Ich möchte den neuesten Python -Tarball unter Ubuntu installieren, der von http://python.org/download/ heruntergeladen wurde.
Ist dies eine korrekte Installationsmethode?
./configure
make
make install
Wenn nicht, wie mache ich das?
Installieren Sie zunächst einige Abhängigkeiten:
Sudo apt-get install build-essential checkinstall
Sudo apt-get install libreadline-gplv2-dev libncursesw5-dev libssl-dev libsqlite3-dev tk-dev libgdbm-dev libc6-dev libbz2-dev
Dann laden Sie mit dem folgenden Befehl:
version=2.7.13
cd ~/Downloads/
wget https://www.python.org/ftp/python/$version/Python-$version.tgz
Extrahieren Sie und gehen Sie in das Verzeichnis:
tar -xvf Python-$version.tgz
cd Python-$version
Installieren Sie jetzt mit dem Befehl, den Sie gerade ausprobiert haben, und verwenden Sie stattdessen checkinstall
, um die Deinstallation bei Bedarf zu vereinfachen:
./configure
make
Sudo checkinstall
Ändern Sie version
in die gewünschte Version (version=2.7.1
oder version=3.6.0
, zum Beispiel).
Sofern Sie nicht wirklich den Wunsch haben, es selbst zu kompilieren, sollten Sie mit der Option DeadSnakes PPA Versionen von Python installieren, die nicht standardmäßig enthalten sind:
Sudo add-apt-repository ppa:deadsnakes/ppa
Sudo apt-get update
Sudo apt-get install python2.7
Andere Versionen wie python2.4
oder python3.6
usw. sind ebenfalls verfügbar.
12.04
Wenn Sie Achus Antwort folgen, sollte der Begriff libread5-dev
in libreadline-gplv2-dev
geändert werden. Der vollständige Befehl wäre also:
Sudo apt-get install libreadline-gplv2-dev libncursesw5-dev libssl-dev libsqlite3-dev tk-dev libgdbm-dev libc6-dev libbz2-dev
Sie können es auch über pyenv herunterladen und installieren
#Install Pyenv
git clone https://github.com/pyenv/pyenv.git ~/.pyenv
export PATH=~/.pyenv/bin:/usr/local/hadoop/bin/:$PATH
echo 'export PYENV_ROOT="~/.pyenv"' >> ~/.bash_profile
echo 'export PATH="$PYENV_ROOT/bin:$PATH"' >> ~/.bash_profile
echo 'eval "$(pyenv init -)"' >> ~/.bash_profile
#Install Python
pyenv install 2.7.8
pyenv global 2.7.8
pyenv install 3.4.5
pyenv global 3.4.5
Meist ein Spiegel von diese Antwort mit einem optimierten Intro
Ich würde empfehlen pyenv . Es automatisiert den Erstellungsprozess, abgesehen von der Installation der Header-Abhängigkeiten (siehe unten). Sie können eine neue (oder alte) Version von Python erstellen und installieren, indem Sie einfach pyenv install 3.6.0
sagen. Alles läuft als Ihr Benutzer, Sie müssen sich also keine Sorgen machen Python durcheinander bringen wird von Ubuntu selbst verwendet.
Im Gegensatz zu einigen apt-repo-basierten Optionen (z. B. Deadsnakes) funktioniert dies im Allgemeinen am Tag der Veröffentlichung nach einem pyenv update
, da Sie nicht darauf warten müssen, dass jemand anderes es packt. Alle Versionen anzeigen, die Sie mit pyenv install --list
installieren können
Installieren Sie Tools und Header, die zum Erstellen von CPythons erforderlich sind (exotische Pythons wie PyPy oder Jython können andere Abhängigkeiten aufweisen). Git wird von pyenv verwendet und ermöglicht auch das Erstellen/Installieren von Quell-Zweigen, sodass Sie jeden 3.8 installieren können, d. H. Den Master-Zweig von CPython, der gerade von GitHub aus gestartet wurde:
Sudo apt-get install -y git
Sudo apt-get install -y build-essential libbz2-dev libssl-dev libreadline-dev \
libffi-dev libsqlite3-dev tk-dev
# optional scientific package headers (for Numpy, Matplotlib, SciPy, etc.)
Sudo apt-get install -y libpng-dev libfreetype6-dev
Führen Sie das Installationsskript aus (installiert pyenv und einige sehr nützliche pyenv-Plugins des ursprünglichen Autors; weitere Informationen finden Sie unter hier ).
curl -L https://github.com/pyenv/pyenv-installer/raw/master/bin/pyenv-installer | bash
Fügen Sie Ihrem ~/.profile
oder ~/.bashrc
Init-Zeilen hinzu (am Ende des Installationsskripts):
export PATH="~/.pyenv/bin:$PATH"
eval "$(pyenv init -)"
eval "$(pyenv virtualenv-init -)"
Starten Sie Ihre Shell neu (close & open oder exec $Shell
) oder laden Sie das Profilskript neu. (mit z. B. source ~/.bashrc
)
Getan!
Wenn Sie das System Python nicht berühren (im Allgemeinen eine schlechte Idee; Dienste auf Betriebssystemebene können sich auf bestimmte Bibliotheksversionen usw. stützen), können Sie Ihre eigene Umgebung auf einfache Weise erstellen. Noch besser, kein Sudo
, dafür oder pip
installiert!
Installieren Sie Ihre bevorzugte Python Version (dadurch wird der Quellcode heruntergeladen und für Ihren Benutzer erstellt, keine Eingabe erforderlich)
pyenv install 3.6.0
Machen Sie es zu einem virtuellen Video, damit Sie später andere erstellen können, wenn Sie möchten
pyenv virtualenv 3.6.0 general
Machen Sie es global aktiv (für Ihren Benutzer)
pyenv global general
Mach was du willst mit dem Python/Pip, etc. Es liegt bei dir.
Wenn Sie Ihre Bibliotheken später bereinigen möchten, können Sie das virtuelle Laufwerk löschen (pyenv uninstall general
) oder ein neues erstellen (pyenv virtualenv 3.6.0 other_proj
). Sie können Umgebungen auch pro Verzeichnis aktiv haben: pyenv local other_proj
legt eine .python-version
-Datei in Ihrem aktuellen Ordner ab und ruft bei jedem Aufruf Python oder pip-installiert Pythonauf. _ Dienstprogramme davon oder darunter, sie werden von pyenv shimmed.
bash: pyenv: command not found
, fish: Unknown command 'pyenv'
$PATH
. Es sollte einen Eintrag geben, der mit .pyenv/bin
endet. Wenn es fehlt, stellen Sie sicher, dass Sie # 3 UND # 4 (starten Sie Ihre Shell neu) unter Install pyenv oben gefolgt sind.pyenv: no such command 'virtualenv'
pyenv commands
angezeigt wird.