In einer Django Anfrage habe ich folgendes:
POST:<QueryDict: {u'section': [u'39'], u'MAINS': [u'137']}>
Wie erhalte ich die Werte von section
und MAINS
?
if request.method == 'GET':
qd = request.GET
Elif request.method == 'POST':
qd = request.POST
section_id = qd.__getitem__('section') or getlist....
Sie können []
, um Werte aus einem QueryDict
-Objekt zu extrahieren, wie Sie es von einem normalen Wörterbuch gewohnt sind.
# HTTP POST variables
request.POST['section'] # => [39]
request.POST['MAINS'] # => [137]
# HTTP GET variables
request.GET['section'] # => [39]
request.GET['MAINS'] # => [137]
# HTTP POST and HTTP GET variables (Deprecated since Django 1.7)
request.REQUEST['section'] # => [39]
request.REQUEST['MAINS'] # => [137]
Sie können auch verwenden:
request.POST.get('section','') # => [39]
request.POST.get('MAINS','') # => [137]
request.GET.get('section','') # => [39]
request.GET.get('MAINS','') # => [137]
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass Sie keinen Fehler erhalten. Wenn die POST/GET-Daten mit keinem Schlüssel definiert sind, wird anstelle einer Ausnahme der Fallback-Wert (zweites Argument von .get ()) verwendet.