache_LOG_DIR}/error.log
CustomLog ${Apache_LOG_DIR}/access.log combined
</VirtualHost>
Es klappt!
Ich hatte das gleiche Problem - WordPress Multisite-Verzeichnis - 404-Fehler für neues Site-Dashboard und Site-Seite, Admin-Site und Dashboard funktioniert.
Mein Problem war in der Apache-Konfiguration - /etc/Apache2/httpd.conf
. Muss gemacht werden 'AllowOverride All'
unter Abschnitt <Directory "/Users/user1/Sites">
Und vergiss nicht, mod_rewrite in httpd.conf
zu aktivieren:
LoadModule rewrite_module libexec/Apache2/mod_rewrite.so
Ansonsten gibt es 500 Fehler.
Ich weiß nicht, was diese Konfiguration darstellt, aber das hat mein Problem gelöst. Hoffe das hilft.
Ich hatte die gleichen Probleme mit WordPress-Multisites sowohl auf dem lokalen Entwicklungsserver als auch an einem Remotestandort.
Das Anlegen eines weiteren Netzwerks war kein Problem. Wenn ich auf "Dashboard" oder "Besuch" geklickt habe, gibt der Browser den Fehler 404 zurück (nicht gefunden). Ich habe viele Male eine neue Site gelöscht/neu installiert ... der Fehler bleibt bestehen.
Ich habe die Datenbank überprüft. Die wpx_ (x bezeichnet die id) wurden hinzugefügt.
Laut Info, dass ich gesucht habe, werden von WP keine Unterverzeichnisse hinzugefügt. Sie sind virtuell wie in der Datenbank bestätigt.
Ich habe folgendes getan:
Ich habe gesucht, das Internet erkundet und die Lösungen ausprobiert. Keiner hat funktioniert. Ich denke, das Problem liegt in der Regel umschreiben. Es wurden jedoch Datenbanktabellen erstellt. Das ist es, was mich verblüfft.
Bei dem Tempo gebe ich Multisite auf.
Anbei finden Sie Screenshots zur einfacheren Fehlerbehebung: und
Jede Hilfe wird sehr geschätzt.
M A Sani
Nach dem Kodex gelten diese Regeln für den Zugriff auf mehrere Websites https://codex.wordpress.org/htaccess
Subfolder Example
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
# add a trailing slash to /wp-admin
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?wp-admin$ $1wp-admin/ [R=301,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^ - [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(wp-(content|admin|includes).*) $2 [L]
RewriteRule ^([_0-9a-zA-Z-]+/)?(.*\.php)$ $2 [L]
RewriteRule . index.php [L]
SubDomain Example
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
# add a trailing slash to /wp-admin
RewriteRule ^wp-admin$ wp-admin/ [R=301,L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -f [OR]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} -d
RewriteRule ^ - [L]
RewriteRule ^(wp-(content|admin|includes).*) $1 [L]
RewriteRule ^(.*\.php)$ $1 [L]
RewriteRule . index.php [L]
Das ist, was ich ohne Probleme auf einer gehosteten Site verwendet habe.