Was wäre ein eleganter, effizienter und pythonischer Weg, um eine h/m/s-Rundung mit zeitbezogenen Typen in Python durchzuführen und die Rundungsauflösung zu steuern?
Meine Vermutung ist, dass es eine modulo Zeitoperation erfordern würde. Illustrative Beispiele:
Relevante zeitbezogene Typen, die mir einfallen:
datetime.datetime
\datetime.time
struct_time
Eine Rundung für datetime.datetime finden Sie in dieser Funktion: https://stackoverflow.com/a/10854034/1431079
Verwendungsbeispiel:
print roundTime(datetime.datetime(2012,12,31,23,44,59,1234),roundTo=60*60)
2013-01-01 00:00:00
Wie wäre es mit datetime.timedelta
s:
import time
import datetime as dt
hms=dt.timedelta(hours=20,minutes=11,seconds=13)
resolution=dt.timedelta(seconds=10)
print(dt.timedelta(seconds=hms.seconds%resolution.seconds))
# 0:00:03
resolution=dt.timedelta(minutes=10)
print(dt.timedelta(seconds=hms.seconds%resolution.seconds))
# 0:01:13
Ich glaube, ich würde die Zeit in Sekunden umrechnen und ab diesem Zeitpunkt den Standard-Modulo-Betrieb verwenden.
20:11:13 = 20*3600 + 11*60 + 13
= 72673 Sekunden
72673 % 10 = 3
72673 % (10*60) = 73
Dies ist die einfachste Lösung, an die ich denken kann.
Sie können beide Zeiten in Sekunden umwandeln, machen Sie die Modulo-Operati
from datetime import time
def time2seconds(t):
return t.hour*60*60+t.minute*60+t.second
def seconds2time(t):
n, seconds = divmod(t, 60)
hours, minutes = divmod(n, 60)
return time(hours, minutes, seconds)
def timemod(a, k):
a = time2seconds(a)
k = time2seconds(k)
res = a % k
return seconds2time(res)
print(timemod(time(20, 11, 13), time(0,0,10)))
print(timemod(time(20, 11, 13), time(0,10,0)))
Ausgänge:
00:00:03
00:01:13
Dies wird die Zeitdaten auf eine Auflösung aufrunden, wie in der Frage gestellt:
import datetime as dt
current = dt.datetime.now()
current_td = dt.timedelta(hours=current.hour, minutes=current.minute, seconds=current.second, microseconds=current.microsecond)
# to seconds resolution
to_sec = dt.timedelta(seconds=round(current_td.total_seconds()))
print dt.datetime.combine(current,dt.time(0))+to_sec
# to minute resolution
to_min = dt.timedelta(minutes=round(current_td.total_seconds()/60))
print dt.datetime.combine(current,dt.time(0))+to_min
# to hour resolution
to_hour = dt.timedelta(hours=round(current_td.total_seconds()/3600))
print dt.datetime.combine(current,dt.time(0))+to_hour
Ich verwende folgendes Code-Snippet, um zur nächsten Stunde zu runden:
import datetime as dt
tNow = dt.datetime.now()
# round to the next full hour
tNow -= dt.timedelta(minutes = tNow.minute, seconds = tNow.second, microseconds = tNow.microsecond)
tNow += dt.timedelta(hours = 1)
Hier ist eine verlustreiche * Version der Stundenrundung:
dt = datetime.datetime
now = dt.utcnow()
rounded = dt.utcfromtimestamp(round(now.timestamp() / 3600, 0) * 3600)
Dasselbe Prinzip kann auf verschiedene Zeitspannen angewendet werden.
* Bei der obigen Methode wird davon ausgegangen, dass UTC verwendet wird, da alle Zeitzoneninformationen bei der Konvertierung in Zeitstempel zerstört werden.