Ich möchte mein Qt-Projekt in mehrere Verzeichnisse unterteilen, da es ziemlich groß wird. Wenn ich jedoch in QtCreator auf Durchsuchen klicke, gibt es kein 'Verzeichnis hinzufügen' und keine solche Sache in 'Neu hinzufügen'. Kann das irgendwie gemacht werden?
Eine Methode, die Sie verwenden könnten, ist das Hinzufügen einer Projekt-Include-Datei für jedes Unterverzeichnis.
Qt Creator zeigt diese in der GUI verschachtelt an und ermöglicht das Hinzufügen von Dateien.
z.B.
in project.pro
include(folder1/include.pri)
in ordner1/include.pri
HEADERS += MyClass.h
SOURCES += MyClass.cpp
usw
Antwort: Wie erstellt man einen Ordner oder ein Unterverzeichnis für ein Projekt in QtCreator?
Vor QT Creator 3.1.x können Sie mit mit der rechten Maustaste auf Ihr Projekt -> "add new ..." klicken und den Pfad zum gewünschten Ordner ändern.
Achten Sie darauf, dass der Ordner vorhanden sein muss. Qt erstellt ihn nicht für Sie.
Qt kümmert sich um den Pfad in Ihrer .pro-Datei.
Das ist es !
Hatte gerade das gleiche Problem und fand eine relativ einfache Antwort.
Um file.cpp
in newFolder
zu verschieben, müssen Sie nur die Datei umbenennen (Rechtsklick -> Umbenennen) in newFolder\file.cpp
.
Qt Creator verschiebt es in den neuen Ordner und aktualisiert automatisch die .pro
-Datei.
Ab Version 1.2.90 zeigt Qt Creator Unterordner, die im Projektordner vorhanden sind, als Verzweigungen im Projektbaum, wenn nur die Option Filterstruktur auf Vereinfachte Struktur gesetzt ist.
Das Erstellen von Unterverzeichnissen in QT-CREATOR scheint nur unmöglich zu sein.
Versuche Folgendes:
... QT-CREATOR zeigt nur solche Ordner an, die Dateien enthalten, deren Namen in die * .pro- oder eine * .pri-Datei geschrieben sind. Auf der Basisebene unterscheidet QT-CREATOR zwischen HEADERS, SOURCES, FORMS und ANDEREN DATEIEN. In diesen Stammordnern finden Sie wiederholt projekteigene Unterordner. (Nicht in diesem Text enthalten ist eine Aufteilung in Unterprojekte.)
Sie können ein Unterverzeichnis erstellen, solange Sie eine Datei haben, die Sie erstellen möchten. Wechseln Sie in das übergeordnete Verzeichnis und fügen Sie ihm eine Datei hinzu. Suchen Sie nach dem Ort und erstellen Sie einen neuen Ordner im Suchfenster. Einverstanden, das ist nicht ganz intuitiv.
Wenn Sie eine neue Klasse in Ihrem Qt-Projekt erstellen, können Sie den Pfad in diesem Assistenten auswählen und hiermit neue Ordner wie DAL, BO, UI, ... angeben.
Wenn mein "Daten" -Verzeichnis nur ein Unterverzeichnis "Modell" hatte, wurde es einfach als "Daten/Modell" angezeigt. Nachdem 'dao' als weiteres Unterverzeichnis hinzugefügt wurde, wurden die Daten in der üblichen +/- Weise angezeigt, um Modell und Dao anzuzeigen.
Folgendes habe ich getan:
Erstellen Sie im Projektordner (außerhalb der IDE) Verzeichnisse, in die Sie Ihren Code einfügen möchten, und verschieben Sie die Quelldateien in diese Verzeichnisse.
Gehen Sie in Ihrer "* .pro" -Datei zu jeder Zeile, die auf die verschobenen Quelldateien verweist, und fügen Sie den Verzeichnisnamen gefolgt von "/" vor dem Quelldateinamen hinzu.
.pro vor Schritt 2:
SOURCES += main.cpp \
foo.cpp
HEADERS += \
foo.h \
.pro nach Schritt 2:
SOURCES += main.cpp \
foo/foo.cpp
HEADERS += \
foo/foo.h