Ich habe WP im Unterordner /cms
installiert und es läuft live ohne Unterordner. Wenn ich /%postname%/
als Permalink verwende, wird auf meiner Website ein 404-Fehler angezeigt. Mein Server unterstützt mod_rewrite
.
wp-config.php
define('WP_SITEURL', 'http://www.sitename.de/cms');
define('WP_HOME', 'http://www.sitename.de');
1) .htaccess
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /cms/
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /cms/index.php [L]
</IfModule>
2) index.php
<?php
define('WP_USE_THEMES', true);
require('./cms/wp-blog-header.php');
?>
1) .htaccess
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /index.php [L]
</IfModule>
2) index.php
<?php
define('WP_USE_THEMES', true);
require('./wp-blog-header.php');
?>
Danke für Ihre Hilfe
Ogni
Was ich generell mache
Erledigt. Sie benötigen keine index.php- und .htaccess-Datei im Unterverzeichnis.
Befreien Sie sich von der .htaccess-Datei unter/cms und gehen Sie dann zu Einstellungen -> Permalinks, um Ihre Umschreiberegeln zu löschen. Stellen Sie außerdem sicher, dass die Site-URL und die Home-URL in der Datenbank korrekt eingerichtet sind (wie in der wp-config).
meine Lösung für dieses Problem, das in meinem Fall immer funktioniert;
erstellen Sie eine .htaccess-Datei im Unterverzeichnis und fügen Sie den Code hinzu, der generiert wird, wenn Sie die Permalinks unten auf der Seite ändern.
beispiel des generierten Codes;
<IfModule mod_rewrite.c>
RewriteEngine On
RewriteBase /kimco/
RewriteRule ^index\.php$ - [L]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-f
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !-d
RewriteRule . /kimco/index.php [L]
</IfModule>
Ich hatte ein ähnliches Problem und das Problem befand sich nicht im Code, sondern in der httpd-Datei