Bei der Installation von Windows XP auf einer VirtualBox - Maschine habe ich die Festplatte nur 10 GB erstellt und angenommen, dass sie expand in der Größe (als.) Wäre Festplattenlaufwerke in VMWare machen, soweit ich mich erinnern kann, stimmt das nicht?).
In jedem Fall versuche ich, die Betaversion von Visual Studio 2010 auf diesem Image der Virtual Box XP zu installieren, und es hat Auslauf des Festplattenspeichers.
Nach einer Antwort googeln, finde ich komplizierte Tutorials wie diese, die Ihnen zeigen, wie Sie die Größe einer VirtualBox-Festplatte "in nur einem paar Stunden" vergrößern können.
Aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es auch so schwer sein könnte:
Wie kann ich einer VirtualBox-Maschine mit installiertem XP problemlos Speicherplatz hinzufügen?
Ich habe dieses Nugget unter folgendem Link gefunden. Es hat perfekt für mich funktioniert und nur 5 Sekunden gedauert.
Ab VirtualBox 4 wurde Unterstützung für die Erweiterung hinzugefügt.
VBoxManage modifyhd filename.vdi --resize 46080
Dadurch wird ein virtuelles Festplatten-Image auf 45 GB verkleinert.
https://superuser.com/questions/172651/increasing-disk-space-on-virtualbox
Hinweis: Dies gilt für VirtualBox-Versionen vor 4. In VB4 wurde die Festplattenerweiterung eingeführt.
Laut der VirtualBox-Dokumentation:
Beim Erstellen eines Bildes muss seine Größe angegeben werden was diese feste Geometrie bestimmt. Es ist daher nicht möglich, die Größe von .__ zu ändern. die virtuelle Festplatte später.
Der einfachste Weg, einer vorhandenen VM zusätzlichen Speicherplatz hinzuzufügen, besteht darin, eine zweite Festplatte anzuschließen . Gehen Sie zu VM Einstellungen> Festplatten> Neu hinzufügen. Klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche "Select Hard Drive" und klicken Sie auf "New". Folgen Sie dem Assistenten, um eine neue virtuelle Festplatte zu erstellen. Es wird dann in Ihrem Gastbetriebssystem als D:
oder E:
angezeigt.
Für Windows-Benutzer gibt es eine zusätzliche benutzerfreundliche Option: CloneVDI Tool von mpack. Es ist ein GUI-Frontend für VBoxManage, das die Arbeit etwas einfacher macht.
http://forums.virtualbox.org/viewtopic.php?f=6&t=22422
Wie Alexander M. bereits erwähnt hat, müssen Sie immer noch GParted, Partition Magic oder einen ähnlichen Partitionseditor verwenden, um Ihre Partition auf das neu zugewiesene physische Laufwerk zu erweitern. Laden Sie dazu einfach das GParted iso herunter, mounten Sie es als startfähiges Laufwerk in die VirtualBox und booten Sie von dort aus.
Neuere Versionen von VirtualBox fügen eine Option für VBoxManage clonehd hinzu, mit der Sie auf eine vorhandene (größere) virtuelle Festplatte klonen können.
Der Prozess wird hier detailliert beschrieben: Erweitern der dynamischen VDIs von VirtualBox
Schritt 1: Neue virtuelle Festplatte gemäß @mhaller-Anweisung erstellen
Schritt 2: Öffnen Sie das Dialogfeld Ausführen, geben Sie diskmgmt.msc ein und geben Sie ein
Schritt 3: Nicht initialisierte Partition auswählen, Rechtsklick-> Initialisieren
Schritt 4: Wählen Sie die Partition erneut aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste und erstellen Sie eine erweiterte Partition. Klicken Sie erneut mit der rechten Maustaste, um das logische Laufwerk zu erstellen (passen Sie die Partitionsgröße an, wenn Sie einen Assistenten benötigen).
Das ist alles
Für Windows-Benutzer:
cd “C:\Program Files\Oracle\VirtualBox”
VBoxManage modifyhd “C:\Users\Chris\VirtualBox VMs\Windows 7\Windows 7.vdi” --resize 81920
http://www.howtogeek.com/124622/how-to-enlarge-a-virtual-machines-disk-in-virtualbox-oder-vmware/
Schauen Sie sich CloneVDI von der VirtualBox-Website an ... 100% schmerzlos!
Diese Schritte funktionierten für mich, um den Speicherplatz auf meiner Windows-VM zu vergrößern:
Ändern Sie die Größe der VDI:
VBoxManage modifyhd Cloned.vdi --resize 45000
Führen Sie Ihre geklonte VM aus, und gehen Sie zu Disk Management und extend the volume.
Ich bin froh, dass Sie das auf diese Weise geschafft haben, aber Sie können (und ich haben ) Verwenden Sie das GParted-Tool für meinen Windows XP -Host, indem Sie dem hilfreichen Eintrag von Eric folgen. Um seine Lösung zu wiederholen/zu erweitern (keine Angst vor den # Schritten, ich versuche Neulingen hier zu helfen, daher gibt es unbedingt detailliertere Anweisungen!):
ändern Sie die Größe der virtuellen Festplatte mit dem Befehl VBoxManage modifyhd, der hier und in der VirtualBox-Dokumentation ausführlich dokumentiert ist.
laden Sie GParted-live herunter ( http://sourceforge.net/projects/gparted/files/latest/download?source=dlp ) oder suchen Sie im Internet nach GParted-live ISO. Der wichtige Teil ist das Abrufen der Live-Version (.iso) in Form eines bootfähigen .ISO-Images (CD).
Hängen Sie diese neue ISO-Datei in den Speichereinstellungen des Host-Computers in das virtuelle CD-Laufwerk ein
Falls erforderlich/gewünscht, ändern Sie die Startreihenfolge in den Systemeinstellungen für den Host-Computer, um von der CD vor der Festplatte zu starten (alternativ können Sie beim Starten die Taste F12 drücken und das Gerät auswählen).
starten Sie Ihre VM. Wenn Sie die Startreihenfolge geändert haben, wird auf die GParted-Live-ISO gebootet. Andernfalls drücken Sie F12, um dies zu tun.
haben Sie keine Angst oder lassen Sie sich von den anfänglichen Optionen, die Ihnen angeboten werden, verwirren. Ich habe alle Standardeinstellungen ausgewählt (GParted-Standardstart, Standardtastenzuordnung, Sprache (Englisch vorausgesetzt - Entschuldigung für meine nicht englischen Freunde!), Anzeige usw.). Lesen Sie es, aber drücken Sie einfach bei jeder Eingabeaufforderung die Eingabetaste. Unter Windows VM sollten Sie mit allen Standardeinstellungen einverstanden sein, und wenn Sie dies nicht tun, werden Sie nichts kaputt machen, und die Anweisungen sind ziemlich gut, was zu tun ist, wenn die Standardeinstellungen nicht funktionieren. ' nicht funktionieren.
es wird in einer GUI-Umgebung gestartet und das GParted-Dienstprogramm gestartet. Markieren Sie das Laufwerk c: und wählen Sie Größe ändern/verschieben.
ändern Sie die gewünschte neue Größe in MB (sie verkürzen MiB). Fügen Sie einfach den neuen verfügbaren Betrag (dargestellt in der unteren Zahl - MiB folgend) zur mittleren Zahl hinzu. Zum Beispiel: Ich habe meine Größe von 4000 MiB (z. B. 4 GB - meine ursprüngliche Größe) auf 15000 MiB (15 GB) geändert, weil ich meiner virtuellen Festplatte 10 GB hinzugefügt habe. Klicken Sie dann auf OK.
Klicken Sie auf Übernehmen. Sobald dies erledigt ist, müssen Sie neu starten - aus welchem Grund auch immer, meine Maus funktionierte nicht auf den Desktopsymbolen auf der GUI (ich konnte nicht auf Beenden klicken), also habe ich einfach das Fenster VM geschlossen und Neustart ausgewählt. Ich musste nicht einmal die ISO aushängen, sie hat anscheinend automatisch funktioniert.
Lassen Sie Windows die Festplattenüberprüfung durchlaufen - denken Sie daran, dass Sie die Größe nur außerhalb von Windows geändert haben, sodass es keine Aufzeichnungen darüber gibt. Dadurch kann es sich vermutlich selbst mit den neuen Informationen aktualisieren. Sobald es abgeschlossen ist und Sie sich anmelden, werden Sie wahrscheinlich darauf hingewiesen, dass Windows neu gestartet werden muss, um Ihr 'neues Gerät' zu verwenden (zumindest in XP, das es für mich getan hat). Einfach neu starten und fertig!
ich habe folgende Anweisungen verwendet, es ist so einfach, die Größe der virtuellen Box zu erhöhen
http://blog.bhupen.me/1/post/2011/09/increase-virtualbox-disk-size.html
Das Hinzufügen eines zweiten Laufwerks ist wahrscheinlich am einfachsten. Das würde nur ein paar Minuten dauern, und es würde wirklich keine Konfiguration erfordern.
Alternativ können Sie das zweite, größere Laufwerk erstellen und anschließend ein Dienstprogramm zur Datenträgerabbildung ausführen, um alle Daten von Datenträger1 auf Datenträger2 zu kopieren. Das sollte sicherlich nicht ein paar Stunden dauern, aber es würde länger dauern, als nur mit zwei Laufwerken zu leben.
Nachdem ich die Größe geändert hatte und die Größenänderung auf meinem Windows XP - Gastcomputer nicht anzeigen konnte, musste ich es tun
Ich habe in anderen Foren gesehen, dass Snapshots die Größenänderung beeinträchtigen können und nicht alle Snapshots für verschiedene Fehler, die ich erhalten habe, entfernt werden können. Die einzige Lösung, die ich bekam, war das Klonen, um die Snapshots zu entfernen und anschließend die Größe zu ändern. Für die Größenänderung außerhalb von Fenstern kann eine gparted-Boot-CD hilfreich sein, die here gefunden werden kann
Von hier aus genommen => forums.virtualbox.org/viewtopic.php?p=41118#p41118
Sie könnten so etwas versuchen (siehe auch Tutorial - Alles über VDIs: Wie kann ich die Partitionen in meinem VDI ändern? ):
Kopieren Sie den Inhalt von der alten auf die neue Festplatte. Dies wird ziemlich lange dauern. (Hier ist/dev/hdX Ihre Originalplatte und/dev/hdY die neue).
dd if=/dev/hdX of=/dev/hdY
Warnung: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihre Eingabe- und Ausgabedatenträger nicht verwechseln, da sonst alle Informationen von Ihrer Originaldiskette gelöscht werden! (if = gibt die Eingabe an und von = gibt die Ausgabe an.)
Sobald Sie die größeren VDI-Starts von Windows überprüft haben (und die Festplattengröße wie erwartet ist), können Sie natürlich den alten kleineren VDI löschen.
Bearbeiten: Statt neu zu starten, bevor Sie die Größe der Partition ändern, sollten Sie partprobe und stattdessen STRG + R in GParted ausführen können.
VBoxManage modifyhd filename.vdi --resize 99999
funktioniert nicht Es werden nur dynamische Festplatten unterstützt. Selbst für eine dynamische Festplatte müssen Sie die Größe der Partitionen ändern.
VBoxManage modifyhd Dateiname.vdi --resize 99999.
Hier sind Sie ja!
Das Problem ist, dass das Dateisystem auf dieser Festplatte erstellt wurde, als die Festplatte eine bestimmte Geometrie aufwies und Sie sie ändern müssen (während Ihr Betriebssystem darauf läuft).
Ja, die Vergrößerung der virtuellen Festplatte ist also kein großes Problem. Das Problem besteht darin, den neuen Speicherplatz für Ihr Betriebssystem zur Verfügung zu stellen. Dazu benötigen Sie Tools wie parted (Linux) oder Partition Magic (Windows).