Ich versuche, die Debugsymbole für die Qt-Kernbibliothek mit dem folgenden Befehl zu installieren, der in 16.10 einwandfrei funktioniert hat:
Sudo apt-get install qtbase5-dbg
Dies funktioniert jedoch in Zesty nicht:
$ Sudo apt-get install qtbase5-dbg
Reading package lists... Done
Building dependency tree
Reading state information... Done
Package qtbase5-dbg is not available, but is referred to by another package.
This may mean that the package is missing, has been obsoleted, or
is only available from another source
E: Package 'qtbase5-dbg' has no installation candidate
Bei näherer Betrachtung habe ich festgestellt, dass für keines der anderen Qt-Pakete das zugehörige *-dbg
-Paket mehr verfügbar ist.
Was ist mit diesen Paketen passiert und wie erhalte ich die Debugsymbole?
Ich habe diese Frage an die Mailingliste ubuntu-devel-discuss
gesendet und Mattia Rizzolo antwortete mit die folgende Antwort :
Debian legt manuelle Debug-Symbol-Pakete (-dbg) langsam zugunsten automatischer Pakete (-dbgsym) ab.
https://lists.debian.org/debian-devel/2015/12/msg00262.html
Ubuntu hat seit jeher automatische Debug-Pakete (.ddebs), und falls ein manuelles -dbg-Paket existiert, wird es vorübergehend abgerufen: https://wiki.ubuntu.com/Debug%20Symbol%20Packages
Ich weiß, dass Ubuntu ein wenig daran gearbeitet hat, Debug-Pakete zu erstellen, genau wie Debian jetzt. Ich denke, diese Arbeit wird (sehr) langsam dazu führen, dass sie zusammenlaufen.
Dies ist ein bisschen frustrierend, da dies nicht nur nirgendwo offensichtlich ist, sondern https://packages.ubuntu.com keine .ddeb
-Dateien anzeigt und den falschen Eindruck hervorruft, dass die -dbgsym
-Pakete existieren nicht.
Erstellen Sie eine Datei mit dem Namen ddebs.list
in /etc/apt/sources.list.d
mit folgendem Inhalt:
deb http://ddebs.ubuntu.com zesty main restricted universe multiverse
deb http://ddebs.ubuntu.com zesty-updates main restricted universe multiverse
deb http://ddebs.ubuntu.com zesty-proposed main restricted universe multiverse
* Sie benötigen wahrscheinlich Root-Rechte, um die Datei zu erstellen
Sie müssen dann apt-get update
ausführen, um die Liste der Pakete zu aktualisieren. Das Paket, das Debugsymbole für die Qt-Kernbibliothek bereitstellt, heißt libqt5core5a-dbgsym
und kann installiert werden mit:
Sudo apt-get install libqt5core5a-dbgsym