Ist es möglich, die Hintergrundfarben in Rstudio zu ändern? Ich weiß, dass es möglich ist, das Design des Editors zu ändern. Dies ist eine wirklich schöne Funktion, die ich bereits verwende. Es ist jedoch möglich, die Hintergrundfarbe der anderen Fenster (Umgebung, Verlauf, Dateien usw.) zu ändern. ) zu etwas anderem als zu Weiß und dem Text zu etwas Dunklerem? Zu helle Hintergründe bereiten mir Kopfschmerzen.
Das ist nicht der Fall, aber wenn Sie Linux verwenden, können Sie den Fenstermanager dazu bringen, die Farbe eines Fensters umzukehren. Richten Sie dies auf das RStudio-Fenster aus und Sie erhalten RStudio mit einem inversen Design. (Dies war ein üblicher Trick bei Eclipse, bis er mit der Veröffentlichung von Eclipse Luna ein dunkles Thema bekam.)
https://askubuntu.com/questions/134668/how-to-trigger-a-color-inversion-effect-for-one-window
Die Probleme mit dem Dropdown-Menü, der Autovervollständigung und Popups wurden in der neuesten Version von GitHub behoben. Noch neuere Builds als Version 1.0.143 werden nicht unterstützt. Aber ich werde daran arbeiten.
Bearbeiten (05.05.2017): Mein custom_style.css arbeitet mit der aktuellen stabilen Version von RStudio 1.0.143. Neuere Vorschau und tägliche Builds haben bereits ein Upgrade erhalten, bei dem Sie aus 3 verschiedenen Themen auswählen können. Meine Dateien funktionieren im Moment nicht mit diesen neueren Builds, aber ich arbeite daran. Denn nur eines dieser Themen ist eine Art dunkles Metallblau, aber nicht das Dunkle, das ich haben möchte . Ich werde es hochladen, sobald es funktioniert.
Ich habe mein Design gestern auf einem Lubuntu 17.04-Betriebssystem getestet. Hier finden Sie die Installationsanweisungen für Linux: Geben Sie Ihren Installationsordner für rstudio ein
cd /usr/lib/rstudio
Kopieren Sie den von Ihnen heruntergeladenen Ordner Dark Theme in das Installationsverzeichnis von rstudio
Sudo cp -avrf /home/<user>/Downloads/RStudioDarkStyle ./
Speichern Sie zuerst die Originaldateien in einem neuen Ordner (Vanilla), wenn etwas schief geht
Sudo mkdir Vanilla
Sudo cp -avrf ./www/index.htm ./Vanilla/index.htm
Sudo cp -avrf ./resources/R.css ./Vanilla/R.css
Sudo cp -avrf ./resources/grid/gridstyles.css ./Vanilla/gridstyles.css
Wenn Sie eigene Stile festlegen, können Sie sie auch speichern, wenn Sie dies nicht haben. Dies kann zu einem Fehler führen.
Sudo cp -avrf ./www/custom_styles.css ./Vanilla/custom_styles.css
Dann ersetzen wir die Originaldateien durch die neuen
Sudo cp -avrf ./RStudioDarkStyle/index.htm ./www/index.htm
Sudo cp -avrf ./RStudioDarkStyle/custom_styles.css ./www/custom_styles.css
Sudo cp -avrf ./RStudioDarkStyle/R.css ./resources/R.css
Sudo cp -avrf ./RStudioDarkStyle/gridstyles.css ./resources/grid/gridstyles.css
Und das sollte jetzt alles funktionieren.
Ich habe diese Anleitung gefunden, wie man rstudio von zencoder auf rstudio-Unterstützung dunkel macht .
und verbesserte es ein bisschen.
Ich habe die custom_styles.css und die gridstyles.css bearbeitet. Die anderen Dateien sind original, wie zencoder sie geschrieben hat.
Die Installationsanleitung finden Sie in der Readme-Datei. Ich verwende auf einem Win7-PC den Apperance "Vibrant Ink".
Ich habe nicht einmal versucht, das Plot-Fenster zu ändern, da die meisten Grafiken in Papieren verwendet werden und normalerweise mit weißem Hintergrund gedruckt werden. Für mich ist es funktionaler, einen weißen Hintergrund für Plots zu haben.
Viel Spaß mit dieser Hoffnung, es hilft.
DdS
Es ist jetzt ganz einfach.
Tools > Options > Appearance
Wähle eine Farbe.
Das ist es.