Nach meine erste Frage zu Store
Hauptblöcken halte ich dies für besser, um es mit einem Beispiel zu erklären.
Nehmen wir an, wir machen die Footlocker-Webseite. Und wir haben eine Homepage wie diese von JSON-LD (die übrigens noch verbessert werden kann, alle Tipps wären willkommen):
{
"@context": "http://schema.org",
"@type": "WebPage",
"@id" : "",
"name": "Footlocker",
"alternateName": "Footlocker",
"url": "https://www.footlocker.co.uk/en/homepage",
"isPartOf": {
"@type": "WebSite",
"publisher": {
"@id": ""
}
},
"publisher": {
"@type": "ShoeStore",
"name": "FootLocker",
"description": "Shoes Store",
"brand": "FootLocker",
"email": "[email protected]",
"logo": "https://www.footlocker.co.uk/INTERSHOP/static/WFS/Footlocker-Footlocker_GB-Site/-/-/en_GB/images/brand/logo-1440.png",
"image" : "real store image? Like a photo from the inside or can be the logo image again",
"openingHours": "Mo-Fr 08:00-21:30",
"telephone": "+4400000000",
"url": "https://www.footlocker.co.uk/en/homepage/about",
"sameAs" : [
"https://www.facebook.com/footlocker/",
"https://www.instagram.com/footlocker/",
"https://Twitter.com/footlocker"
],
"address": {
"@type": "PostalAddress",
"addressLocality": "NY City",
"addresRegion" : "Midtown Manhattan",
"streetAddress": "Some street Here"
},
"contactPoint":[
{
"@type":"ContactPoint",
"telephone":"+4400000000",
"email": "[email protected]",
"contactType":"customer service",
"availableLanguage" : ["English","French","Spanish"]
}
],
"currenciesAccepted": "EUR",
"priceRange" : "40 - 800",
"paymentAccepted": "Credit Card, Visa",
},
"potentialAction": {
"@type": "SearchAction",
"target": "https://www.footlocker.co.uk/en/homepage/q={search_term_string}",
"query-input": "required name=search_term_string"
}
}
Für eine Schuhseite (Produktseite) habe ich im Grunde die vorherige JSON-LD mit 2 weiteren Elementen hinzugefügt, breadcrumb
und mainEntity
. Welche haben übrigens auch Währungsschlüssel etc. (bereits im übergeordneten ShoeStore-Block eingestellt):
"mainEntity": {
"@type": "Product",
"name": "Nike 230492RX",
"image": ["IMAGE URLS HERE ABOUT THE SHORE"],
"description": "Best shoe for basket...",
"mpn": "123456789",
"sku": "00000501",
"brand": {
"@type": "Organization",
"name": "Nike"
},
"offers": {
"@type": "Offer",
"priceCurrency": "EUR",
"price": "120",
"priceValidUntil": "2018-06-04 07:25:56 +0500",
"itemCondition": "http://schema.org/UsedCondition",
"availability": "http://schema.org/InStock",
"seller": {
"@type": "ShoeStore",
"name": "FootLocker"
}
}
}
Footlocker verkauft eine Menge Marken (Nike, Adidas, Reebok usw.), daher haben wir für jede Marke in Footlocker eine eigene Präsentationsseite. Wie soll das sein?
Sie können spezifischere WebPage
Typen verwenden:
ItemPage
für eine einzelne ProduktseiteCollectionPage
für eine Seite mit mehreren ProduktenIn beiden Fällen können Sie die Eigenschaft mainEntity
verwenden, um auf die primäre Entität für diese Seite zu verweisen:
Product
für Ihre ItemPage
ItemList
für Ihre CollectionPage
, wobei jede itemListElement
eine Product
ist{
"@context": "http://schema.org",
"@type": "ItemPage",
"@id": "",
"mainEntity": {
"@type": "Product"
}
}
{
"@context": "http://schema.org",
"@type": "CollectionPage",
"@id": "",
"mainEntity": {
"@type": "ItemList",
"itemListElement": [
{"@type": "Product"},
{"@type": "Product"},
{"@type": "Product"}
]
}
}
Die von Ihnen angegebenen strukturierten Daten stellen die Webseite mit dem Verlag als Schuhgeschäft dar. Dies ist jedoch keine vollständig semantisch korrekte Lösung.
Google verlangt in seinen Structured Data General Guidelines, dass strukturierte Daten den Hauptinhalt jeder Webseite darstellen . Hier ist die Schlüsselphrase der Hauptinhalt .
Wenn Sie daher den Haupttyp Ihres Markups als Typ WebPage festlegen, entspricht dies nicht den angegebenen Google-Anforderungen, da der Hauptinhalt Ihres startseite ist die liste der angebotenen produkte von e-commerce.
Strukturierte Daten sind Teil des Online-Marketings. Ihre Hauptaufgabe ist es, Ihren E-Commerce zu fördern. Daher müssen Sie sich wahrscheinlich darauf konzentrieren, Ihr Unternehmen als ShoeStore zu promoten. Aber nicht wie die Webseite oder ihre spezifizierenden Teile. Schließlich gibt es viele Webseiten, aber Ihr E-Commerce sollte einzigartig sein. Auch die Website besteht ausschließlich aus Webseiten, die jedoch alle unterschiedliche Inhalte aufweisen (zumindest auf Website-Ebene eindeutig). Daher müssen auch die strukturierten Daten unterschiedlich sein und unterschiedliche Haupttypen von Markups aufweisen.
Da die Liste der angebotenen Produkte Teil der Homepage ist, die Ihren E-Commerce darstellt, kann es hier nützlich sein, den Einbettungstyp ItemList als - anzuwenden. Google empfiehlt aufzulisten:
Beachten Sie, dass zwei Arten von Markups verwendet werden können:
Somit repräsentiert die Semantik der strukturierten Daten Ihrer Homepage ein bestimmtes Schuhgeschäft (möglicherweise einzigartig) und die von diesem Geschäft angebotenen Produkte. Aber keine Webseite mit einem Verlag als Schuhgeschäft. Am Ende gibt es viele Webseiten, aber Ihr E-Commerce ist die einzige.