Ich versuche herauszufinden, warum mein virtualenv
- und/oder virtualenv
-Wrapper - installiert mit pip
mit homebrew
- nicht gefunden werden kann. Ich denke es liegt daran, dass es nicht zu meinem PFAD hinzugefügt wird:
$ which virtualenv
$
und:
$ virtualenv someDir
$ -bash: virtualenv: command not found
Ich habe pip mit homebrew
und virtualenv
mit pip
ohne Probleme installiert. Ich habe versucht, virtualenv
erneut zu installieren, aber das hat auch nicht funktioniert. Wie weiß ich, welchen Pfad ich zu PATH
hinzufügen soll? Nur der Pfad, in den virtualenv.py
installiert zu sein scheint? Das scheint zu sein:
/usr/local/lib/python2.7/site-packages/virtualenv.py
Ich habe auch diesen Leitfaden gefunden, der dies vorschlägt:
$ ln -s ../Cellar/python/2.7/Frameworks/Python.framework/Versions/2.7/bin/virtualenv virtualenv
Es hilft mir jedoch nicht, virtualenv
auszuführen. Ich bin auf Mac OSX 10.7.5 (Lion).
Es scheint, dass ich selbst für fast alle "einfachen" Installationsverfahren die Ausnahme von der Regel ist. Aus irgendeinem Grund war es ein Pfadproblem:
Ich lief brew info python
, was eine Menge Informationen ausgab. Unten fand ich das:
Executable python scripts will be put in:
/usr/local/share/python
so you may want to put "/usr/local/share/python" in your PATH, too.
Das habe ich meinem PATH in /etc/launchd.conf
und ~/.bashrc
hinzugefügt und siehe da:
$ which virtualenv
sagt mir:
"/usr/local/share/python/virtualenv"
Ich weiß immer noch nicht, warum ich online und nirgendwo Hinweise auf die richtige Richtung finden konnte? Soll pip install virtualenv
zum PFAD selbst hinzugefügt werden? Wenn ja, warum nicht auf meinem System? Warum hat @bibhas mir ausdrücklich gesagt, dass es sich nicht um ein Pfadproblem handelt?
Hatte das gleiche Problem nach pip install virtualenv
Bei der Überprüfung von Python ls -la /usr/local/bin/python
fand ich, dass es symbolisch mit /Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.7/bin/python
verknüpft war.
Als ich in diesem Verzeichnis cd fand, fand ich auch die ausführbare Datei und
Fixiert durch
cd /Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.7/bin
ln virtualenv /usr/local/bin/virtualenv
Randbemerkung: Ich habe auch eine Python-Installation in /System/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.7/bin
.
Ich glaube, das ist das, was mit OSX kam
In Ihrer .bashrc müssen Sie Folgendes haben:
export WORKON_HOME=~/.virtualenvs
source /usr/local/bin/virtualenvwrapper.sh
Ich habe es gelöst durch: Zuerst finde ich heraus, dass es sich unter /usr/local/python3 befindet. Dann behebe ich es mit dem Befehl: .__
Meine Idee ist es, Ihre virtuelle Position zum BASH PATH hinzuzufügen
export PATH=$PATH:/usr/local/python2.7/bin
Oder ändern Sie Ihre Position
Für diejenigen mit Python 2.7 bin ich auch auf dieses Problem gestoßen und habe es gelöst, indem Sie einfach die folgende Zeile in die \etc\paths
-Datei schreiben (möglicherweise müssen Sie zuerst $ Sudo chmod
):
/Library/Frameworks/Python.framework/Versions/2.7/bin
Speichern Sie die Änderung und starten Sie eine neue Terminalsitzung. Überprüfen Sie es mit echo $PATH
(Mac/Linux-spezifisch) Daher erhielt ich eine Fehlermeldung, als ich eine pip3-Installation durchführte --user --upgrade virtualenv sagte mir, dass ich nicht Benutzer/home/Library/Python/3.7/bin in meinem Pfad habe. Also habe ich es einfach hinzugefügt.
Wenn dies auf dem Mac ist, hat das folgende für mich getan
vi ~/.bash_profile
PATH = "/ Users/home/Library/Python/3.7/bin: /Library/Frameworks/Python.framework/Versions/3.7/bin: $ {PATH}"
starten Sie Ihr Terminal neu und geben Sie virtualenv env ein.
Diese Lösung bietet Ihnen ein alternatives Werkzeug zur gleichzeitigen Verwendung und Lösung Ihres virtualenv
-Problems.
Verwenden Sie pythonbrew . Es basiert auf rvm
in der Ruby-Welt und ist hilfreich bei der Verwaltung von Pythons auf Ihrem System sowie beim Umschließen von virtualenv
-Befehlen, um die Verwaltung virtueller Umgebungen zu ermöglichen. Ich benutze es Mountain Lion für meine Entwicklungszwecke und hatte keine Probleme. Weitere Informationen (auf meinem Blog): http://stacktoheap.com/blog/2013/03/11/why-use-virtualenv-when-there-is-pythonbrew/