Mein ISP hat mir ein neues Modem zur Verfügung gestellt, das bereits ein Router mit WLAN und einigen Ports ist.
Ich möchte meinen TP-LINK TL-WR740N als drahtlosen Repeater verwenden, ihn in einen anderen Raum stellen und über WLAN eine Verbindung zu meinem ISP-Router herstellen. Ist das möglich?
Ich habe es funktioniert, indem ich es mit Kabeln verbunden habe, aber ich möchte es drahtlos machen.
Nein, das kannst du leider nicht. Ihr Modell verfügt nur über eine drahtlose Schnittstelle, während ein Repeater zwei benötigt. Ein einzelner Karten-Repeater spricht die Hälfte der Zeit mit Clients und die andere Hälfte der Zeit mit seiner Basisstation, wodurch die Bandbreite halbiert wird.
Tatsächlich erwähnt das Benutzerhandbuch keine alternativen Modi wie drahtloser Repeater, Range Extender oder drahtlose Bridge, die alle ungefähr synonym sind.
Der Begriff WDS gibt die Fähigkeit an, an einem drahtlosen Verteilungssystem teilzunehmen. Meiner Meinung nach soll er jedoch angeben, dass es als Basisstation und nicht als relay-station
fungieren kann, wie dies vom OP gefordert wird. Außerdem wird in dem oben erwähnten Handbuch nicht auf WDSes eingegangen.
Ja, Sie können Ihren TP-Link WR740N als Repeater/Wireless Bridge konfigurieren. Im Folgenden sind die grundlegenden Schritte aufgeführt, die Sie ausführen müssen, um einen einzurichten:
Mit den folgenden Schritten können Sie den WR740N als Repeater einrichten. Ich habe es bisher ohne Probleme als eins verwendet.
Ja, du kannst!
Entsprechend diesem Link von TP Link können Sie die Einstellungen vornehmen. Ich habe mehrere TP Link-Router zu Hause, die alle nach diesen Einstellungen als WDS-Repeater konfiguriert sind und das gesamte Netzwerk funktioniert einwandfrei.
Folgen Sie diesen Schritten :
1. Login into root AP or extended AP and enable WDS under: Wireless -> Wireless Settings.
2. Click on Search/Survey button and click Connect to desired SSID Wireless Network.
3. On the password input, put your main SSID Wireless password (should be the same) and Save settings.
4. Disable DHCP under: Wireless -> Wireless Security.
5. Reboot router/AP.
Hinweis :
1. LAN IP of extended router should be different but in the same subnet of the root router;
2. The DHCP Server on extended router should be disabled;
3. WDS bridging only requires the WDS setting on either the root router or the extended router.
note : Der accepted answer
ist falsch.
Ja, du kannst. Ich benutze es so. Aktivieren Sie die WDS-Bridge-Option und geben Sie den Passkey an die Basisstation weiter. Los geht's ....
Eigentlich ja. Sie können Ihren WR740N als Repeater einstellen. Ich tat. http://blog.jeffcosta.com/2011/09/29/create-a-wireless-n-bridge-with-2-inexpensive-tp-link-routers/http://nightsatan.blogspot.com/2013/03/tp-link-wr740n-as-wireless-extender-or_26.html usw
Beachtung!
Sie können einen WR740N gemäß den Anweisungen anderer Benutzer als Repeater einstellen. Sie müssen jedoch auch zum Haupt-Router gehen und ihn darauf hinweisen (es gibt eine spezielle Einstellung, die davon abhängt, ob Ihr Haupt-Router direkt mit dem Internet verbunden ist). Ihr WR740N existiert. Wenn Sie am Hauptrouter nichts ändern, arbeitet der WR740N nur eine Weile (einige Stunden oder Tage) als Repeater und stoppt dann unerwartet.
Der WR740N funktioniert nicht elegant wie ein Range Extender (z. B. ein NETGEAR), bei dem keine Einstellungen am Hauptrouter vorgenommen werden müssen.