Viele Posts hier oder anderswo enthalten Code, aber sie sagen nicht, wo sie platziert werden sollen.
Beispiel:
Ich habe diesen Beitrag gefunden: Wie deaktiviere ich 301 umleitende Beiträge (nicht kanonisch)?
Ich bin ein Neuling mit PHP. Wo genau soll ich den Code aus der Antwort platzieren?
Wenn Sie einen Code ohne klare Installationsanweisungen finden, handelt es sich wahrscheinlich um ein Plugin. Das Beispiel, das Sie gegeben haben, ist gut, denn das ist der häufigste Fall:
add_action('template_redirect', 'remove_404_redirect', 1);
function remove_404_redirect() {
// do something
}
Um ein solches Snippet zu verwenden, stecke es in ein Plugin:
remove_404_redirect.php
.Schreiben Sie ganz am Anfang einfache Plugin-Header in die Datei. Verwenden Sie die URL, unter der Sie den Code als Plugin URL
und den Code-Autor als Plugin Author
gefunden haben:
<?php
/**
* Plugin Name: Remove 404 redirect
* Description: Disable redirects to similar posts.
* Plugin URI: https://wordpress.stackexchange.com/questions/44740/how-do-i-turn-off-301-redirecting-posts-not-canonical
* Author: William
* Author URI: https://wordpress.stackexchange.com/users/9942/william
*/
Fügen Sie den Code, den Sie verwenden möchten, unter die Header des Plugins ein.
Das sind alle Leute.
Sie könnten fügen den Code zum functions.php
Ihres Themas hinzu. Das ist aber keine gute Idee:
functions.php
kann nicht separat deaktiviert werden. Wenn der Code eines Tages unterbrochen wird, müssen Sie den functions.php
erneut bearbeiten oder die Themen wechseln. Wenn Sie ein anderes Thema verwenden möchten, müssen Sie den gesamten Code erneut kopieren und einfügen.functions.php
einfügen, bekommen Sie mit der Zeit ein unhaltbares Durcheinander.Related: Wo soll ich meinen Code ablegen: plugin oder functions.php?
Ich bin der Entwickler des Plugins, mit dem Sie Code-Schnipsel über eine Administrationsoberfläche zu einer WordPress-Site hinzufügen können.
Es wird eine grafische Oberfläche zur Verwaltung von Snippets hinzugefügt, die dem Menü "Plugins" ähnelt. Snippets können aktiviert oder deaktiviert, benannt und beschrieben und mithilfe von Tags kategorisiert werden. Sie können auch mithilfe der Import-/Exportfunktion gesichert und zwischen Standorten übertragen werden.
Sie können mehr über das Code Snippets Plugin auf WordPress.org erfahren und dessen Code auf GitHub sehen.
Der Code, auf den in dem Link verwiesen wird, muss in der Datei functions.php Ihres Themas und nicht in der Datei canonical.php abgelegt werden. Sie sollten es immer vermeiden, Core-WP -Dateien zu ändern. Sie müssen keinen anderen Code überschreiben oder auskommentieren.
Erstellen Sie eine Sicherungskopie Ihrer functions.php-Datei, bevor Sie sie bearbeiten, da selbst ein einfacher Syntaxfehler in der functions.php Ihre gesamte Site zum Erliegen bringen kann.
Wenn Sie Jupiter WordPress Theme verwenden, können Sie dies tun, indem Sie die Code-Snippets in die Datei functions.php Ihres untergeordneten Themas einfügen und die hier beschriebenen Hooks, Filter und Shortcodes überschreiben: