Ich habe das vor dem Posten durchgelesen:
Wie kann ich HTML in PHP wiederholen?
Und es konnte immer noch nicht funktionieren.
Ich versuche das zu wiederholen:
<div>
<h3><a href="#">First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
<div>
Aber ich finde immer noch keinen Weg, die Tags "" und "" verschwinden zu lassen. Was muss ich tun?
<?php
echo '<div>
<h3><a href="#">First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
<div>';
?>
Setzen Sie es einfach in einfache Anführungszeichen.
Haben Sie die heredoc basierte Lösung ausprobiert:
echo <<<HTML
<div>
<h3><a href="#">First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
<div>
HTML;
Mit dem dort angegebenen ersten Mechanismus wird es gelingen.
<?php
...
?>
<div>
<h3><a href="#">First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
<div>
<?php
...
?>
Wenn Sie große Mengen an HTML ausgeben möchten, sollten Sie die Verwendung der Syntax heredoc oder nowdoc erwägen. Auf diese Weise können Sie Ihre Zeichenfolgen ohne Flucht schreiben.
echo <<<EOD
You can put "s and 's here if you like.
EOD;
Beachten Sie auch, dass, da PHP eine eingebettete Sprache ist, Sie sie zwischen Ihren HTML-Inhalten einfügen können und keine Tags angeben müssen.
<div>
<p>No PHP here!</p>
<?php
$name = "Marcel";
echo "<p>Hello $name!</p>";
?>
</div>
Wenn Sie nur eine Variable ausgeben möchten, sollten Sie die Kurzausgabe-Tags <?=$var?>
verwenden. Dies ist äquivalent zu <?php echo $var; ?>
.
Sie müssen den Code "
entfernen, damit PHP sie nicht als Teil Ihres PHP - Codes erkennt. Verwenden Sie dazu das Escape-Zeichen \
.
Ihr Code würde also so aussehen:
echo
"<div>
<h3><a href=\"#\">First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
<div>"
Die Trennung von HTML von PHP ist die beste Methode. Es ist weniger verwirrend und leicht zu debuggen.
<?php
while($var)
{
?>
<div>
<h3><a href="User<?php echo $i;?>"><?php echo $i;?></a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
<?php
$i++;
}
?>
Sie haben verschiedene Möglichkeiten. Ein Beispiel wäre die Verwendung von PHP als Template-Engine:
<?php
// Draw the page
?>
<div>
<h3><a href="#">First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
<?php
// Done drawing.
?>
Eine andere Möglichkeit wäre die Verwendung von einfachen Anführungszeichen, mit denen Sie doppelte Anführungszeichen unberührt lassen und auch Zeilenumbrüche in Literalen unterstützen können:
<?php
echo '<div>
<h3><a href="#">First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>';
?>
Ein anderes wäre, ein HEREDOC zu verwenden, das doppelte Anführungszeichen unberührt lässt, Zeilenumbrüche unterstützt und auch die darin enthaltenen Variablen erweitert:
<?php
echo <<<EOS
<div>
<h3><a href="#">First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
EOS;
?>
Sie können '<' durch <
und '>' für >
ersetzen:
echo "<div>";
ausgabe wird sichtbar <div>
für längere Zeichenfolgen eine Funktion, zum Beispiel
function example($input) {
$output = str_replace('>', '>', str_replace('<', '<', $html));
return $output;
}
echo example($your_html);
Vergessen Sie nicht, Backslashes href=\"#\"
zu setzen oder es in einfache Anführungszeichen href='#'
zu setzen oder es auch in einer Funktion mit str_replace zu ändern
es ist nicht notwendig, echo sir zu verwenden. herzlich willkommen :)
<plaintext>
<div>
<h3><a href="#">First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
Hier habe ich Code hinzugefügt, wie Sie es wollen, Zeile für Zeile. Das hintere Häkchen hilft Ihnen dabei, den Code mehrerer Zeilen wiederzugeben.
$html = '<div>';
$html .= '<h3><a href="#">First</a></h3>';
$html .= '<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>';
$html .= '</div>';
$html .= '<div>';
echo $html;
Dies funktioniert auch bei doppelten Anführungszeichen. Um echo any html_tag mit doppelten Anführungszeichen zu verwenden, müssen wir uns nur an eine Sache erinnern, KEINE ANDEREN DOPPELZitate (") in der Mitte verwenden.
<?php
echo "
<div>
<h3><a href='https://stackoverflow.com/questions/3931351/how-to-echo-in-php-html-tags'>First</a></h3>
<div>Lorem ipsum dolor sit amet.</div>
</div>
<div>";
?>
Beachten Sie, dass der Link innerhalb des PHP Echo in den einfachen Anführungszeichen steht. Dies ist die Vorsichtsmaßnahme, die Sie bei der Verwendung der doppelten Anführungszeichen zu diesem Zweck treffen sollten.