Dies ist ein sehr kleines Problem, das mich jedoch seit Monaten geärgert hat. Ich habe Stunden damit verbracht, es ohne Erfolg zu googeln.
Um die Syntaxhervorhebung von .ahk-Dateien in Notepad ++ zu aktivieren, habe ich eine .xml-Datei für AutoHotkey heruntergeladen und importiert. Das Problem ist, dass - um diese Hervorhebung zu aktivieren - ich sie manuell aus der Dropdown-Liste "Sprache" auswählen muss. Ich möchte, dass es immer dann aktiviert wird, wenn eine .ahk-Datei geöffnet wird, wie es für verschiedene andere Sprachen der Fall ist.
Ich habe versucht, der AutoIt-Sprache im Stilkonfigurator die Erweiterung .ahk hinzuzufügen, was für mich nichts bedeutet. Irgendwelche Ideen? Ich kann nicht die erste Person sein, die sich darüber geärgert hat, aber ich konnte Google nicht mit Erfolg fragen.
Es sollte funktionieren. Nochmal Überprüfen:
Settings → Style Configurator
, wählen Sie Ihre Sprache aus und fügen Sie in User ext.
die Erweiterung ahk
(ohne Punkt!) Ein.Language → Define your language
und wählen Sie dann aus der Dropdown-Liste Ihre Sprache aus. Fügen Sie in dem daraufhin angezeigten Textfeld Ext.
die Erweiterung "ahk" hinzu.ahk
NUR für AutoHotKey definiert ist und nicht in zwei Sprachen gleichzeitig (entfernen Sie daher die Erweiterung von AutoIt)..xml
- oder eine .udl
-Datei sein. Wenn die Datei korrekt erstellt wurde, sollte sie bereits die Erweiterungsreferenz enthalten und neue Dateien automatisch erkennen und im richtigen Kontext anzeigen. Alle Dateien, die im NPP geöffnet sind, werden wird nicht automatisch angezeigt die neue Farbmarkierung bis Sie sie schließen und wieder öffnen sie öffnen.
Hier finden Sie weitere Informationen zu KKW-Textmarkern .
Hier sind weitere benutzerdefinierte Textmarker .
Andernfalls stimmt Ihre udl-Datei möglicherweise nicht mit. Sie können eine, die ich gemacht habe versuchen, wenn Sie möchten.
Mein Problem war, dass beim Importieren der Datei eines Freundes das mit meiner benutzerdefinierten Sprache verknüpfte Erweiterungsfeld in Anführungszeichen stand: "mcr". Ich habe die Anführungszeichen weggelassen und jetzt funktioniert es perfekt.