Ich habe gerade ein Linux-System (Kubuntu) installiert und habe mich gefragt, ob es ein Programm gibt, das Python-Programme für Linux ausführbar macht.
Geben Sie dies einfach in die erste Zeile Ihres Skripts ein:
#!/usr/bin/env python
Machen Sie die Datei mit ausführbar
chmod +x myfile.py
Ausführen mit
./myfile.py
Wenn Sie eine eigenständige binäre Anwendung in Python erhalten möchten, verwenden Sie ein Tool wie py2exe oder PyInstaller .
Sie können PyInstaller verwenden. Es erzeugt einen Builddist, so dass Sie es als einzelne "Binärdatei" ausführen können.
http://pythonhosted.org/PyInstaller/#using-pyinstaller
Python 3 hat die native Option, einen Build-Abstand zu erstellen:
Wenn Sie diese Zeilen an den Anfang des Codes setzen, müssen Ihre Betriebssysteme das Binärprogramm nachschlagen, das für die Ausführung des Skripts python erforderlich ist, d. H. Es ist der Interpreter python.
Es hängt also von Ihrem Betriebssystem ab, in dem sich der python -Interpreter befindet. Da ich Ubuntu als Betriebssystem habe, wird der python -Interpreter in /usr/bin/python
beibehalten, sodass ich diese Zeile am Anfang meines python -Skripts schreiben muss.
#!/usr/bin/python
Nachdem Sie Ihren Code vervollständigt und gespeichert haben
Starten Sie Ihr Befehlsterminal
Stellen Sie sicher, dass sich das Skript in Ihrem aktuellen Arbeitsverzeichnis befindet
Typ chmod +x script_name.py
Jetzt können Sie das Skript starten, indem Sie auf das Skript klicken. Eine Warnmeldung wird angezeigt. Drücken Sie auf "Ausführen" oder "In Terminal ausführen" in der Alarmbox. oder geben Sie an der Eingabeaufforderung des Terminals ./script_name.py
ein
Eine andere Möglichkeit besteht darin, einen Alias zu erstellen Zum Beispiel beim Schreiben von Terminals:
alias printhello='python /home/hello_world.py'
Wenn Sie printhello
schreiben, wird hello_world.py ausgeführt, dies ist jedoch nur vorübergehend. Um Aliasnamen dauerhaft zu machen, müssen Sie sie zu bashrc hinzufügen. Sie können sie bearbeiten, indem Sie Folgendes im Terminal schreiben:
gedit ~/.bashrc
Ich mache folgendes:
Dies macht die Datei im Wesentlichen zu einer ausführbaren Bash-Datei. Wenn Sie darauf doppelklicken, sollte es ausgeführt werden. Dies funktioniert in Unix-basierten Systemen.
Wenn man ausführbar machen will hello.py
finden Sie zuerst den Pfad, in dem sich Python in Ihrem Betriebssystem befindet: which python
es befindet sich normalerweise im Ordner "/ usr/bin/python".
in der ersten Zeile von hello.py
sollte man Folgendes hinzufügen: #!/usr/bin/python
dann über den Linux-Befehl chmod
man sollte es einfach ausführbar machen wie: chmod +x hello.py
und mit ./hello.py
ausführen