Ich verwende Ubuntu 18.04 + Scala= 2.11.12 (OpenJDK 64-Bit Server VM, Java 1.8.0_162)).
Sobald ich die scala Shell öffne, kann ich nichts mehr sehen, was ich tippe. Es wird jedoch getippt.
Im Folgenden wird beschrieben, wie es geschieht, wenn ich an der Konsole println("Hello, world!")
eingebe:
$ scala
Welcome to Scala 2.11.12 (OpenJDK 64-Bit Server VM, Java 1.8.0_162).
Type in expressions for evaluation. Or try :help.
scala> Hello, world!
scala>
Irgendwelche Ideen, wie wir durchkommen können?
So beheben Sie das Problem in der aktuellen scala Repl-Sitzung:
import sys.process._
"reset" !
Um das Problem vollständig zu beheben, entfernen Sie scala und installieren Sie es mit dpkg (nicht mit apt):
Sudo apt-get remove scala-library scala
Sudo wget www.scala-lang.org/files/archive/scala-2.11.12.deb
Sudo dpkg -i scala-2.11.12.deb
Folgendes funktioniert für mich.
Öffne eine scala Konsole via sbt.
~$ sbt
[info] Loading project definition from /home/abhay/project
[info] Set current project to abhay (in build file:/home/abhay/)
[warn] sbt server could not start because there's another instance of sbt running on this build.
[warn] Running multiple instances is unsupported
sbt:abhay> console
[info] Starting scala interpreter...
Welcome to Scala 2.12.4 (Java HotSpot(TM) 64-Bit Server VM, Java 1.8.0_161).
Type in expressions for evaluation. Or try :help.
scala> printf("Hello, Abhay!");
Hello, Abhay!
scala>
Das funktioniert für mich jetzt.
Ich bin mir ziemlich sicher, dass es ein Umweltproblem ist. Steht noch jemand vor etwas Ähnlichem?
~ Abhay
scala 2.11.12 wie oben beschrieben löst einen Fehler aus, bevor REPL gestartet wird, der in scala 2.12.x behoben wird. Stattdessen entferne Scala und Installiere das neueste scala Paket mit dpkg
Sudo apt-get remove scala-library scala
Sudo wget www.scala-lang.org/files/archive/scala-2.12.8.deb
Sudo dpkg -i scala-2.12.8.deb
Das hat bei mir funktioniert!
buntu-Schritte: 1. Gehen Sie zu/usr/share/sbt/bin 2. Öffnen Sie die Datei "sbt" 3. Fügen Sie "export TERM = xterm-color" direkt unter "#!/Bin/sh" hinzu
OS X-Schritte: 1. Gehen Sie zu/usr/local/bin/2. Öffnen Sie die Datei "sbt" 3. Fügen Sie "export TERM = xterm-color" direkt unter "#!/Bin/sh" hinzu
Installieren Sie SBT:
echo "deb https://dl.bintray.com/sbt/debian /" | Sudo tee -a /etc/apt/sources.list.d/sbt.list
Sudo apt-key adv --keyserver hkp://keyserver.ubuntu.com:80 --recv 2EE0EA64E40A89B84B2DF73499E82A75642AC823
Sudo apt-get update
Sudo apt-get install sbt
Geben Sie dann sbt in die Eingabeaufforderung ein:
Geben Sie dann console ein.
Gut zu gehen.
Test: Typ: printf ("Hallo Scala")
Prost!!!