Ich möchte dieses Plugin übersetzen.
Das Plugin wurde bereits in andere Sprachen übersetzt und enthält .pot
Dateien zum Hinzufügen neuer Sprachen (soweit ich es aus der Beschreibung verstehe).
Wie erstelle ich .po
- und .mo
-Dateien für meine neue Sprache und mache sie zugänglich, damit sie vom Plugin verwendet werden können? Ich habe versucht, die russische Sprache in meiner wp-config.php
-Datei zu definieren, indem ich die folgende Definition einfügte:
define ('WPLANG', 'ru_RU');
Es gibt andere, aber diese werden am häufigsten verwendet: Poedit , ein plattformübergreifender Editor für Gettext-Kataloge (PO-Dateien).
.mo
steht für Machine Object.po
-Datei, die von WordPress verwendet wird.po
steht für Portable Object.pot
mit der Funktion Update from POT file PoEdit.pot
steht für Portable Object Templateplugin-basename-lang_COUNTRY.po
umsubscribe-reloaded-pt_BR.po
WPLANG
in wp-config.php
muss auf Ihre Sprache eingestellt sein, z. B. pt_BR
.po
-Datei speichern, generiert PoEdit automatisch eine .mo
-Datei, die von WordPress verwendet wird und im Grunde die einzige ist, die Sie hochladen müssenSie können dieses Codestyling-Lokalisierungs-Plugin ausprobieren: . Hiermit können Sie Plugins und Themes übersetzen.
(Hier ist ein BEISPIEL für die Übersetzung nach DEUTSCH. ÄNDERN Sie die Gepflogenheiten in IHRE GEWÜNSCHTEN.)
in jedem Plugin-Kopf gibt es einen eindeutigen Namen. (zum Beispiel:
/*
Plugin Name: my-pluginname
.......
*/
erstellen Sie dann im Ordner dieses Plugins einen Ordner "languages".
fügen Sie dann in Ihre .php-Plugin-Datei (irgendwo oben) den Initialisierungscode ein:
class load_language
{
public function __construct()
{
add_action('init', array($this, 'load_my_transl'));
}
public function load_my_transl()
{
load_plugin_textdomain('my-pluginname', FALSE, dirname(plugin_basename(__FILE__)).'/languages/');
}
}
$zzzz = new load_language;
öffnen Sie dann einen beliebigen Texteditor, und fügen Sie den folgenden Code ein (HINWEIS: Wir fügen nur zwei Beispielnachrichten hinzu, "Hallo" und "Tschüss". Sie können also so VIELE Nachrichten HINZUFÜGEN, WIE SIE WOLLEN, mit ähnlichen Zeilen).
# English translations for PACKAGE package.
# Copyright (C) 2012 THE PACKAGE'S COPYRIGHT HOLDER
# This file is distributed under the same license as the PACKAGE package.
# Automatically generated, 2012.
#
msgid ""
msgstr ""
"Project-Id-Version: my-pluginname 1.0\n"
"Report-Msgid-Bugs-To: \n"
"POT-Creation-Date: 2012-08-06 13:46-0400\n"
"PO-Revision-Date: 2013-03-21 11:20+0400\n"
"Last-Translator: Automatically generated\n"
"Language-Team: none\n"
"MIME-Version: 1.0\n"
"Content-Type: text/plain; charset=utf-8\n"
"X-Poedit-SourceCharset: iso-8859-1\n"
"Content-Transfer-Encoding: 8bit\n"
"Plural-Forms: nplurals=2; plural=(n != 1);\n"
"X-Generator: Poedit 1.5.4\n"
#: mypluginindex.php:87 (it is just a line of a note, to remind where our code appears)
msgid "mymessage1"
msgstr "Hello"
#: mypluginindex.php:88
msgid "mymessage2"
msgstr "Bye"
speichern Sie diese Datei dann als "my-pluginname-de_DE.po" (beachten Sie, dass .po eine Dateierweiterung ist. Vergewissern Sie sich daher, dass Ihr Texteditorprogramm nicht unter "my-pluginname-de_DE.po.TXT" gespeichert wurde.).
laden Sie dann die POEDIT-Software herunter und öffnen Sie diese Datei. Bearbeiten Sie dann das Feld "Übersetzung" und speichern Sie es als "my-pluginname-de_DE". Es werden zwei Dateien generiert. (Wenn poEdit die zweite .mo-Datei nicht automatisch generiert, gehen Sie einfach zu Datei -> Einstellungen -> Editor und überprüfen Sie das Kästchen mit der Aufschrift ".mo-Datei beim Speichern automatisch kompilieren"),
dann legen Sie diese beiden Dateien in den Ordner "languages".
öffnen Sie danach die Datei wp-config.php und suchen Sie den folgenden Code:
define ('WPLANG, '');
und wechseln zu
define ('WPLANG, 'de_DE');
Das ist alles. Wenn WordPress geladen ist, liest es die Sprachdatei Ihres Plugins mit dem Präfix -de_DE.
Also, in der .php-Datei des Plugins, anstatt:
echo "Something string";
du solltest benutzen:
echo __("mymessage1", 'my-pluginname');
Fertig. Jetzt solltest du dein Plugin testen.
p.s. verwendete Links:
Ich schlage auch vor, h ttp: //poeditor.com/ . Es ist ein webbasiertes Übersetzungstool, das hervorragend mit .po, .mo, .pot und anderen Dateitypen funktioniert.